Chemische Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von 1110032A03Rik verstärken, tun dies durch eine Vielzahl von ausgeklügelten zellulären Mechanismen. So steigert Forskolin durch die Erhöhung von intrazellulärem cAMP indirekt die Aktivität von 1110032A03Rik durch die Aktivierung von PKA, von der bekannt ist, dass sie Substrate phosphoryliert, zu denen 1110032A03Rik oder seine interagierenden Proteine gehören könnten. In ähnlicher Weise aktiviert PMA die PKC, die ein breites Spektrum von Zielen phosphorylieren kann, was möglicherweise zur Aktivierung von 1110032A03Rik führt. Die Rolle von Ionomycin bei der Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration könnte eine Kaskade auslösen, an der Kalzium-abhängige Kinasen beteiligt sind, die direkt oder indirekt 1110032A03Rik phosphorylieren und aktivieren könnten. EGCG könnte als Kinaseinhibitor konkurrierende Signalwege unterdrücken und dadurch indirekt diejenigen verstärken, die 1110032A03Rik aktivieren.
1110032A03Rik-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die in verschiedene Signalwege eingreifen, um die Aktivität von 1110032A03Rik zu verstärken. Forskolin fördert durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels indirekt die Aktivität von 1110032A03Rik, indem es die PKA stimuliert, die das Protein oder seine zugehörigen regulatorischen Faktoren phosphorylieren und aktivieren kann. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) nutzt den PKC-Weg, um 1110032A03Rik möglicherweise zu phosphorylieren und zu aktivieren, während Ionomycin durch Erhöhung des intrazellulären Kalziums kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren könnte, die auf 1110032A03Rik abzielen. Der Kinaseinhibitor Epigallocatechingallat (EGCG) könnte die Signaldynamik zugunsten der Aktivierung von 1110032A03Rik kippen, indem er konkurrierende Signalwege hemmt. Sildenafil, das auf PDE5 abzielt, erhöht den cAMP- und cGMP-Spiegel, was die Aktivierung von 1110032A03Rik verstärken kann, und Lysophosphatidsäure (LPA) aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, die nachgeschaltete, möglicherweise mit 1110032A03Rik verbundene Effektoren aktivieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC). Die PKC-vermittelte Phosphorylierung kann verschiedene Proteine verändern, darunter möglicherweise auch 1110032A03Rik, was zu dessen erhöhter Aktivität führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch möglicherweise kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert, die 1110032A03Rik phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein bekannter Kinase-Inhibitor, der das Gleichgewicht der zellulären Signalübertragung zugunsten von Wegen verschieben könnte, die die Aktivität von 1110032A03Rik verstärken. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
LPA wirkt über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und aktiviert nachgeschaltete Signalwege, zu denen Kinasen gehören könnten, die 1110032A03Rik phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P aktiviert S1P-Rezeptoren, was zu nachgeschalteten Signalwegen führt, die mit 1110032A03Rik konvergieren und seine Aktivität potenziell verstärken könnten. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst die Genexpression und die Wege der Zelldifferenzierung, wozu auch die Hochregulierung von Proteinen gehören könnte, die mit 1110032A03Rik interagieren und es aktivieren. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert und die Aktivität von 1110032A03Rik durch Phosphorylierung oder Modulation seiner regulatorischen Proteine steigern könnte. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium beeinflusst den Wnt-Signalweg und die GSK-3-Hemmung, was zur Aktivierung nachgeschalteter Proteine wie 1110032A03Rik führen könnte. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, was zu einer Unterdrückung von Signalwegen führen könnte, die 1110032A03Rik oder seine Regulatoren aktivieren. | ||||||
Zoledronic acid, anhydrous | 118072-93-8 | sc-364663 sc-364663A | 25 mg 100 mg | $90.00 $251.00 | 5 | |
Zoledronsäure hemmt die Farnesylpyrophosphat-Synthase, was sich möglicherweise auf die Prenylierung und Aktivierung von Signalproteinen auswirkt, die mit 1110032A03Rik interagieren. |