3110001D03Rik-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von 3110001D03Rik über verschiedene Signalwege verstärken. Verbindungen wie Forskolin, Isoproterenol und Rolipram entfalten ihre Wirkung durch Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. Die darauf folgenden Phosphorylierungsvorgänge können zelluläre Prozesse oder Signalwege aktivieren, an denen 3110001D03Rik beteiligt ist. Dies könnte zu einer Verstärkung der Aktivität von 3110001D03Rik führen, insbesondere wenn 3110001D03Rik Teil der PKA-Signalkaskade ist oder von der PKA-vermittelten Phosphorylierung beeinflusst wird. Darüber hinaus erhöhen Verbindungen wie Ionomycin und A23187 den intrazellulären Kalziumspiegel und aktivieren damit möglicherweise kalziumabhängige Signalwege. Wenn 3110001D03Rik auf Kalziumsignale anspricht, könnte diese Erhöhung seine Aktivität direkt verstärken. Darüber hinaus kann die Aktivierung von Proteinkinase C (PKC) durch Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ebenfalls zur Aktivierung von 3110001D03Rik führen, wenn es an PKC-vermittelten Signalwegen beteiligt ist. Sphingosin-1-phosphat aktiviert seine Rezeptoren und löst damit Signalereignisse aus, an denen 3110001D03Rik beteiligt sein könnte, wenn es Teil dieser Sphingolipid-Signalwege ist.
Der PI3K-Signalweg, der durch LY294002 verändert werden kann, könnte ebenfalls eine Rolle bei der Aktivierung von 3110001D03Rik spielen, indem er Wege modifiziert, die zu seiner funktionellen Aktivität führen. Die Hemmung der Phospholipase C durch U73122 verändert die intrazellulären IP3- und DAG-Spiegel, was die Signaldynamik zugunsten der Aktivierung von 3110001D03Rik verschieben könnte, sofern es an diesen Wegen beteiligt ist. Die Hemmung der Phosphodiesterasen durch Zaprinast führt zu erhöhtem cAMP und anschließender PKA-Aktivierung, was die Aktivität von 3110001D03Rik verstärken könnte, wenn es durch cAMP-abhängige Signalwege reguliert wird. Die Modulation der intrazellulären Kalzium-Signalübertragung durch BAPTA-AM könnte die Aktivität von 3110001D03Rik aktivieren, indem es in kalziumabhängige Signalprozesse eingreift. Schließlich könnte Okadainsäure durch Hemmung der Proteinphosphatasen 1 und 2A den Phosphorylierungszustand in der Zelle verändern und damit möglicherweise 3110001D03Rik durch Veränderung der mit seiner Aktivität verbundenen Phosphorylierungsdynamik aktivieren.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Calcium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel. Erhöhtes Calcium kann calciumabhängige Signalwege aktivieren und möglicherweise die Aktivität von 3110001D03Rik erhöhen, wenn es auf Calcium reagiert. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zur Aktivierung von 3110001D03Rik über PKC-vermittelte Signalwege führen könnte, vorausgesetzt, 3110001D03Rik ist ein Substrat oder an diesen Signalwegen beteiligt. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat bindet an Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren und löst möglicherweise eine Kaskade intrazellulärer Signalereignisse aus, die die Aktivität von 3110001D03Rik verstärken könnten, wenn es an diesen Signalwegen beteiligt ist. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Kalzium-Ionophor wie Ionomycin und erhöht das intrazelluläre Kalzium, das 3110001D03Rik durch Förderung kalziumabhängiger Signalmechanismen aktivieren könnte. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der indirekt die Aktivität von 3110001D03Rik verstärken könnte, indem er Signalwege verändert, die zu seiner Aktivierung führen, falls 3110001D03Rik Teil des PI3K-abhängigen Signals sein sollte. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast hemmt Phosphodiesterasen, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Dies könnte die 3110001D03Rik-Aktivität durch cAMP-abhängige Proteinkinase-Signalwege verstärken, vorausgesetzt, 3110001D03Rik wird durch solche Mechanismen reguliert. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
BAPTA-AM ist ein zellpermeabler Calcium-Chelator, der die intrazelluläre Calcium-Signalübertragung modulieren kann. Diese Modulation könnte zur Aktivierung von 3110001D03Rik führen, wenn es an calciumabhängigen Signalprozessen beteiligt ist. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt Phosphodiesterase 4, erhöht die cAMP-Spiegel und aktiviert möglicherweise PKA. Dies könnte zu einer Steigerung der 3110001D03Rik-Aktivität führen, wenn es eine Rolle in den cAMP/PKA-regulierten Signalwegen spielt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, der die Phosphorylierungszustände in Zellen verändern kann, was zu einer potenziellen Aktivierung von 3110001D03Rik führt, indem die Phosphorylierungsdynamik, an der es beteiligt ist, verändert wird. |