AD031 kann eine Reihe von biochemischen Ereignissen auslösen, die zu seiner funktionellen Aktivierung führen. Forskolin ist ein solcher Aktivator, von dem bekannt ist, dass er die Adenylatzyklase direkt stimuliert und dadurch den intrazellulären zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel erhöht. Erhöhte cAMP-Werte aktivieren die Proteinkinase A (PKA), die wiederum AD031 phosphoryliert, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. IBMX ergänzt diesen Weg, indem es Phosphodiesterasen hemmt, Enzyme, die für den Abbau von cAMP verantwortlich sind. Die Hemmung der Phosphodiesterasen durch IBMX sorgt für die Aufrechterhaltung eines erhöhten cAMP-Spiegels und damit für die fortgesetzte Aktivierung von PKA und die anschließende Phosphorylierung von AD031. In ähnlicher Weise kann das cAMP-Analogon Dibutyryl-cAMP unter Umgehung der vorgeschalteten Rezeptoren und der Aktivierung der Adenylatzyklase direkt PKA aktivieren, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von AD031 führt.
Die Aktivierung beinhaltet die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels durch Verbindungen wie Ionomycin, die den Einstrom von Kalziumionen erleichtern. Dieser Zufluss aktiviert kalziumabhängige Proteinkinasen, die AD031 phosphorylieren können. Phorbolester und PMA bieten durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) einen alternativen Phosphorylierungsweg, der zur Aktivierung von AD031 führt. Sphingosin-1-phosphat verbindet sich mit seinen Rezeptoren, um Signalkaskaden in Gang zu setzen, die auf Kinasen treffen, die AD031 aktivieren können. Oleoylethanolamid verändert durch die Aktivierung von PPAR-alpha die Kinaseaktivität in den Zellen, was nachgeschaltete Effekte haben kann, die zur Aktivierung von AD031 führen. Die Aktivierung von TRPV1-Kanälen durch Capsaicin führt zu Kalziumeintritt und Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen, die ebenfalls zur Phosphorylierung und damit zur Aktivierung von AD031 beitragen. Diese verschiedenen Chemikalien sorgen über unterschiedliche, aber miteinander verknüpfte Signalwege für eine umfassende Aktivierung von AD031, indem sie auf verschiedene zelluläre Mechanismen und Kinasen einwirken, die an seiner Regulierung beteiligt sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch sich der cAMP-Spiegel erhöht, was wiederum die PKA aktiviert. PKA phosphoryliert AD031, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Hemmt Phosphodiesterasen und verhindert so den Abbau von cAMP, das die PKA-Aktivität aufrechterhält, und diese Kinase kann AD031 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die AD031 direkt phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration und aktiviert dadurch die kalziumabhängigen Proteinkinasen, die AD031 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von AD031 führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktiviert die JNK- und p38-MAPK-Signalwege, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von AD031 durch nachgeschaltete Signalereignisse führen kann. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle führt, was die Aktivierung von AD031 zur Folge haben kann. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ähnlich wie Okadainsäure hemmt es Proteinphosphatasen, was zu höheren Phosphorylierungszuständen und einer potenziellen Aktivierung von AD031 durch Kinaseaktivität führt. | ||||||
Phorbol | 17673-25-5 | sc-253267 | 5 mg | $270.00 | 1 | |
Aktiviert PKC, das AD031 phosphorylieren und dadurch aktivieren kann. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Bindet und aktiviert S1P-Rezeptoren, die möglicherweise mit Signalwegen verbunden sind, die über nachgeschaltete Effektoren zur Aktivierung von AD031 führen. |