Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TC 2559 difumarate (CAS 212332-35-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-(5-ethoxy-3-pyridinyl)-N-methyl-(3E)-3-buten-1-amine difumarate
Anwendungen:
TC 2559 difumarate ist ein partieller Agonist für AChR α4β2
CAS Nummer:
212332-35-9
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
438.43
Summenformel:
C12H18N2O•2C4H4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


TC 2559 difumarate (CAS 212332-35-9) Literaturhinweise

  1. Stabile Expression und funktionelle Charakterisierung eines menschlichen nikotinischen Acetylcholinrezeptors mit α6β2-Eigenschaften: Entdeckung von selektiven Antagonisten.  |  Capelli, AM., et al. 2011. Br J Pharmacol. 163: 313-29. PMID: 21232042
  2. Nicht-äquivalente Ligandenselektivität von Agonistenstellen in (α4β2)2α4 nikotinischen Acetylcholinrezeptoren: eine Schlüsseldeterminante für die Agonistenwirksamkeit.  |  Mazzaferro, S., et al. 2014. J Biol Chem. 289: 21795-806. PMID: 24936069
  3. Periphere Alpha4beta2-Nicotin-Acetylcholinrezeptor-Signalisierung mildert taktile Allodynie und thermische Hyperalgesie nach Nervenverletzungen bei Mäusen.  |  Saika, F., et al. 2015. Acta Physiol (Oxf). 213: 462-71. PMID: 25491757
  4. TC-2559, ein α4β2-Nicotin-Acetylcholinrezeptor-Agonist, unterdrückt die Expression von CCL3 und IL-1β durch STAT3-Hemmung in kultivierten murinen Makrophagen.  |  Kiguchi, N., et al. 2015. J Pharmacol Sci. 128: 83-6. PMID: 26012743
  5. α4β2-Nicotin-Acetylcholin-Rezeptoren: BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DER STÖCHIOMETRIE DER UNTEREINHEITEN UND DER FUNKTION AUF DER EBENE DER EINZELNEN KANÄLE.  |  Mazzaferro, S., et al. 2017. J Biol Chem. 292: 2729-2740. PMID: 28031459
  6. MeCP2-defiziente Mäuse haben eine reduzierte α4- und α6-Nicotinrezeptor-mRNA und eine veränderte Verhaltensreaktion auf Nicotin-Agonisten.  |  Leung, J., et al. 2017. Behav Brain Res. 330: 118-126. PMID: 28506623
  7. Die Hemmung peripherer Makrophagen durch nikotinische Acetylcholinrezeptor-Agonisten unterdrückt die spinale Mikroglia-Aktivierung und neuropathische Schmerzen bei Mäusen mit peripheren Nervenverletzungen.  |  Kiguchi, N., et al. 2018. J Neuroinflammation. 15: 96. PMID: 29587798
  8. Entzündliche Makrophagen in den Ischiasnerven begünstigen neuropathische Schmerzen im Zusammenhang mit Diabetes mellitus Typ 2.  |  Saika, F., et al. 2019. J Pharmacol Exp Ther. 368: 535-544. PMID: 30602591
  9. Einblicke in die differentielle Desensibilisierung von α4β2-Nicotin-Acetylcholin-Rezeptor-Isoformen, die mit positiver allosterischer Modulation von Rezeptormutanten gewonnen wurden.  |  Papke, RL. and Stokes, C. 2023. Mol Pharmacol. 103: 63-76. PMID: 36414373

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TC 2559 difumarate, 10 mg

sc-203707
10 mg
$185.00

TC 2559 difumarate, 50 mg

sc-203707A
50 mg
$781.00