Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AAMP Inhibitoren

Gängige AAMP Inhibitors sind unter underem Sorafenib CAS 284461-73-0, Sunitinib Malate CAS 341031-54-7, TNP 470 CAS 129298-91-5, Thalidomide CAS 50-35-1 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

AAMP-Inhibitoren sind eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, das AAMP (Angio-Associated Migratory Cell Protein) zu hemmen, ein Protein, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter Zellmigration und Signaltransduktion. Diese Inhibitoren binden an spezifische Regionen des AAMP-Proteins, stören dessen normale Konformation oder beeinträchtigen dessen Interaktion mit anderen Proteinen und zellulären Komponenten. Die Bindung von AAMP-Inhibitoren ist in der Regel durch einen hohen Grad an Spezifität gekennzeichnet, der durch die sorgfältige Gestaltung der Molekülstruktur des Inhibitors erreicht wird, um die einzigartigen Bindungsstellen auf dem AAMP-Protein zu erreichen. Diese Interaktion kann Konformationsänderungen verursachen, die entweder die aktiven Stellen des Proteins blockieren oder seine Fähigkeit zur Teilnahme an wesentlichen zellulären Signalwegen verändern und so seine Aktivität effektiv modulieren. Die Präzision dieser Inhibitoren bei der Bekämpfung von AAMP ist oft das Ergebnis detaillierter Studien zur Struktur und Funktion des Proteins, die die Entwicklung von Verbindungen ermöglichen, die selektiv und effektiv an das Zielprotein binden können. Die chemischen Eigenschaften von AAMP-Inhibitoren, wie ihr Molekulargewicht, ihre Löslichkeit und ihre Stabilität, sind entscheidend für ihre Fähigkeit, unter verschiedenen physiologischen Bedingungen effektiv mit dem AAMP-Protein zu interagieren. Diese Inhibitoren enthalten oft eine Mischung aus hydrophoben und hydrophilen Bereichen, die ihre Interaktion mit verschiedenen Teilen des Proteins erleichtern, einschließlich unpolarer Bindungsstellen und polarer Reste. Das Vorhandensein spezifischer funktioneller Gruppen, wie aromatische Ringe, Hydroxylgruppen oder Amine, kann die Bindung durch Mechanismen wie π-π-Wechselwirkungen, Wasserstoffbrückenbindungen oder elektrostatische Anziehung verstärken. Darüber hinaus spielt die Bindungskinetik, einschließlich der Frage, wie schnell und stark der Inhibitor an das AAMP-Protein bindet und sich von diesem löst, eine wichtige Rolle für die Wirksamkeit des Inhibitionsprozesses. Durch die Erforschung der Wechselwirkungen zwischen AAMP-Inhibitoren und ihrem Ziel können Forscher ein tieferes Verständnis der molekularen Dynamik gewinnen, die die Zellmigration und die Signalübertragung steuert, und Einblicke in die grundlegenden Prozesse gewinnen, die die zelluläre Struktur und Funktion aufrechterhalten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

RAF-Inhibitor, der Signalkaskaden beeinflussen kann, die die AAMP-bedingte Zellmigration beeinflussen.

Sunitinib Malate

341031-54-7sc-220177
sc-220177A
sc-220177B
10 mg
100 mg
3 g
$193.00
$510.00
$1072.00
4
(1)

Tyrosinkinase-Inhibitor, der die mit AAMP und Angiogenese verbundenen Signalwege unterbrechen kann.

TNP 470

129298-91-5sc-296547
10 mg
$230.00
(1)

Angiogenesehemmer, der die Migration von Endothelzellen beeinflussen kann, wobei AAMP eine Rolle spielt.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Hemmt die Angiogenese und die damit verbundene Signalgebung, was wahrscheinlich die mit AAMP verbundenen Prozesse beeinflusst.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

mTOR-Inhibitor, der die Zellmigration und Angiogenese beeinflussen kann, Prozesse, an denen AAMP beteiligt ist.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor, der Signalwege beeinflussen kann, die für die Rolle von AAMP bei der Zellmigration relevant sind.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg verändern kann, was sich möglicherweise auf die Funktion von AAMP auswirkt.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

JNK-Inhibitor, der Signalwege unterbrechen kann, die mit der Rolle von AAMP in der Zelldynamik zusammenhängen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

PI3K-Inhibitor, der zelluläre Prozesse stören kann, an denen AAMP beteiligt ist.

Halofuginone

55837-20-2sc-507290
100 mg
$1740.00
(0)

Hemmstoff der Kollagen-Typ-I-Synthese und der TGF-β-Signalübertragung, der die AAMP-bezogenen Signalwege beeinflusst.