AI467606, spielt im zellulären Gefüge bestimmte Rollen, die durch verschiedene Chemikalien moduliert werden können. Das Erkennen der Bedeutung dieser Aktivatoren trägt zu einem umfassenden Verständnis der Funktionalität des Proteins und seiner Interaktionen innerhalb der zellulären Matrix bei. Chemikalien wie PMA, die Proteinkinasen aktivieren, können dazu beitragen, die Feinheiten der Interaktion von AI467606 mit Kinase-vermittelten Stoffwechselwegen aufzudecken. In ähnlicher Weise bieten Verbindungen wie 8-Br-cAMP und IBMX, die den cAMP-Spiegel erhöhen, die Möglichkeit, die Rolle von AI467606 innerhalb der cAMP-abhängigen Signalwege zu untersuchen. Ein weiterer interessanter Ansatzpunkt ist die Regulierung durch Phosphorylierung, eine posttranslationale Modifikation, die in der zellulären Signaldynamik üblich ist. Hier dienen Verbindungen wie Okadasäure und Calyculin A, die Phosphatasen hemmen, dazu, die phosphorylierungsabhängigen Funktionalitäten von AI467606 zu beschreiben.
Darüber hinaus kann das Zusammenspiel zwischen Stresssignalen und AI467606 mit Anisomycin, einem JNK-Aktivator, untersucht werden. Die Wechselwirkungen von AI467606 mit der Adenosin-vermittelten Signalübertragung sind ebenfalls von Bedeutung, was durch die Verwendung von N6-Phenyladenosin verdeutlicht wird. Darüber hinaus bieten Chemikalien wie Rolipram und Cilostazol, die speziell auf PDE abzielen und in der Folge den cAMP-Spiegel erhöhen, detaillierte Einblicke in die Beteiligung von AI467606 an solchen Signalwegen. Das Verständnis der Kalziumdynamik und ihrer Auswirkungen auf AI467606 ist ebenfalls entscheidend. Hier können KN-62 und Nifedipin, die auf CaMKII bzw. L-Typ Kalziumkanäle abzielen, Aufschluss über die Interaktionen oder Modulationen von AI467606 in Kalzium-zentrierten Signalwegen geben. Im Wesentlichen dient jeder chemische Aktivator als präzises Werkzeug, das Aspekte der Rolle und der Interaktionen von AI467606 im breiteren zellulären Kontext genau aufdeckt und zu einem umfassenderen Verständnis der Bedeutung dieses Proteins für die zelluläre Dynamik führt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PKC-Aktivator, der Proteinkinasen stimulieren kann, die möglicherweise mit AI467606 interagieren und so indirekt dessen Aktivität oder Funktion beeinflussen. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
Ein Analogon von cAMP, das die PKA aktiviert, die möglicherweise in einem mit AI467606 interagierenden Pfad liegt. Dies könnte indirekt die Funktion von AI467606 beeinflussen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Ein PP2A-Inhibitor. Wenn AI467606 durch Phosphorylierung reguliert wird, kann die Modulation der Phosphatase-Aktivität seinen Funktionszustand verändern. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ein weiterer PP2A-Inhibitor, der ähnlich wie Okadasäure verwendet wird, um mögliche Phosphorylierungszustände von AI467606 zu modulieren. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Ein JNK-Aktivator. Wenn AI467606 mit JNK-Signalwegen interagiert oder von Stresssignalen beeinflusst wird, kann Anisomycin Einblicke in solche Beziehungen geben. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
PDE-Hemmer, der den intrazellulären cAMP-Spiegel anhebt. Könnte AI467606 beeinflussen, wenn es an cAMP-abhängigen Stoffwechselwegen beteiligt ist. | ||||||
Cilostazol | 73963-72-1 | sc-201182 sc-201182A | 10 mg 50 mg | $107.00 $316.00 | 3 | |
Ein weiterer PDE-Hemmer, der den cAMP-Spiegel erhöht, könnte die Funktion von AI467606 beeinflussen, wenn er mit der cAMP-Signalübertragung verbunden ist. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Ein selektiver PDE4-Hemmer, der den cAMP-Spiegel erhöht, was sich auf AI467606 auswirken könnte, wenn es an verwandten Stoffwechselwegen beteiligt ist. | ||||||
KN-62 | 127191-97-3 | sc-3560 | 1 mg | $133.00 | 20 | |
CaMKII-Inhibitor, der Aufschluss darüber geben kann, ob AI467606 mit der Kalzium-Signalübertragung oder den CaMK-Signalwegen in Zusammenhang steht. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Wirkt auf adrenerge Rezeptoren und führt zu verschiedenen intrazellulären Wirkungen. Könnte Einblicke in die Rolle von AI467606 bieten, wenn es mit diesen Stoffwechselwegen verbunden ist. |