Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3pK Inhibitoren

Gängige 3pK Inhibitors sind unter underem Hemacolor, Eosin, MK-2 Inhibitor III CAS 1186648-22-5, U-0126 CAS 109511-58-2, PD 98059 CAS 167869-21-8 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

Die chemische Klasse der 3pK-Inhibitoren umfasst eine Reihe von Verbindungen, die die Aktivität von 3pK indirekt modulieren, hauptsächlich durch ihren Einfluss auf verschiedene Signalwege und Kinasen, die mit der Funktion von 3pK in Verbindung stehen. Diese Inhibitoren zielen nicht direkt auf 3pK ab, sondern beeinflussen die zellulären Mechanismen und Signalwege, die für seine Rolle bei der MAPK/ERK-Signalübertragung und den damit verbundenen Kinaseaktivitäten entscheidend sind. Der primäre Wirkmechanismus dieser Inhibitoren ist die Veränderung von vorgeschalteten Kinasen und Signalwegen, die indirekt die Aktivität von 3pK beeinflussen.

Verbindungen wie U01 26, PD98059 und SB203580 zielen auf MEK und p38 MAPK ab, Schlüsselkomponenten des MAPK/ERK-Signalwegs, der eng mit der Funktion von 3pK verbunden ist. Durch die Hemmung dieser Kinasen verändern sie möglicherweise die Aktivierung und Funktionsweise von 3pK. Andere Inhibitoren wie SP600125 und LY294002 zielen auf die JNK- bzw. PI3K/AKT-Signalwege ab, die aufgrund der Vernetzung der zellulären Signalnetzwerke indirekt die 3pK-Aktivität beeinflussen können. Breitband-Kinase-Inhibitoren wie Sorafenib, Sunitinib und Dasatinib zielen auf mehrere Kinasen ab und können 3pK durch ihre weitreichenden Auswirkungen auf verwandte Signalwege beeinflussen. EGFR-Inhibitoren wie Gefitinib und Erlotinib tragen ebenfalls zu dieser Modulation bei, indem sie die EGFR-Signalübertragung beeinflussen, was sich wiederum auf 3pK auswirken kann.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 14

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Hemacolor, Eosin

sc-396601
4 L
$143.00
(0)

Hemacolor, Eosin, weist als 3pK-Farbstoff einzigartige Eigenschaften auf, da er starke Wasserstoffbrückenbindungen mit polaren Lösungsmitteln bilden kann, was seine Löslichkeit und Reaktivität erhöht. Seine ausgeprägten elektronenziehenden Gruppen erleichtern schnelle elektrophile Reaktionen und machen es zu einem wirksamen Farbstoff in verschiedenen chemischen Umgebungen. Die leuchtende Farbe der Verbindung ergibt sich aus ihrem konjugierten System, das eine effektive Lichtabsorption und ausgeprägte spektrale Eigenschaften ermöglicht, was sich auf ihre Interaktion mit biologischen Makromolekülen auswirkt.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der möglicherweise die MAPK/ERK-Signalübertragung beeinflusst und dadurch die 3pK-Aktivität beeinflusst.

MK-2 Inhibitor III

1186648-22-5sc-221948
5 mg
$400.00
3
(1)

Der MK-2-Inhibitor III weist als 3pK eine bemerkenswerte Reaktivität auf, da er in der Lage ist, spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Systemen einzugehen, wodurch seine Stabilität in komplexen Umgebungen erhöht wird. Seine einzigartigen funktionellen Gruppen fördern einen selektiven nukleophilen Angriff, der zu unterschiedlichen Reaktionswegen führt. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung tragen zu ihrem Verteilungsverhalten bei, was ihre Wechselwirkungen mit Lipidmembranen beeinflusst und ihr kinetisches Profil in verschiedenen chemischen Kontexten verändert.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein weiterer MEK-Inhibitor könnte sich auf den MAPK/ERK-Stoffwechselweg auswirken und damit indirekt die 3pK beeinflussen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Hemmt p38 MAPK, könnte die 3pK-Aktivität indirekt über MAPK-Wege beeinflussen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Ein JNK-Inhibitor, der sich möglicherweise auf Signalwege auswirkt, an denen 3pK beteiligt ist.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, könnte sich indirekt über PI3K/AKT-Signalwege auf 3pK auswirken.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor könnte die 3pK-Aktivität durch Beeinflussung der mTOR-Signalwege beeinflussen.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Ein Multi-Kinase-Inhibitor, der sich möglicherweise auf 3pK auswirkt, indem er auf verwandte Kinasen abzielt.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Ein weiterer Multi-Kinase-Inhibitor, der 3pK durch seine Wirkung auf verwandte Kinasen beeinflussen könnte.