Chemische Hemmstoffe von 6330577E15Rik können verschiedene molekulare Mechanismen nutzen, um die funktionelle Aktivität dieses Proteins zu beeinträchtigen. Natriumorthovanadat wirkt als Phosphataseinhibitor, der den Phosphorylierungszustand von Proteinen und Peptiden aufrechterhält, der für die Aktivität vieler Signalmoleküle, einschließlich 6330577E15Rik, entscheidend ist. Indem es die Dephosphorylierung hemmt, sorgt Natriumorthovanadat dafür, dass 6330577E15Rik in einem phosphorylierten und vermutlich aktiven Zustand bleibt. Andererseits können Genistein und Lavendustin A, beides Tyrosinkinase-Inhibitoren, den Phosphorylierungsprozess behindern, der für die Aktivierung von 6330577E15Rik unerlässlich ist. Genistein blockiert insbesondere die Phosphorylierung von Proteinen an Tyrosinresten, was die Aktivität von 6330577E15Rik direkt hemmen kann, wenn es solche Modifikationen für seine Funktion benötigt.
Um die Aktivität von 6330577E15Rik weiter zu stören, hemmen LY294002 und Wortmannin spezifisch Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), was zu einer Verringerung des Phosphatidylinositol-3,4,5-Trisphosphats (PIP3) und einer anschließenden Hemmung aller nachgeschalteten Signalwege führt, an denen 6330577E15Rik beteiligt ist. PD98059 und U0126, beides MEK-Inhibitoren, verhindern die Aktivierung nachgeschalteter Kinasen wie ERK, die für die Aktivität von 6330577E15Rik notwendig sein könnten, und führen so zu dessen Hemmung. In ähnlicher Weise wirken SB203580 und SP600125 auf die p38-MAP-Kinase bzw. die c-Jun N-terminale Kinase (JNK), um die Signalwege zu unterbrechen. Wenn 6330577E15Rik stromabwärts von diesen Kinasen wirkt, kann seine Aktivität gehemmt werden. PP2, ein selektiver Inhibitor von Tyrosinkinasen der Src-Familie, kann die Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen verhindern, die für die Funktion von 6330577E15Rik wesentlich sein könnten. Schließlich kann Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, Signalwege unterbrechen, die für zahlreiche zelluläre Prozesse entscheidend sind, was zur Hemmung von 6330577E15Rik führen kann, wenn es von der mTOR-Signalübertragung abhängig ist. Bisindolylmaleimid I trägt ebenfalls zur Hemmung bei, indem es auf die Proteinkinase C (PKC) abzielt, die an den Signalwegen zur Regulierung von 6330577E15Rik beteiligt sein könnte.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat ist ein Phosphatasehemmer, der die Dephosphorylierung von Proteinen und Peptiden hemmen kann. Durch die Aufrechterhaltung des Phosphorylierungszustands bestimmter Signalmoleküle kann es die Aktivierung von 6330577E15Rik hemmen, indem es dessen Dephosphorylierung verhindert, die für seine Aktivität unerlässlich ist. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Phosphorylierung von Proteinen beeinträchtigen kann. Da die Phosphorylierung für die Aktivität vieler Proteine, einschließlich 6330577E15Rik, von entscheidender Bedeutung ist, kann Genistein seine Funktion hemmen, indem es die notwendigen Phosphorylierungsereignisse verhindert. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein spezifischer Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K). Durch die Hemmung von PI3K kann LY294002 die Phosphatidylinositol-3,4,5-trisphosphat-Spiegel (PIP3) senken und dadurch nachgeschaltete Signalwege hemmen, zu denen auch 6330577E15Rik als Komponente gehören kann, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein selektiver Inhibitor der mitogenaktivierten Proteinkinase (MEK), die den extrazellulären signalregulierten Kinasen (ERK) vorgeschaltet ist. Durch die Hemmung von MEK kann PD98059 die Aktivierung von ERK und die nachfolgende Signalübertragung verhindern, die die Aktivität von 6330577E15Rik regulieren könnten. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein selektiver Inhibitor der p38-MAP-Kinase. Die Hemmung der p38-MAP-Kinase kann die Signalwege beeinträchtigen, die auf dieser Kinase beruhen, was möglicherweise zur Hemmung von 6330577E15Rik führt, wenn es sich um einen nachgeschalteten Effektor in diesem Signalweg handelt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K). Durch die Hemmung von PI3K kann Wortmannin nachgeschaltete Signalwege unterbrechen, die die Aktivität von 6330577E15Rik regulieren können, was zu dessen Hemmung führt. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein selektiver Inhibitor von MEK1 und MEK2. Durch die Hemmung dieser Kinasen kann U0126 die Aktivierung nachgeschalteter Kinasen wie ERK verhindern, die für die Aktivität von 6330577E15Rik erforderlich sein können. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK). Die Hemmung von JNK kann Signalwege unterbrechen, an denen diese Kinase beteiligt ist, was möglicherweise zur Hemmung von 6330577E15Rik führt, wenn es stromabwärts des JNK-Signals funktioniert. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, und durch die Hemmung von mTOR kann es nachgeschaltete Signalwege unterbrechen, die für die Proteinsynthese und andere zelluläre Prozesse unerlässlich sind. Wenn die Aktivität von 6330577E15Rik von der mTOR-Signalübertragung abhängt, kann Rapamycin zu seiner Hemmung führen. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
PP2 ist ein selektiver Inhibitor von Tyrosinkinasen der Src-Familie. Durch die Hemmung dieser Kinasen kann PP2 die Phosphorylierung und Aktivierung von nachgeschalteten Proteinen verhindern, was möglicherweise zur Hemmung von 6330577E15Rik führt, wenn dessen Aktivität auf der Src-Signalübertragung beruht. | ||||||