Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cytisine (CAS 485-35-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Baptitoxin
Anwendungen:
Cytisine ist ein AChR-Agonist und starker Ligand für viele AChR-Subtypen
CAS Nummer:
485-35-8
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
190.24
Summenformel:
C11H14N2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pyridin-ähnliches Alkaloid. Nikotin-Agonist. Potenter Ligand für viele nAChR-Subtypen. Starker Agonist an α3β4- und α7-Nicotin-Acetylcholinrezeptoren und partieller Agonist an α4β2-Nicotin-Acetylcholinrezeptoren. Zeigt analgetische, antihypertensive und inotrope Wirkungen.


Cytisine (CAS 485-35-8) Literaturhinweise

  1. Cytisin hemmt die antikonvulsive Wirkung von Phenytoin und Lamotrigin bei Mäusen.  |  Tutka, P., et al. 2013. Pharmacol Rep. 65: 195-200. PMID: 23563038
  2. Cytisin moduliert den chronischen freiwilligen Ethanolkonsum und die ethanolinduzierte striatale Hochregulierung von ΔFosB bei Mäusen.  |  Sajja, RK. and Rahman, S. 2013. Alcohol. 47: 299-307. PMID: 23601929
  3. Vareniclin und Cytisin vermindern den dysphorieähnlichen Zustand, der mit spontanem Nikotinentzug bei Ratten einhergeht.  |  Igari, M., et al. 2014. Neuropsychopharmacology. 39: 455-65. PMID: 23966067
  4. Cytisin hemmt die schützende Wirkung verschiedener klassischer und neuer Antiepileptika gegen 6 Hz-induzierte psychomotorische Anfälle bei Mäusen.  |  Tutka, P., et al. 2017. Psychopharmacology (Berl). 234: 281-291. PMID: 27778062
  5. Cytisin induziert die Apoptose von HepG2-Zellen.  |  Yu, L., et al. 2017. Mol Med Rep. 16: 3363-3370. PMID: 28713951
  6. Cytisin induziert durch Kalziumüberladung verursachten Stress des endoplasmatischen Retikulums in HepG2-Zellen.  |  Yu, L., et al. 2018. Oncol Rep. 39: 1475-1484. PMID: 29328482
  7. Neuroprotektion von Cytisin gegen zerebrale Ischämie-Reperfusionsverletzungen bei Mäusen durch Regulierung des NR2B-ERK/CREB-Signalweges.  |  Zhao, P., et al. 2018. Neurochem Res. 43: 1575-1586. PMID: 29948728
  8. Fortschritte bei den Bioaktivitäten, der Gesamtsynthese, der strukturellen Modifizierung und den Struktur-Aktivitäts-Beziehungen von Cytisin-Derivaten.  |  Huang, X. and Xu, H. 2020. Mini Rev Med Chem. 20: 369-395. PMID: 31686638
  9. Cytisin mildert den Knochenverlust von Ovarektomie-Mäusen durch Verhinderung der RANKL-induzierten Osteoklastogenese.  |  Qian, Z., et al. 2020. J Cell Mol Med. 24: 10112-10127. PMID: 32790170
  10. Bestimmung von Cytisin und N-Methylcytisin aus ausgewählten Pflanzenextrakten durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Vergleich ihrer zytotoxischen Aktivität.  |  Petruczynik, A., et al. 2020. Toxins (Basel). 12: PMID: 32872484
  11. Cytisin wirkt neuroprotektiv bei weiblichen, aber nicht bei männlichen Parkinson-Mäusen mit 6-Hydroxydopamin-Läsion und hemmt in Kombination mit 17-β-Östradiol den apoptotischen Stress des endoplasmatischen Retikulums in dopaminergen Neuronen.  |  Zarate, SM., et al. 2021. J Neurochem. 157: 710-726. PMID: 33354763
  12. Cytisin übt eine antiepileptische Wirkung über α7nAChRs in einem Rattenmodell der Temporallappenepilepsie aus.  |  Zheng, JJ., et al. 2021. Front Pharmacol. 12: 706225. PMID: 34248648
  13. Synthese, Eigenschaften und räumliche Struktur von 4-[(3,5-Dimethyl-1,2-oxazol-4-yl)sulfonyl]cytisin.  |  Ibrayev, MK., et al. 2022. Plants (Basel). 12: PMID: 36616266

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cytisine, 5 mg

sc-203015
5 mg
$56.00

Cytisine, 25 mg

sc-203015A
25 mg
$190.00