BC019218-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von BC019218 indirekt über verschiedene miteinander verknüpfte Signalwege verstärken. Forskolin und Sildenafil zum Beispiel erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel und fördern damit indirekt die Aktivierung von BC019218 durch PKA-abhängige Phosphorylierungsprozesse. Verstärkt wird dies durch IBMX, das die erhöhten cAMP-Spiegel durch Hemmung der Phosphodiesterasen aufrechterhält. In ähnlicher Weise könnte PMA als starker Aktivator von PKC eine Kaskade von Phosphorylierungsvorgängen auslösen, die zur Hochregulierung der BC019218-Aktivität führen. Die Modulation der Kinaseaktivität durch Verbindungen wie Epigallocatechingallat (EGCG) und Anisomycin spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. EGCG, das mehrere Proteinkinasen hemmt, und Anisomycin, das JNK aktiviert, tragen beide zur Schaffung eines zellulären Umfelds bei, das die erhöhte Aktivität von BC019218 fördert.
Die Palette der BC019218-Aktivatoren umfasst chemische Verbindungen, die über verschiedene Signalwege wirken, um die Aktivität von BC019218 zu steigern. Forskolin stimuliert direkt die Adenylylzyklase, die den intrazellulären cAMP-Spiegel anhebt und anschließend die PKA aktiviert. Diese Aktivierung führt zur Phosphorylierung verschiedener Substrate, zu denen möglicherweise auch BC019218 gehört, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. In ähnlicher Weise führen IBMX durch Hemmung der cAMP-abbauenden Phosphodiesterasen und Sildenafil durch Hemmung der Phosphodiesterase Typ 5 zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln, die bekanntermaßen PKA aktivieren und somit die Aktivität von BC019218 verstärken könnten. PMA trägt als Aktivator von PKC zu diesem Netzwerk bei, indem es eine Phosphorylierungskaskade in Gang setzt, die BC019218 als Substrat einschließen könnte. EGCG könnte durch die Hemmung konkurrierender Proteinkinasen die Signaldynamik zugunsten von Wegen kippen, die BC019218 aktivieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann die Aktivität von BC019218 phosphorylieren und verstärken kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt mehrere Proteinkinasen und verändert so Signalwege, die auf BC019218 einwirken. Durch die Hemmung kompetitiver Signalwege kann EGCG die Signalkaskade verstärken, die die Aktivität von BC019218 direkt erhöht. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die cAMP abbauen. Der daraus resultierende Anstieg der cAMP-Spiegel kann die PKA-Aktivität erhöhen, wodurch BC019218 phosphoryliert werden kann, wodurch seine Aktivität erhöht wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC kann zu nachgeschalteten Effekten führen, zu denen die Phosphorylierung und Aktivierung von BC019218 gehören. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase-3 (GSK-3). Die Hemmung von GSK-3 kann zur Aktivierung des Wnt-Signalwegs führen, was indirekt die Aktivität von BC019218 verstärken kann, wenn es sich stromabwärts dieses Signalwegs befindet. | ||||||
SB-216763 | 280744-09-4 | sc-200646 sc-200646A | 1 mg 5 mg | $70.00 $198.00 | 18 | |
SB 216763 ist ein weiterer GSK-3-Inhibitor, der ähnlich wie Lithiumchlorid wirkt. Durch die Hemmung von GSK-3 kann er Signalwege aktivieren, die die Aktivität von BC019218 verstärken. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein JNK-Aktivator, der zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen kann, die die Expression und Aktivität von BC019218 verstärken. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein Inhibitor von PI3K, der zur Aktivierung alternativer Signalwege führen kann, die die Aktivität von BC019218 verstärken können, vorausgesetzt, BC019218 wird durch PI3K-vermittelte Signalwege negativ reguliert. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein MEK-Inhibitor, der zur Hochregulierung von Signalwegen führen kann, die nicht direkt durch MEK gehemmt werden, möglicherweise auch von solchen, die BC019218 aktivieren. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 ist ein weiterer MEK-Inhibitor, der ähnlich wie U0126 wirkt und möglicherweise die Wirkung von BC019218 verstärkt, indem er das Gleichgewicht der Signalwege verschiebt. |