ACOX2, oder Acyl-Coenzym-A-Oxidase 2, ist ein Schlüsselenzym, das in Peroxisomen lokalisiert ist, spezialisierten Kompartimenten innerhalb von Zellen, die für verschiedene Stoffwechselprozesse, einschließlich der Beta-Oxidation von sehr langkettigen Fettsäuren, entscheidend sind. Das ACOX2-Enzym spielt eine grundlegende Rolle im Stoffwechsel von verzweigtkettigen Fettsäuren und Gallensäurevorläufern. Als integraler Bestandteil des Fettsäureabbauweges trägt ACOX2 zur Aufrechterhaltung des zellulären Lipidgleichgewichts und der Energiehomöostase bei. Die Expression von ACOX2 wird auf genetischer Ebene streng reguliert und kann durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, die über verschiedene molekulare Signalwege wirken.
Es wurden verschiedene spezifische chemische Verbindungen identifiziert, die die Expression von ACOX2 induzieren können. So hat sich beispielsweise gezeigt, dass eine Klasse von Molekülen, die als PPARα-Agonisten bekannt sind und zu denen Fibrat-Medikamente wie Fenofibrat, Clofibrat und Gemfibrozil gehören, die ACOX2-Expression hochregulieren. Diese Verbindungen interagieren mit dem Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor alpha (PPARα), einem Kernrezeptor, der, wenn er aktiviert wird, an das Peroxisom-Proliferator-Response-Element (PPRE) bindet, das sich in der Promotorregion von Genen wie ACOX2 befindet, was zu einer erhöhten Transkription und anschließenden Proteinsynthese führt. Darüber hinaus können natürliche Fettsäuren wie Ölsäure und Eicosapentaensäure (EPA), die in der menschlichen Ernährung enthalten sind, ebenfalls als Aktivatoren von PPARα dienen und damit möglicherweise die Expression von ACOX2 stimulieren. Andere Verbindungen wie Leukotrien B4 spielen bekanntermaßen eine Rolle bei Entzündungsreaktionen und können ebenfalls die Expression von ACOX2 durch PPARα-Aktivierung induzieren. Diese Auslöser sind Teil komplizierter Regulierungssysteme, die die Expression von Enzymen steuern, die für den Fettstoffwechsel notwendig sind, was die komplexe Natur der zellulären Regulierung und die Anpassungsfähigkeit von Stoffwechselwegen an interne und externe Signale widerspiegelt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Fenofibrat aktiviert PPARα, das die ACOX2-Transkription direkt hochregulieren kann, wodurch der peroxisomale Abbau von Fettsäuren erleichtert wird. | ||||||
Clofibrate | 637-07-0 | sc-200721 | 1 g | $32.00 | ||
Es ist bekannt, dass Clofibrat die PPARα-Aktivität stimuliert, was zu höheren ACOX2-Spiegeln führen und damit den Fettabbau fördern könnte. | ||||||
WY 14643 | 50892-23-4 | sc-203314 | 50 mg | $133.00 | 7 | |
Als PPARα-Agonist kann WY-14643 die ACOX2-Genexpression verstärken, was möglicherweise die Oxidation sehr langkettiger Fettsäuren erhöht. | ||||||
Bezafibrate | 41859-67-0 | sc-204650B sc-204650 sc-204650A sc-204650C | 500 mg 1 g 5 g 10 g | $30.00 $45.00 $120.00 $200.00 | 5 | |
Bezafibrat bindet an PPARα, was zu einem Anstieg der ACOX2-Expression führen kann, wodurch die Lipidoxidationswege stimuliert werden. | ||||||
Gemfibrozil | 25812-30-0 | sc-204764 sc-204764A | 5 g 25 g | $65.00 $262.00 | 2 | |
Durch PPARα-Aktivierung kann Gemfibrozil die Hochregulierung von ACOX2 bewirken, das für den Fettsäureabbau unerlässlich ist. | ||||||
Ciprofibrate | 52214-84-3 | sc-204689 sc-204689A | 25 mg 100 mg | $57.00 $169.00 | ||
Ciprofibrat ist ein potenter Aktivator von PPARα, von dem erwartet wird, dass er den ACOX2-Spiegel erhöht und die peroxisomale Beta-Oxidation von Fettsäuren fördert. | ||||||
LTB4 (Leukotriene B4) | 71160-24-2 | sc-201043 | 50 µg | $367.00 | 4 | |
Leukotrien B4 könnte den Anstieg der ACOX2-Expression über PPARα-abhängige Signalwege anregen, die an Entzündungen und Stoffwechsel beteiligt sind. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Rosiglitazon könnte trotz seiner PPARγ-Affinität eine Kreuzaktivierung von PPARα aufweisen und damit möglicherweise die ACOX2-Expression verstärken. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon kann über PPARγ mit einer gewissen PPARα-Aktivität eine Erhöhung der ACOX2-Expression stimulieren und so zum Fettstoffwechsel beitragen. | ||||||
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Ölsäure, ein einfach ungesättigtes Fett, könnte die Hochregulierung von ACOX2 über PPARα induzieren und den peroxisomalen Beta-Oxidationsprozess fördern. |