Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ABHD2 Aktivatoren

Gängige ABHD2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Arachidonic Acid (20:4, n-6) CAS 506-32-1.

ABHD2-Aktivatoren gehören zu einer Klasse von Chemikalien, die auf das Enzym alpha/beta hydrolase domain-containing 2 (ABHD2) abzielen. Dieses Enzym gehört zu einer größeren Familie von Hydrolasen, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, die Hydrolyse verschiedener chemischer Bindungen zu katalysieren, typischerweise die Spaltung von Ester-, Ether- oder Amidbindungen. ABHD2 zeichnet sich durch seine Struktur und Funktion aus und besitzt eine einzigartige aktive Stelle, die es ihm ermöglicht, mit spezifischen Substraten in Kontakt zu treten. Die Aktivatoren von ABHD2 sind Moleküle, die die intrinsische katalytische Aktivität des Enzyms verstärken. Dies wird durch eine Reihe potenzieller Mechanismen erreicht, wie z. B. die Erhöhung der Substrataffinität, die Stabilisierung des Enzyms in einer aktiven Konformation oder die Erleichterung der richtigen Ausrichtung der Substrat- und Katalysatorreste im aktiven Zentrum. Bei diesen Aktivatoren handelt es sich in der Regel um kleine Moleküle, die an das Enzym binden und seine Dynamik und Funktion verändern können.

Die regulierende Rolle von ABHD2 in verschiedenen biochemischen Prozessen unterstreicht die Bedeutung seiner Modulatoren. ABHD2-Aktivatoren können durch Modulation der Aktivität des Enzyms die Geschwindigkeit beeinflussen, mit der ABHD2 seine Substrate verarbeitet. Diese Anpassung der Enzymfunktion erfolgt ohne Zerstörung oder Denaturierung des Zielenzyms, was ein wesentlicher Aspekt ihrer Wirkungsweise ist. Die Entwicklung solcher Aktivatoren erfordert ein tiefes Verständnis der Struktur des Enzyms, der Dynamik seines aktiven Zentrums und der Art seiner Interaktion mit potenziellen Substraten und Cofaktoren. Fortschritte in der Computerchemie sowie in der Kristallographie und anderen Methoden zur Strukturbestimmung haben es den Forschern ermöglicht, ABHD2 auf molekularer Ebene besser zu visualisieren und damit die rationale Entwicklung von Aktivatoren zu erleichtern. Die Entwicklung dieser Aktivatoren erfordert häufig wiederholte Synthese- und Testzyklen, um ihre Wirksamkeit bei der Modulation der Enzymaktivität zu optimieren.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, was zu erhöhten zyklischen AMP (cAMP)-Spiegeln in den Zellen führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die Zielproteine phosphorylieren kann, wodurch möglicherweise die Lipaseaktivität von ABHD2 erhöht wird.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren kann. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung kann die ABHD2-Aktivität erhöhen, indem sie die Interaktion mit Membranen oder Substraten verändert.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P interagiert mit seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und löst nachgeschaltete Signale aus, die zur Aktivierung von PKC und anderen Kinasen führen können, wodurch möglicherweise die Aktivität von ABHD2 durch Veränderung seines Phosphorylierungszustands beeinflusst wird.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch Calcium-abhängige Proteinkinasen und -Phosphatasen aktiviert werden können, die möglicherweise die Aktivität von ABHD2 durch Phosphorylierung oder Dephosphorylierung modulieren.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure kann ein Substrat für ABHD2 sein, und somit kann ihre Verfügbarkeit die enzymatische Aktivität von ABHD2 direkt beeinflussen. Sie kann auch in Eicosanoide umgewandelt werden, die die ABHD2-Aktivität indirekt über Signalwege weiter modulieren können.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Kalzium-Ionophor wie Ionomycin und kann in ähnlicher Weise den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, um kalziumabhängige Kinasen zu aktivieren, die die ABHD2-Aktivität modulieren können.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Genexpression über ihre Kernrezeptoren modulieren. Sie könnte zu Veränderungen in der Expression von Proteinen führen, die mit ABHD2 interagieren, oder von Proteinen, die seine Aktivität modulieren, wodurch die ABHD2-Aktivität indirekt gesteigert wird.

Oleylethanolamide

111-58-0sc-201400
sc-201400A
10 mg
50 mg
$88.00
$190.00
1
(1)

OEA ist ein natürlicher Ligand für den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor-alpha (PPAR-alpha). Die Aktivierung von PPAR-alpha kann zu einer veränderten Expression von Proteinen führen, die mit ABHD2 interagieren oder es regulieren und so seine Aktivität steigern können.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

LPA wirkt auf seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und führt zur Aktivierung verschiedener Kinasen. Diese Kinasen könnten ABHD2 phosphorylieren oder seine Lokalisierung verändern und damit möglicherweise seine Aktivität verstärken.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert, was zu deren Anhäufung führt. Die erhöhten Werte dieser zyklischen Nukleotide können PKA aktivieren und möglicherweise die Aktivität von ABHD2 verstärken.