Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AKAP 14 Aktivatoren

Gängige AKAP 14 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, H-89 dihydrochloride CAS 130964-39-5, IBMX CAS 28822-58-4, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9.

AKAP14-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die auf verschiedene Punkte in der cAMP/PKA-Signalkaskade abzielen, einem Weg, der für zahlreiche zelluläre Prozesse entscheidend ist und direkt mit den Gerüstbildungsfähigkeiten von AKAP14 in Verbindung steht. Forskolin, Isoproterenol, PGE2 und andere Adenylylzyklase-Aktivatoren wirken, indem sie das intrazelluläre cAMP erhöhen, das an die regulatorischen Untereinheiten der PKA bindet, was zur Freisetzung und Aktivierung der katalytischen Untereinheiten führt. Nach der Aktivierung phosphoryliert PKA eine Vielzahl von Substraten, und AKAP14 fördert diesen Prozess, indem es PKA an spezifischen subzellulären Stellen verankert, wo diese Phosphorylierungsvorgänge effizient stattfinden können.

Am anderen Ende des regulatorischen Spektrums interagieren Verbindungen wie H-89, A-Kinase Inhibiting Peptide und Okadainsäure mit den Hemmungs- und Dephosphorylierungsaspekten des PKA-Wegs. H-89 und AIP dienen als PKA-Inhibitoren und führen zu einer kompensatorischen Hochregulierung der AKAP14-Aktivität, um PKA dort zu konzentrieren, wo sie am meisten benötigt wird. Okadasäure verhindert die Dephosphorylierung von PKA-Substraten, wodurch die PKA-Aktivität aufrechterhalten und somit die Rolle von AKAP14 bei der Organisation der PKA-Signalübertragung gefördert wird. Cilostamid, Rolipram und IBMX hemmen Phosphodiesterasen, was zu erhöhtem cAMP und verstärkter PKA-Aktivität führt, was wiederum die Gerüstfunktion von AKAP14 verstärkt. Die Verwendung von cAMP-Analoga wie Sp-8-Br-cAMPS, 8-CPT-cAMP und Dibutyryl-cAMP bietet ein direktes Mittel zur PKA-Aktivierung, wodurch die Rolle von AKAP14 in PKA-Signalwegen gestärkt wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Adenylylcyclase-Aktivator, der den cAMP-Spiegel in Zellen erhöht. AKAP14 verankert die Proteinkinase A (PKA), die durch cAMP aktiviert wird. Erhöhte cAMP-Spiegel führen zur Aktivierung von PKA, und da AKAP14 PKA bindet, wird die Gerüstfunktion von AKAP14 verstärkt.

H-89 dihydrochloride

130964-39-5sc-3537
sc-3537A
1 mg
10 mg
$92.00
$182.00
71
(2)

Der PKA-Inhibitor verstärkt indirekt die Rolle von AKAP14 bei der Kompensation der gehemmten PKA-Aktivität, indem er die Rekrutierung von PKA zu AKAP14-Komplexen erhöht, um die notwendigen PKA-Signalfunktionen aufrechtzuerhalten.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Dies würde zu einer verstärkten PKA-Aktivität führen und dadurch die Funktion von AKAP14 bei der Steuerung von PKA in bestimmten subzellulären Kompartimenten erhöhen.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Serin/Threonin-Phosphatase-Inhibitor, der die Dephosphorylierung von PKA-Substraten verhindern kann, was zu einer anhaltenden PKA-Aktivität führt und somit möglicherweise die Rolle von AKAP14 bei der Organisation der PKA-Signalübertragung verstärkt.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Ein beta-adrenerger Agonist, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung von PKA und zur anschließenden Verstärkung der AKAP14-vermittelten PKA-Signalwege führt.

Astragaloside IV

84687-43-4sc-257103
20 mg
$56.00
1
(1)

Spezifischer PKA-Inhibitor, der zu einer Hochregulierung der Rolle von AKAP14 bei der Lokalisierung von PKA in bestimmten Bereichen der Zelle führen kann, um trotz der Hemmung der PKA-Aktivität eine angemessene Signalübertragung aufrechtzuerhalten.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, die den cAMP-Spiegel erhöhen können, wodurch die PKA-Aktivität und folglich die Gerüstfunktion von AKAP14 verstärkt wird, indem die Assoziation zwischen PKA und AKAP14 erhöht wird.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 (PDE4), der den cAMP-Spiegel erhöht, die PKA-Aktivierung verstärkt und dadurch möglicherweise die AKAP14-vermittelte Ausrichtung von PKA auf bestimmte zelluläre Orte erhöht.

Cilostamide (OPC 3689)

68550-75-4sc-201180
sc-201180A
5 mg
25 mg
$90.00
$350.00
16
(1)

Inhibitor der Phosphodiesterase 3 (PDE3), der den cAMP-Spiegel erhöht und dadurch die PKA-Aktivität und möglicherweise die Rolle von AKAP14 bei der Steuerung von PKA-Signalwegen verstärkt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Ein zellpermeables cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. In dem Maße, wie die PKA-Aktivität verstärkt wird, nimmt auch die Rolle von AKAP14 bei der Verankerung von PKA in spezifischen subzellulären Bereichen zu.