Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AChR α 4 Aktivatoren

Gängige AChRα4 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Insulin CAS 11061-68-0, 1α,25-Dihydroxyvitamin D3 CAS 32222-06-3 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von AChR-alpha-4-Aktivatoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. AChR-alpha-4-Aktivatoren sind spezialisierte Verbindungen, die die Aktivität der alpha-4-Untereinheit von nikotinischen Acetylcholinrezeptoren (nAChRs) verstärken, die eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung der Neurotransmission im zentralen Nervensystem spielen. Diese Rezeptoren sind für Prozesse wie Lernen, Gedächtnis, Aufmerksamkeit und kognitive Funktionen von entscheidender Bedeutung. In der wissenschaftlichen Forschung sind AChR-alpha-4-Aktivatoren unverzichtbare Instrumente zur Erforschung der Rolle dieser Rezeptoren bei der synaptischen Plastizität und der neuronalen Kommunikation. Forscher verwenden diese Aktivatoren, um zu untersuchen, wie die Aktivierung von AChR-alpha-4 die Freisetzung von Neurotransmittern, neuronale Signalwege und die Modulation der synaptischen Stärke beeinflusst. Durch die Stimulierung dieser Rezeptoren können Wissenschaftler ihre Beteiligung an verschiedenen neurophysiologischen Prozessen untersuchen und ihr Potenzial als Ziele für die Modulation von Gehirnfunktionen bewerten. Die Fähigkeit, AChR-alpha-4 selektiv zu aktivieren, ist von entscheidender Bedeutung, um die spezifischen Beiträge dieser Rezeptoren zur gesamten Gehirnaktivität und zum Verhalten zu untersuchen. Die hohe Reinheit und Spezifität der von Santa Cruz Biotechnology angebotenen AChR-alpha-4-Aktivatoren gewährleisten präzise und reproduzierbare experimentelle Ergebnisse, die für die Gewinnung zuverlässiger Daten, die unser Verständnis der cholinergen Signalübertragung verbessern, unerlässlich sind. Diese Aktivatoren sind wertvoll für die Entwicklung neuer Modelle für neuronale Funktionen und für die Durchführung detaillierter pharmakologischer Studien. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an AChR-alpha-4-Aktivatoren unterstützt Santa Cruz Biotechnology Forscher bei der Aufdeckung neuer Erkenntnisse über die komplexen Mechanismen der Neurotransmission und der Rezeptorfunktion. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren AChR-alpha-4-Aktivatoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 16

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Signalwege beeinflussen kann, die zur Aktivierung von PEBP2β führen.

Cytisine

485-35-8sc-203015
sc-203015A
5 mg
25 mg
$56.00
$190.00
(0)

Cytisin ist ein selektiver Agonist für den Alpha-4-Subtyp der nikotinischen Acetylcholinrezeptoren und zeichnet sich durch eine einzigartige Bindungsdynamik aus, die die Aktivierung des Rezeptors verstärkt. Seine strukturelle Konformation ermöglicht spezifische Interaktionen mit der ligandenbindenden Domäne des Rezeptors und fördert so unterschiedliche Signalwege. Die Verbindung zeigt eine schnelle Kinetik bei der Rezeptoraktivierung, was zu einer raschen Modulation der synaptischen Übertragung führt. Darüber hinaus tragen seine lipophilen Eigenschaften zu einer effektiven Membrandurchlässigkeit bei, was seine Bioverfügbarkeit in verschiedenen Umgebungen beeinflusst.

RJR 2403 oxalate

183288-99-5sc-204884
sc-204884A
10 mg
50 mg
$189.00
$785.00
1
(0)

RJR 2403 Oxalat wirkt als potenter Modulator der Alpha-4-Nicotin-Acetylcholinrezeptoren und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Rezeptorkonformationen zu stabilisieren, die eine verstärkte Signalübertragung begünstigen. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Rezeptoraffinität und Aktivierungskinetik beeinflussen. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen eine effektive Ladungsverteilung, die sich auf die Interaktionsdynamik und die Gesamtwirksamkeit bei der Rezeptormodulation auswirkt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was möglicherweise die Signalwege verstärkt, die PEBP2β aktivieren.

