Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gliotoxin (CAS 67-99-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Gliotoxin ist ein toxischer Epipolythiodioxopiperazin-Metabolit, der Apoptose auslöst und NF-κB hemmt
CAS Nummer:
67-99-2
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
326.39
Summenformel:
C13H14N2O4S2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Gliotoxin ist ein Epipolythiodioxopiperazin-Metabolit. Dieser Wirkstoff zeigt die Fähigkeit, Makrophagen-, Thymozyten-, Milzzellen- und mesenteriale Lymphknotenzellapoptose zu induzieren und die Aktivierung des Transkriptionsfaktors NF-kappaB zu hemmen. Mechanistische Studien legen nahe, dass diese Hemmung durch eine Unterdrückung des proteasomvermittelten Abbaus von IkappaB-alpha erfolgt. Weitere Forschungsberichte zeigen, dass Gliotoxin in der Lage ist, Entzündungen zu unterdrücken und die Expression von TNFalpha, IL-1alpha und mRNA zu hemmen. Gliotoxin ist ein Inhibitor von Farnesyltransferase und GGTase. Gliotoxin ist ein Inhibitor des 20S-Proteasoms. Gliotoxin zeigt hemmende Aktivitäten gegen die Histon H3K9-Methyltransferase, ein Schlüsselenzym bei der Regulation der transkriptionellen Aktivität durch epigenetische Markierungen.


Gliotoxin (CAS 67-99-2) Literaturhinweise

  1. Der sekundäre Pilzmetabolit Gliotoxin zielt auf proteolytische Aktivitäten des Proteasoms ab.  |  Kroll, M., et al. 1999. Chem Biol. 6: 689-98. PMID: 10508680
  2. Die Aktivität des nuklearen Faktors Kappa B und die Darmentzündung bei Dextransulfat-Natrium (DSS)-induzierter Kolitis bei Mäusen wird durch Gliotoxin unterdrückt.  |  Herfarth, H., et al. 2000. Clin Exp Immunol. 120: 59-65. PMID: 10759764
  3. Gliotoxin ist ein Virulenzfaktor von Aspergillus fumigatus: Die Deletion von gliP schwächt die Virulenz in Mäusen ab, die mit Hydrocortison immunsupprimiert wurden.  |  Sugui, JA., et al. 2007. Eukaryot Cell. 6: 1562-9. PMID: 17601876
  4. Was wissen wir über die Rolle von Gliotoxin in der Pathobiologie von Aspergillus fumigatus?  |  Kwon-Chung, KJ. and Sugui, JA. 2009. Med Mycol. 47 Suppl 1: S97-103. PMID: 18608908
  5. Biosynthese und Funktion von Gliotoxin in Aspergillus fumigatus.  |  Scharf, DH., et al. 2012. Appl Microbiol Biotechnol. 93: 467-72. PMID: 22094977
  6. Gliotoxin unterdrückt die Immunfunktion von Makrophagen, indem es die Phosphatidylinositol-3,4,5-Trisphosphat-Homöostase stört.  |  Schlam, D., et al. 2016. mBio. 7: e02242. PMID: 27048806
  7. Gliotoxin aus Aspergillus fumigatus hemmt die Bildung von Leukotrien B4 durch Hemmung der Leukotrien A4 Hydrolase.  |  König, S., et al. 2019. Cell Chem Biol. 26: 524-534.e5. PMID: 30745237
  8. Gliotoxin und Bis(methylthio)gliotoxin sind als Biomarker für invasive Aspergillose nicht zuverlässig.  |  Mercier, T., et al. 2019. Mycoses. 62: 945-948. PMID: 31313395
  9. Gliotoxin verschlimmert die experimentelle Autoimmun-Enzephalomyelitis durch Auslösung einer Neuroinflammation.  |  Fraga-Silva, TFC., et al. 2019. Toxins (Basel). 11: PMID: 31357414
  10. Regulierung der Biosynthese und des Schutzes von Gliotoxinen in Aspergillus-Arten.  |  de Castro, PA., et al. 2022. PLoS Genet. 18: e1009965. PMID: 35041649
  11. Gliotoxin, ein immunsuppressiver Pilzmetabolit, regt die pflanzliche Immunität an: Beweise aus der Interaktion zwischen Trichoderma virens und Tomate.  |  Zaid, R., et al. 2022. mBio. 13: e0038922. PMID: 35862794
  12. Gliotoxin, ein Naturprodukt mit Ferroptose-induzierenden Eigenschaften.  |  Chen, H., et al. 2023. Bioorg Chem. 133: 106415. PMID: 36801787
  13. Gliotoxin und verwandte Metaboliten als Zink-Chelatoren: Bedeutung und Nutzung zur Überwindung der antimikrobiellen Resistenz.  |  Downes, SG., et al. 2023. Essays Biochem.. PMID: 36876884
  14. Der immunsuppressive Pilzmetabolit Gliotoxin hemmt spezifisch den Transkriptionsfaktor NF-kappaB.  |  Pahl, HL., et al. 1996. J Exp Med. 183: 1829-40. PMID: 8666939
  15. Die NF-kappaB-Aktivierung ist ein wichtiger Regulator der Apoptose menschlicher Granulozyten in vitro.  |  Ward, C., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 4309-18. PMID: 9933632

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Gliotoxin, 2 mg

sc-201299
2 mg
$131.00

Gliotoxin, 10 mg

sc-201299A
10 mg
$386.00