Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-defensin 4 Aktivatoren

Gängige α-defensin 4 Activators sind unter underem Glycyrrhizic acid CAS 1405-86-3, Butyric acid CAS 107-92-6, Resveratrol CAS 501-36-0, Cholecalciferol CAS 67-97-0 und Selenium CAS 7782-49-2.

α-Defensin-4-Aktivatoren stellen eine faszinierende Gruppe von Molekülen im Bereich der biochemischen Forschung dar. Diese chemischen Verbindungen sind vor allem für ihre Fähigkeit bekannt, mit α-Defensin 4, einem Mitglied der Defensin-Familie antimikrobieller Peptide, zu interagieren und dessen Aktivität zu modulieren. α-Defensin 4 ist ein natürlich vorkommendes Peptid, das eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern durch das angeborene Immunsystem spielt. Wenn es durch spezifische Verbindungen, die zur Kategorie der α-Defensin-4-Aktivatoren gehören, stimuliert oder aktiviert wird, erfährt es eine Reihe von Konformationsänderungen, die zu einer verstärkten antimikrobiellen Aktivität führen.

Die genauen Mechanismen, durch die α-Defensin-4-Aktivatoren mit diesem antimikrobiellen Peptid interagieren, sind Gegenstand laufender Untersuchungen, aber ihre Bedeutung im Zusammenhang mit der Wirtsabwehr ist unbestreitbar. Es wird angenommen, dass diese Aktivatoren die Fähigkeit von α-Defensin 4, die Lipiddoppelschichten der mikrobiellen Zellmembranen zu zerstören, modulieren und dadurch seine bakteriziden Eigenschaften fördern. Darüber hinaus können sie auch die chemotaktischen Eigenschaften des Peptids beeinflussen und so die Rekrutierung von Immunzellen an den Infektionsherd fördern. Die Erforschung von α-Defensin 4-Aktivatoren wirft nicht nur ein Licht auf das komplizierte Zusammenspiel zwischen dem angeborenen Immunsystem und mikrobiellen Krankheitserregern, sondern birgt auch potenzielle Auswirkungen auf die Entwicklung neuer Strategien im Bereich der antimikrobiellen Forschung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Glycyrrhizic acid

1405-86-3sc-279186
sc-279186A
1 g
25 g
$56.00
$326.00
7
(0)

Glycyrrhizin, ein Bestandteil der Süßholzwurzel, verstärkt nachweislich die Immunantwort. Es kann die Aktivität von α-Defensin 4 durch Hochregulierung der Abwehrmechanismen des Wirts, einschließlich der Freisetzung endogener antimikrobieller Peptide, verstärken.

Butyric acid

107-92-6sc-214640
sc-214640A
1 kg
10 kg
$63.00
$174.00
(0)

Butyrat, eine kurzkettige Fettsäure, ist dafür bekannt, die Expression antimikrobieller Peptide im Darm zu erhöhen. Dies kann zu einer Erhöhung der α-Defensin-4-Aktivität führen, indem ein günstigeres Umfeld für deren Expression und Funktion geschaffen wird.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol beeinflusst die Sirtuin-Signalwege, die eine Rolle bei der Immunantwort spielen. Dies könnte möglicherweise die Aktivität von α-Defensin 4 durch Modulation des angeborenen Immunsystems verstärken.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Vitamin D3 moduliert das Immunsystem und induziert nachweislich die Expression von Defensinen. Dies würde die Aktivität von α-Defensin 4 verstärken, indem es seine lokale Konzentration an den Infektionsherden erhöht.

Selenium

7782-49-2sc-250973
50 g
$61.00
1
(1)

Selen ist für eine ordnungsgemäße Immunfunktion unerlässlich. Es kann die Aktivität von α-Defensin 4 verstärken, indem es die allgemeine Immunreaktion unterstützt, zu der auch die Produktion von antimikrobiellen Peptiden gehört.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure ist an der Regulierung der Genexpression beteiligt. Sie kann die Aktivität von α-Defensin 4 verstärken, indem sie die Expression von Genen im Zusammenhang mit der angeborenen Immunität und der Schleimhautabwehr beeinflusst.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

Omega-3-Fettsäuren wie Docosa modulieren Entzündungen und Immunreaktionen. Sie könnten die Aktivität von α-Defensin 4 durch Beeinflussung des Entzündungsmilieus verstärken, was zu einer Erhöhung der Produktion antimikrobieller Peptide führen kann.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin hat immunmodulatorische Wirkungen, die die antimikrobielle Aktivität von α-Defensin 4 verstärken können, indem sie das Immunsystem so modulieren, dass die Produktion endogener antimikrobieller Peptide gefördert wird.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann die GSK-3β-Signalübertragung beeinflussen, die an mehreren zellulären Prozessen, einschließlich Immunreaktionen, beteiligt ist. Dies kann die Aktivität von α-Defensin 4 steigern, indem es Signalwege beeinflusst, die das angeborene Immunsystem regulieren.

Lactoferrin

146897-68-9sc-394420
sc-394420A
sc-394420B
sc-394420C
10 mg
50 mg
100 mg
1 g
$120.00
$400.00
$569.00
$1465.00
(1)

Lactoferrin spielt eine Rolle bei der Regulierung der Eisenhomöostase und besitzt antimikrobielle Eigenschaften. Es kann α-Defensin 4 durch synergistische Effekte auf das angeborene Immunsystem und durch die Bindung von Eisen verstärken, wodurch das Bakterienwachstum eingeschränkt werden kann.