TC 2559 difumarate

212332-35-9sc-203707
sc-203707A
10 mg
50 mg
$185.00
$781.00
(0)

TC 2559 Difumarat weist einzigartige Eigenschaften als Modulator des nikotinischen Alpha-4-Acetylcholinrezeptors auf, vor allem durch seine Fähigkeit, selektive molekulare Wechselwirkungen einzugehen. Seine strukturelle Konfiguration fördert spezifische elektrostatische Wechselwirkungen, die die Bindungsaffinität des Rezeptors erhöhen. Darüber hinaus zeigt das kinetische Profil der Verbindung eine ausgeprägte Geschwindigkeit der Rezeptoraktivierung, die durch ihre Konformationsflexibilität beeinflusst wird, was zu unterschiedlichen Signalergebnissen in biologischen Systemen führen kann.

Desformylflustrabromine hydrochloride

951322-11-5sc-358800
sc-358800A
10 mg
50 mg
$175.00
$645.00
(0)

Desformylflustrabrominhydrochlorid weist eine einzigartige Affinität für den Alpha-4-Nicotin-Acetylcholinrezeptor auf, die durch seine komplizierten Bindungswechselwirkungen gekennzeichnet ist, die die Rezeptordynamik verändern. Das Vorhandensein von Halogenatomen verbessert seine elektronische Verteilung, wodurch spezifische Konformationsänderungen im Rezeptor erleichtert werden. Das kinetische Verhalten dieser Verbindung offenbart einen komplexen Wirkmechanismus, der die Freisetzung von Neurotransmittern beeinflusst und die synaptische Aktivität über verschiedene molekulare Wege moduliert.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert den PI3K/AKT-Signalweg, der indirekt die Aktivierung von PEBP2β beeinflussen könnte.

Sazetidine A dihydrochloride

820231-95-6sc-203256
1 mg
$186.00
(0)

Sazetidin A-Dihydrochlorid zeigt eine selektive Wechselwirkung mit dem nikotinischen Acetylcholin-Rezeptor alpha-4 und weist ein einzigartiges Bindungsprofil auf, das spezifische Rezeptorkonformationen stabilisiert. Seine strukturellen Merkmale fördern unterschiedliche elektrostatische Interaktionen, die die Kinetik der Rezeptoraktivierung und -desensibilisierung beeinflussen. Das Verhalten der Verbindung in verschiedenen Umgebungen unterstreicht ihre Fähigkeit, die Dynamik von Ionenkanälen zu modulieren, was zu nuancierten Veränderungen in zellulären Signalwegen beiträgt.

4-Acetyl-1,1-dimethylpiperazinium iodide

75667-84-4sc-203473
sc-203473A
10 mg
50 mg
$115.00
$473.00
(0)

4-Acetyl-1,1-dimethylpiperaziniumjodid weist eine bemerkenswerte Selektivität für den alpha-4-Nicotin-Acetylcholinrezeptor auf, indem es spezifische elektrostatische Wechselwirkungen eingeht, die den Rezeptor-Liganden-Komplex stabilisieren. Diese Verbindung ermöglicht einzigartige Konformationsänderungen des Rezeptors, die die Dynamik der Ionenkanäle beeinflussen und die synaptische Aktivität modulieren. Seine Reaktionskinetik ist durch schnelle Bindungs- und Dissoziationsraten gekennzeichnet, was eine Feinabstimmung der Rezeptorreaktionen in verschiedenen biologischen Zusammenhängen ermöglicht.

3-Bromocytisine

207390-14-5sc-361077
sc-361077A
10 mg
50 mg
$179.00
$760.00
(0)

3-Bromocytisin weist eine selektive Affinität für den nikotinischen Alpha-4-Acetylcholinrezeptor auf und zeichnet sich durch seine einzigartigen molekularen Wechselwirkungen aus, die die Stabilität der Rezeptor-Liganden-Bindung erhöhen. Diese Verbindung beeinflusst die allosterische Modulation, was zu veränderten Rezeptorkonformationen führt, die die Ionenpermeabilität beeinflussen. Sein kinetisches Profil zeigt unterschiedliche Reaktionsgeschwindigkeiten, die eine präzise Kontrolle der Rezeptoraktivierung und der nachfolgenden Signalisierungsereignisse ermöglichen und damit die neuronale Erregbarkeit und die synaptische Übertragung beeinflussen.