Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

9430069J07Rik Aktivatoren

Gängige 9430069J07Rik Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Okadaic Acid CAS 78111-17-8, Calyculin A CAS 101932-71-2 und PMA CAS 16561-29-8.

Chemische Aktivatoren des APC-Membran-Rekrutierungsproteins 3 spielen eine entscheidende Rolle bei der Modulation seiner Funktion innerhalb zellulärer Prozesse. Forskolin wirkt als direkter Stimulator der Adenylatzyklase, die die Umwandlung von ATP in cAMP katalysiert, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels führt. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann verschiedene Substrate phosphoryliert, die mit dem APC-Membran-Rekrutierungsprotein 3 interagieren und es aktivieren können, wodurch seine Fähigkeit zur Assoziation mit Zellmembranen verbessert wird. In ähnlicher Weise hält IBMX durch die Hemmung des Abbaus von cAMP den PKA-vermittelten Phosphorylierungsprozess aufrecht, wodurch der Aktivierungszustand des APC-Membranrekrutierungsproteins 3 aufrechterhalten wird. Epigallocatechingallat (EGCG) trägt ebenfalls zu dieser Kaskade bei, indem es Phosphodiesterasen hemmt, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel und folglich zu einer erhöhten PKA-Aktivität führt. Darüber hinaus kann das zelldurchlässige cAMP-Analogon Dibutyryl-cAMP die vorgelagerten Regulatoren der cAMP-Synthese umgehen und direkt PKA aktivieren, das wiederum die Aktivierung des APC-Membran-Rekrutierungsproteins 3 phosphorylieren und fördern kann.

Parallel dazu beeinflussen andere Verbindungen Phosphorylierungswege, die zur Aktivierung des APC-Membran-Rekrutierungsproteins 3 führen können. Okadainsäure und Calyculin A, beides potente Inhibitoren der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, verschieben das Gleichgewicht in Richtung eines phosphorylierten zellulären Milieus und schaffen so indirekt ein Umfeld, das die Aktivierung des APC-Membranrekrutierungsproteins 3 durch erhöhte Kinaseaktivität begünstigt. PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die ein breites Spektrum von Proteinen phosphoryliert, darunter möglicherweise auch solche, die am APC-Membran-Rekrutierungsprotein 3 beteiligt sind. Anisomycin ist zwar in erster Linie als Proteinsyntheseinhibitor bekannt, aktiviert aber unbeabsichtigt stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK, die Proteine phosphorylieren könnten, die die Aktivität des APC-Membranrekrutierungsproteins 3 beeinflussen. Ionomycin und Thapsigargin können durch ihre Fähigkeit, den intrazellulären Kalziumspiegel zu erhöhen, kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die möglicherweise auf Proteine abzielen, die mit dem APC-Membranrekrutierungsprotein 3 in Verbindung stehen. Schließlich können Tetrabromzimtsäure, ein Aktivator des ERK-Signalwegs, und U0126, ein MEK-Inhibitor, der zu einer kompensatorischen Aktivierung alternativer Signalwege führen kann, den Phosphorylierungsstatus von Proteinen verändern, die an der funktionellen Aktivierung des APC-Membran-Rekrutierungsproteins 3 beteiligt sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX verhindert den Abbau von cAMP durch Hemmung der Phosphodiesterasen und erhält so die Aktivierung von PKA aufrecht. Eine erhöhte PKA-Aktivität kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen führen, die mit dem APC-Membranrekrutierungsprotein 3 assoziiert sind, und dessen Funktion erleichtern.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle führt. Dieser erhöhte Phosphorylierungszustand kann den Aktivierungszustand von Proteinen verbessern, die mit dem APC-Membranrekrutierungsprotein 3 interagieren, und so indirekt dessen Aktivierung und Funktion bei Membranrekrutierungsprozessen fördern.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A hemmt wie Okadasäure Proteinphosphatasen, was zu einer Zunahme phosphorylierter Proteine in der Zelle führt. Dies fördert die Aktivität von Kinasen und ihren Substraten, möglicherweise auch von solchen, die mit dem APC-Membranrekrutierungsprotein 3 assoziiert sind, wodurch dieses aktiviert wird.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren kann. Eine der nachgeschalteten Auswirkungen der PKC-Aktivierung könnte die Phosphorylierung von Proteinen sein, die die Funktion des APC-Membranrekrutierungsproteins 3 regulieren, wodurch dessen Membranrekrutierungsfähigkeiten aktiviert werden.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG kann Phosphodiesterasen hemmen, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln in der Zelle führt, die wiederum PKA aktivieren können. PKA kann dann interagierende Proteine phosphorylieren, die für die Aktivierung des APC-Membranrekrutierungsproteins 3 unerlässlich sind.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA direkt aktivieren kann. Aktivierte PKA kann Proteine phosphorylieren, die mit dem APC-Membranrekrutierungsprotein 3 assoziiert sind, was zu dessen Aktivierung und anschließender Verstärkung seiner Rolle bei der Membranrekrutierung führen kann.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin wirkt als Proteinsynthesehemmer, kann aber paradoxerweise stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK aktivieren. Die JNK-Aktivierung kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die mit dem APC-Membranrekrutierungsprotein 3 interagieren und dieses funktionell aktivieren können.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch calciumabhängige Proteinkinasen aktiviert werden können. Diese Kinasen wiederum könnten Proteine phosphorylieren und aktivieren, die die Funktion des APC-Membranrekrutierungsproteins 3 regulieren und so dessen Membranrekrutierungsfähigkeiten verbessern.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpenhemmer, der zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt, wodurch calciumabhängige Signalwege aktiviert werden können. Dies kann zur funktionellen Aktivierung von Proteinen führen, die mit dem APC-Membranrekrutierungsprotein 3 interagieren, wodurch dessen Aktivierung für Membranrekrutierungsaufgaben gefördert wird.

Casein Kinase II Inhibitor III, TBCA

934358-00-6sc-203869
5 mg
$193.00
10
(1)

TBCA ist dafür bekannt, ERK-Signalwege zu aktivieren. Aktiviertes ERK kann eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren, darunter auch solche, die an der funktionellen Aktivierung des APC-Membranrekrutierungsproteins 3 beteiligt sein können, wodurch dessen Rolle bei zellulären Prozessen, die die Membrandynamik betreffen, gefördert wird.