UGRP2-Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Substanzen, die die funktionelle Aktivität von UGRP2 indirekt über eine Vielzahl intrazellulärer Signalkaskaden verstärken. Forskolin erhöht das intrazelluläre cAMP über die Aktivierung der Adenylatzyklase und löst dadurch die PKA-Signalisierung aus, die wiederum Proteine in denselben Signalwegen phosphorylieren und modifizieren kann, in denen UGRP2 aktiv ist, und so seine Aktivität verstärkt. In ähnlicher Weise halten IBMX und Sildenafil erhöhte cAMP- bzw. cGMP-Spiegel aufrecht, indem sie deren Abbau durch Phosphodiesterasen hemmen; dies führt zu einer anhaltenden Aktivierung von PKA und PKG, was die Hochregulierung von UGRP2-assoziierten Signalwegen erleichtern könnte. Darüber hinaus hemmt Lithiumchlorid GSK-3, wodurch möglicherweise die Wnt-Signalisierung hochreguliert wird, was zu einer indirekten Aktivierung von UGRP2 führen könnte. In ähnlicher Weise kann die Bindung von 1,25-Dihydroxyvitamin D3 an seinen Kernrezeptor die Genexpressionsmuster verändern, einschließlich derjenigen von Signalwegen, an denen UGRP2 beteiligt ist, was zu seiner erhöhten funktionellen Aktivität führt.
Darüber hinaus können Verbindungen wie Curcumin, das NF-κB aktiviert, und Epigallocatechingallat (EGCG), ein Kinaseinhibitor, die negative regulatorische Kontrolle von Signalwegen, an denen UGRP2 beteiligt ist, abschwächen und damit indirekt seine Aktivität erhöhen. Dibutyryl cAMP wirkt als cAMP-Analogon zur Aktivierung von PKA und stärkt die Signalwege, an denen UGRP2 beteiligt ist. Natriumbutyrat kann durch Hemmung der Histondeacetylase indirekt die Genexpressionswege verstärken, einschließlich derjenigen, die mit UGRP2 in Verbindung stehen. Durch die Aktivierung von Sirtuinen und die Beeinflussung von AMPK-Signalwegen moduliert Resveratrol zusammen mit Pioglitazon, das PPARγ aktiviert, zahlreiche Signalwege, die zu einer erhöhten Aktivität von UGRP2 führen können.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt. Ein erhöhter cAMP-Spiegel aktiviert PKA, das verschiedene Substrate phosphorylieren kann, darunter auch solche, die an den Signalwegen beteiligt sein könnten, an denen UGRP2 beteiligt ist, was zu einer verstärkten Aktivität führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert. Dadurch erhöht sich ihr Spiegel in der Zelle, was indirekt die PKA- und PKG-Signalwege verstärkt, die die UGRP2-Aktivität erhöhen könnten. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure wirkt auf nukleare Retinsäurerezeptoren, die die Genexpression modulieren. Sie kann zu einer Hochregulierung von Signalwegen führen, an denen UGRP2 beteiligt ist, und dadurch seine Aktivität verstärken. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase-3 (GSK-3). Diese Hemmung kann zur Aktivierung des Wnt-Signalwegs führen, der indirekt die Aktivität von UGRP2 durch Beeinflussung nachgeschalteter Signalkomponenten verstärken kann. | ||||||
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
Die aktive Form von Vitamin D, 1,25-Dihydroxyvitamin D3, bindet an den Vitamin-D-Rezeptor und moduliert die Genexpression. Dies kann zur Aktivierung von Signalwegen führen, zu denen auch UGRP2 gehört, was zu einer verstärkten Aktivität führt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es wurde nachgewiesen, dass Curcumin Transkriptionsfaktoren wie NF-κB aktiviert, was die Genexpression moduliert. Diese transkriptionelle Aktivierung kann zur Verstärkung zellulärer Signalwege führen, an denen UGRP2 beteiligt ist. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt mehrere Proteinkinasen, was möglicherweise die negative Regulierung von Stoffwechselwegen, an denen UGRP2 beteiligt ist, verringert und somit indirekt die Aktivität von UGRP2 erhöht. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Die PKA-Aktivierung kann zu einer Verstärkung von Signalwegen führen, an denen UGRP2 beteiligt ist, und dadurch seine Aktivität erhöhen. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einer entspannteren Chromatinstruktur führen und so die Genexpression hochregulieren kann. Es könnte Signalwege verstärken, an denen UGRP2 beteiligt ist. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert die Sirtuine und moduliert mehrere Signalwege, darunter AMPK. Die Aktivierung dieser Wege kann zu einer indirekten Verstärkung der UGRP2-Aktivität führen. |