Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Akt Inhibitoren

Gängige Akt Inhibitors sind unter underem 17-AAG CAS 75747-14-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, Wortmannin CAS 19545-26-7, Rapamycin CAS 53123-88-9 und MK-2206 dihydrochloride CAS 1032350-13-2.

Akt-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die selektiv auf die Aktivität der Serin/Threonin-spezifischen Proteinkinase B, allgemein bekannt als Akt, abzielen und diese hemmen. Akt spielt eine zentrale Rolle in verschiedenen zellulären Prozessen, darunter Stoffwechsel, Proliferation, Zellüberleben, Wachstum und Angiogenese, indem es Signale innerhalb der Zelle überträgt. Es ist Teil des Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Signalwegs und wird durch die Phosphorylierung seiner Threonin- und Serinreste aktiviert. Akt hat drei Isoformen – Akt1, Akt2 und Akt3 – die jeweils unterschiedliche und überlappende Rollen in Zellen haben. Akt-Inhibitoren sind Moleküle, die an die Kinasedomäne von Akt binden, typischerweise an die ATP-Bindungsstelle, und seine Phosphorylierungsaktivität verhindern, wodurch die nachfolgende Signalkaskade blockiert wird, die Akt normalerweise auslösen würde.

Die Entwicklung von Akt-Inhibitoren erfordert ein umfassendes Verständnis der Struktur der Kinase und der Konformationsänderungen, die sie bei der Aktivierung durchläuft. Hochauflösende Strukturanalyseverfahren wie Röntgenkristallographie und Kryo-Elektronenmikroskopie können detaillierte Einblicke in die Bindungstaschen und aktiven Zentren von Akt liefern. Mit diesen Informationen können Medizinalchemiker niedermolekulare Inhibitoren entwerfen, die in diese Zentren passen und die Struktur von ATP, dem natürlichen Substrat der Kinase, nachahmen, oder allosterische Inhibitoren, die an Regionen von Akt außerhalb des aktiven Zentrums binden und Konformationsänderungen induzieren, die das Enzym inaktiv machen. Solche Designstrategien müssen die hochkonservierte Natur der Kinasedomänen in der gesamten Kinasenfamilie berücksichtigen, was ein hohes Maß an Spezifität erfordert, um eine Kreuzreaktivität mit anderen Kinasen zu vermeiden.

Siehe auch...

Artikel 11 von 20 von insgesamt 31

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fisetin

528-48-3sc-276440
sc-276440A
sc-276440B
sc-276440C
sc-276440D
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
100 g
$51.00
$77.00
$102.00
$153.00
$2856.00
7
(1)

Fisetin ist ein Flavonoid, das einzigartige Interaktionen mit dem Akt-Signalweg aufweist, vor allem durch seine Fähigkeit, oxidative Stressreaktionen zu modulieren. Es beeinflusst den Phosphorylierungszustand von Akt, indem es als kompetitiver Inhibitor wirkt und die Konformationsdynamik des Proteins verändert. Diese Interaktion kann zu Veränderungen in nachgeschalteten Signalkaskaden führen, die sich auf den Zellstoffwechsel und das Überleben der Zellen auswirken. Die Rolle von Fisetin bei der Regulierung dieser Signalwege unterstreicht sein Potenzial, die zelluläre Homöostase zu beeinflussen.

MK-2206 dihydrochloride

1032350-13-2sc-364537
sc-364537A
5 mg
10 mg
$178.00
$325.00
67
(1)

MK-2206 ist ein allosterischer Akt-Hemmer, der die Akt-Proteinmenge über Rückkopplungsschleifen, die die Stabilität und den Abbau von Akt regulieren, verringern könnte.

Tetrahydro Curcumin

36062-04-1sc-391609
1 g
$291.00
1
(0)

Tetrahydro-Curcumin ist eine bioaktive Verbindung, die selektiv mit dem Akt-Signalweg interagiert und dessen Aktivierung durch einzigartige Konformationsänderungen erleichtert. Diese Verbindung weist einen besonderen Wirkmechanismus auf, indem sie das Akt-Protein stabilisiert und seine Phosphorylierungseffizienz steigert. Die Reaktionskinetik deutet auf eine mäßige Affinität für das Ziel hin, was zu einer allmählichen Modulation zellulärer Prozesse, einschließlich Stoffwechselregulierung und Apoptose, führt und damit die zelluläre Homöostase beeinflusst.

