Die AKAP-14-Inhibitoren bilden eine Klasse von Chemikalien, die die Aktivität von AKAP 14, einem Gerüstprotein, das bekanntermaßen mit Proteinkinasen wie PKA und PKC interagiert und diese lokalisiert, einschränken. Diese Inhibitoren wirken über verschiedene Mechanismen, um die Aktivierung und Funktion von AKAP 14 zu behindern. So sind beispielsweise H-89, KT5720 und PKI 14-22-Amid bekannte Inhibitoren von PKA, einer Hauptkinase, an die AKAP 14 bindet und zu deren Lokalisierung es beiträgt.
Durch die Hemmung von PKA können diese Verbindungen indirekt die Funktion von AKAP 14 beeinträchtigen, da die Rolle von AKAP 14 bei der Signalübertragung vom Vorhandensein von aktivem PKA abhängt. Andererseits wirken Verbindungen wie Bisindolylmaleimid I, Gö 6983 und Gö 6976 als Inhibitoren von PKC, einer anderen Kinase, die AKAP 14 bei der Lokalisierung unterstützt.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein Breitband-Kinase-Inhibitor. Da AKAP 14 an PKA und andere Kinasen bindet, kann die Hemmung dieser Kinasen durch Staurosporin indirekt die Funktion von AKAP 14 beeinträchtigen, indem es dessen Rolle bei der Lokalisierung dieser Kinasen stört. | ||||||
KT 5720 | 108068-98-0 | sc-3538 sc-3538A sc-3538B | 50 µg 100 µg 500 µg | $97.00 $144.00 $648.00 | 47 | |
Ein weiterer selektiver PKA-Inhibitor. Durch die Hemmung von PKA kann KT5720 indirekt die Funktion von AKAP 14 beeinflussen, da die Fähigkeit von AKAP 14, Signale zu vermitteln, von der Anwesenheit aktiver PKA abhängt. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Ein potenter und selektiver Inhibitor der Proteinkinase C (PKC), einer Kinase, deren Lokalisierung durch AKAP 14 unterstützt werden kann. Durch die Hemmung von PKC kann Bisindolylmaleimid I indirekt die Funktion von AKAP 14 beeinflussen, indem es dessen Rolle bei der Lokalisierung von PKC unterbricht. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
Ein PKC-Inhibitor mit breitem Wirkungsspektrum. In Anbetracht der Rolle von AKAP 14 bei der Lokalisierung von PKC kann die Hemmung von PKC durch Gö 6983 indirekt die Funktion von AKAP 14 beeinträchtigen, indem seine Rolle bei der Lokalisierung dieser Kinase gestört wird. | ||||||
Gö 6976 | 136194-77-9 | sc-221684 | 500 µg | $223.00 | 8 | |
Ein selektiver Inhibitor der klassischen PKCs. Durch die Hemmung der PKCs kann Gö 6976 indirekt die Funktion von AKAP 14 beeinflussen, indem es dessen Rolle bei der Lokalisierung dieser Kinasen stört. | ||||||
Ro 31-8220 | 138489-18-6 | sc-200619 sc-200619A | 1 mg 5 mg | $90.00 $240.00 | 17 | |
Ein starker PKC-Hemmer. Angesichts der Rolle von AKAP 14 bei der Lokalisierung von PKC kann die Hemmung von PKC durch Ro 31-8220 indirekt die Funktion von AKAP 14 beeinträchtigen, indem seine Rolle bei der Lokalisierung dieser Kinase gestört wird. | ||||||
Rp-8-CPT-cAMPS | 129735-01-9 | sc-215821 | 5 µmol | $712.00 | 2 | |
Ein weiterer kompetitiver Antagonist von cAMP. Durch die Antagonisierung von cAMP kann Rp-8-CPT-cAMPS die PKA-Aktivität verringern und somit indirekt die Funktion von AKAP 14 beeinflussen, indem es dessen Rolle bei der Lokalisierung aktiver PKA stört. | ||||||
PKI (14-22) amide (myristoylated) | 201422-03-9 | sc-471154 | 0.5 mg | $132.00 | 2 | |
Ein zellpermeabler PKA-Inhibitor. Durch die Hemmung von PKA kann PKI 14-22 Amid, myristoyliert, indirekt die Funktion von AKAP 14 beeinflussen, da die Rolle von AKAP 14 bei der Signalübertragung von der Anwesenheit aktiver PKA abhängt. | ||||||
Rp-8-PIP-cAMPS | 156816-36-3 | sc-391036 | 1 vial | $462.00 | ||
Ein cAMP-Antagonist, der die PKA-Aktivität verringern kann. Durch die Antagonisierung von cAMP kann Rp-8-PIP-cAMPS indirekt die Funktion von AKAP 14 beeinflussen, indem es dessen Rolle bei der Lokalisierung aktiver PKA stört. | ||||||