Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

20S Proteasome Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von 20S-Proteasom-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. 20S-Proteasom-Inhibitoren sind spezialisierte Verbindungen, die auf den proteolytischen Kern des Proteasoms abzielen, einem wesentlichen Komplex, der für den Abbau nicht benötigter oder beschädigter Proteine durch ubiquitinabhängige Proteolyse verantwortlich ist. Diese Inhibitoren sind in der wissenschaftlichen Forschung von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung der Proteinhomöostase, zellulärer Stressreaktionen und der Regulierung verschiedener Signalwege. Durch Hemmung des 20S-Proteasoms können Forscher die Anhäufung polyubiquitinierter Proteine und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Regulierung des Zellzyklus, die Apoptose und den Zellstoffwechsel untersuchen. Diese Inhibitoren sind besonders wertvoll für die Erforschung der Mechanismen von Krankheiten, die mit Proteinfehlfaltung und -aggregation zusammenhängen, wie z. B. neurodegenerative Erkrankungen. Darüber hinaus werden sie eingesetzt, um die Rolle des Proteasoms bei Immunreaktionen und der Antigenpräsentation zu verstehen. Die präzisen und reproduzierbaren Ergebnisse, die die hochreinen 20S-Proteasom-Inhibitoren von Santa Cruz Biotechnology liefern, sind unerlässlich, um unser Wissen über die Funktion des Proteasoms und ihre Auswirkungen auf die Zellbiologie zu erweitern. Diese Inhibitoren erleichtern die Entwicklung neuer experimenteller Modelle und ermöglichen Einblicke in das dynamische Gleichgewicht von Proteinsynthese und -abbau in der Zelle. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl dieser Inhibitoren unterstützt Santa Cruz Biotechnology Forscher in ihrem Bestreben, die Komplexität des proteasomalen Abbaus und seine Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse zu entschlüsseln. Detaillierte Informationen zu unseren verfügbaren 20S-Proteasom-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib wirkt als starker Inhibitor des 20S-Proteasoms, indem es spezifische Wechselwirkungen mit den katalytischen Stellen des Proteasomkomplexes eingeht. Durch diese selektive Bindung werden die Wege des Proteinabbaus unterbrochen, was zu einer Anhäufung von regulatorischen Proteinen führt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine reversible Interaktion, die die Kinetik der proteasomalen Aktivität beeinflusst. Durch die Modulation der zellulären Proteinhomöostase verändert es die Signalkaskaden und wirkt sich auf die zellulären Reaktionen auf Stress aus.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Lactacystin ist ein selektiver Inhibitor des 20S-Proteasoms, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, kovalente Bindungen mit dem Threonin-Rest im aktiven Zentrum zu bilden. Diese Wechselwirkung führt zu einer irreversiblen Inaktivierung des Proteasoms und unterbricht den Ubiquitin-Proteasom-Weg. Die einzigartige Struktur des Wirkstoffs ermöglicht es, Zellmembranen effizient zu durchdringen, die proteolytische Aktivität zu beeinflussen und den Umsatz von wichtigen regulatorischen Proteinen zu verändern, was sich auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirkt.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Epoxomicin ist ein starker und selektiver Inhibitor des 20S-Proteasoms, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, einen stabilen Epoxidring zu bilden, der mit dem katalytischen Threoninrest interagiert. Diese Wechselwirkung führt zu einem einzigartigen Wirkmechanismus, der eine selektive Blockade der proteasomalen Abbauwege bewirkt. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen eine hohe Bindungsaffinität und -spezifität, wodurch die Proteinhomöostase und die zellulären Signalkaskaden erheblich beeinflusst werden, was sich letztlich auf die Zelldynamik auswirkt.

MG-115

133407-86-0sc-221940
sc-221940A
1 mg
5 mg
$87.00
$220.00
3
(1)

MG-115 ist ein selektiver Inhibitor des 20S-Proteasoms, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, kovalente Bindungen mit Schlüsselresten des aktiven Zentrums zu bilden. Diese Verbindung unterbricht die proteolytische Aktivität, indem sie auf den katalytischen Kern abzielt, was zu einer veränderten Substratverarbeitung führt. Seine einzigartige strukturelle Konformation verstärkt die Bindungsinteraktionen, was zu einer ausgeprägten Wirkung auf den Proteinumsatz und die zellulären Regulationsmechanismen führt. Die Kinetik der Verbindung zeigt ein ausgeprägtes Profil, das die Proteasom-vermittelten Wege beeinflusst.