SH-5

sc-205973
sc-205973A
0.5 mg
1 mg
$151.00
$256.00
3
(1)

SH-5 ist eine synthetische Verbindung, die als wirksamer Modulator des Akt-Signalwegs wirkt und durch ihre Fähigkeit gekennzeichnet ist, die Akt-Phosphorylierung durch spezifische Bindungsinteraktionen zu verstärken. Diese Verbindung beeinflusst die allosterische Regulierung von Akt und fördert seine Aktivierung und die anschließende Signalgebung. Die Kinetik von SH-5 zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, der zu signifikanten Veränderungen im zellulären Energiestoffwechsel und in der Reaktion auf Wachstumsfaktoren führt und damit die gesamte Zellfunktion beeinflusst.

Miltefosine

58066-85-6sc-203135
50 mg
$79.00
8
(1)

Miltefosin ist ein Phospholipidderivat, das in den Akt-Signalweg eingreift, indem es die Integrität der Lipiddoppelschicht stört, was zu einer veränderten Membrandynamik führt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit membranassoziierten Proteinen und beeinflusst deren Lokalisierung und Aktivität. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Profil auf, das eine allmähliche Verschiebung der zellulären Signalkaskaden bewirkt. Diese Modulation kann über komplizierte Rückkopplungsmechanismen verschiedene nachgeschaltete Effekte beeinflussen, darunter das Überleben der Zellen und die Wachstumsregulierung.

Triciribine

35943-35-2sc-200661
sc-200661A
1 mg
5 mg
$102.00
$138.00
14
(1)

Triciribin hemmt spezifisch die Phosphorylierung von Akt und kann die Expression von Akt verringern, indem es die Aktivierung von Akt und verwandten Signalwegen behindert.

Perifosine

157716-52-4sc-364571
sc-364571A
5 mg
10 mg
$184.00
$321.00
1
(2)

Perifosin ist ein synthetisches Alkylphosphocholin, das selektiv den Akt-Signalweg hemmt, indem es seine Aktivierung unterbricht. Es interagiert mit der Zellmembran, verändert die Lipidzusammensetzung und stört die Bildung von Lipid Rafts, die für die Membranlokalisierung von Akt entscheidend sind. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die zu einer anhaltenden Hemmung der nachgeschalteten Signalübertragung führt. Seine Fähigkeit, Proteininteraktionen innerhalb der Membranumgebung zu modulieren, trägt zu seinen besonderen biologischen Wirkungen bei.

CH5132799

1007207-67-1sc-364460
sc-364460A
5 mg
50 mg
$360.00
$1650.00
(0)

CH5132799 ist ein selektiver Hemmstoff des Akt-Signalwegs, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, Protein-Protein-Wechselwirkungen zu unterbrechen, die für die Aktivierung von Akt wesentlich sind. Er greift in spezifische molekulare Wechselwirkungen ein, die die Konformationsdynamik von Akt verändern und seine Phosphorylierung verhindern. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die zu lang anhaltenden Auswirkungen auf zelluläre Signalnetzwerke führt. Ihr Einfluss auf die Mikroumgebung der Membran verstärkt ihre Rolle bei der Modulation von Akt-bezogenen Signalwegen.

AGL 2263

sc-221223
5 mg
$350.00
1
(1)

AGL 2263 fungiert als wirksamer Modulator des Akt-Signalwegs und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, selektiv an wichtige regulatorische Stellen zu binden. Dieser Wirkstoff verändert den Phosphorylierungszustand von Akt durch einzigartige Wechselwirkungen mit vorgelagerten Kinasen, wodurch sich das Gleichgewicht der Signalkaskaden effektiv verschiebt. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt einen raschen Wirkungseintritt in Verbindung mit einer anhaltenden Wirkung, die nachgeschaltete Effektoren und zelluläre Reaktionen beeinflusst und dadurch Stoffwechsel- und Überlebenswege umgestaltet.

AZD5363

1143532-39-1sc-503190
5 mg
$309.00
(0)

Capivasertib ist ein ATP-kompetitiver Inhibitor von Akt, der die Akt-Spiegel indirekt durch Hemmung der Kinaseaktivität und der Signalübertragung senken kann.