clasto-Lactacystin β-Lactone

154226-60-5sc-202105
100 µg
$225.00
3
(1)

Clasto-Lactacystin β-Lacton ist ein starker Inhibitor des 20S-Proteasoms, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, den katalytischen Threoninrest im aktiven Zentrum des Proteasoms irreversibel zu verändern. Durch diese Veränderung wird die Konformation des Enzyms verändert und seine proteolytische Funktion erheblich beeinträchtigt. Die Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, die selektive Interaktionen ermöglichen, die die Proteinabbauwege stören und letztlich die zelluläre Homöostase und die Signalkaskaden beeinträchtigen. Sein kinetisches Profil deutet auf einen schnellen Wirkungseintritt hin, was seine Rolle bei der Modulation der Proteasom-Aktivität unterstreicht.

clasto-Lactacystin β-lactone

155975-72-7sc-202106
100 µg
$249.00
1
(1)

Clasto-Lactacystin-β-Lacton dient als selektiver Inhibitor des 20S-Proteasoms und zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, kovalente Bindungen mit dem Threonin im aktiven Zentrum zu bilden. Diese Wechselwirkung führt zu einer Konformationsverschiebung im Proteasom, wodurch der Zugang zum Substrat effektiv blockiert und der normale Proteinumsatz gestört wird. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre strukturellen Merkmale beeinflusst, so dass sie spezifische molekulare Wechselwirkungen eingehen kann, die die proteolytischen Wege und die zelluläre Dynamik modulieren.

8-Hydroxyquinoline hemisulfate salt hemihydrate

207386-91-2sc-227132
100 g
$44.00
1
(0)

8-Hydroxychinolin-Hemisulfatsalz-Halbhydrat zeigt einzigartige Wechselwirkungen mit dem 20S-Proteasom durch seine chelatbildenden Eigenschaften, die die Bindung von Metallionen erleichtern, die für die proteasomale Aktivität wesentlich sind. Diese Verbindung verändert die Konformation des Proteasoms, was sich auf die Substraterkennung und die Abbaukinetik auswirkt. Seine ausgeprägte Molekülstruktur erhöht die Selektivität und ermöglicht eine Modulation der proteolytischen Wege und eine Beeinflussung der zellulären Homöostase durch gezielte Interaktionen.

Gliotoxin

67-99-2sc-201299
sc-201299A
2 mg
10 mg
$131.00
$386.00
1
(1)

Gliotoxin ist ein Pilzmetabolit, der in einzigartiger Weise mit dem 20S-Proteasom interagiert, indem er kovalente Bindungen mit spezifischen Thiolgruppen eingeht, was zur Hemmung der proteasomalen Aktivität führt. Durch diese Wechselwirkung wird die Fähigkeit des Proteasoms, ubiquitinierte Substrate zu verarbeiten, gestört, wodurch der Proteinumsatz und die zellulären Stressreaktionen beeinträchtigt werden. Seine besonderen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Ausrichtung auf proteasomale Komponenten, wodurch verschiedene Signalwege und Zellfunktionen beeinflusst werden.

AdaAhx3L3VS

389064-25-9sc-221211
250 µg
$480.00
1
(0)

AdaAhx3L3VS ist eine synthetische Verbindung, die das 20S-Proteasom durch nicht-kovalente Wechselwirkungen moduliert und die Substratbindungsaffinität erhöht. Seine einzigartigen strukturellen Motive erleichtern die Stabilisierung des katalytischen Kerns des Proteasoms und fördern eine effiziente proteolytische Aktivität. Dieser Wirkstoff weist ausgeprägte kinetische Eigenschaften auf, die einen schnellen Umsatz spezifischer Proteinsubstrate ermöglichen und dadurch die zelluläre Homöostase und die Regulationswege beeinflussen. Seine selektive Wirkung auf proteasomale Komponenten unterstreicht sein Potenzial zur Modulation der Proteostase.

Aclacinomycin A

57576-44-0sc-200160
5 mg
$129.00
10
(1)

Aclacinomycin A ist ein komplexes Molekül, das mit dem 20S-Proteasom interagiert und eine einzigartige Bindungsaffinität aufweist, die die Konformationsdynamik der proteasomalen Struktur verändert. Seine spezifischen Wechselwirkungen mit den aktiven Stellen verbessern die Substraterkennung und die Verarbeitungseffizienz. Die einzigartige Stereochemie der Verbindung beeinflusst die Kinetik der Proteolyse, was zu einer deutlichen Modulation der Proteinabbaupfade führt und sich somit auf zelluläre Regulationsmechanismen auswirkt.