TRAAK-Kanäle (TWIK-verwandte, durch Arachidonsäure aktivierte K+-Kanäle) sind eine Unterklasse von Kaliumkanälen mit zwei Domänen (K2P-Kanäle), die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der ruhenden Membran verschiedener Zelltypen spielen. Diese Kanäle sind für ihre Empfindlichkeit gegenüber Arachidonsäure bekannt, einer mehrfach ungesättigten Fettsäure, die beim Phospholipidabbau der Zellmembran als Reaktion auf verschiedene physiologische und pathologische Reize freigesetzt werden kann. TRAAK-Kanäle werden hauptsächlich in Neuronen exprimiert und sind sowohl im zentralen als auch im peripheren Nervensystem zu finden. Sie sind integrale Bestandteile der zellulären Maschinerie, die für die Einstellung und Aufrechterhaltung der Ruhemembran verantwortlich ist, die für die Bestimmung der neuronalen Erregbarkeit und die Kontrolle der gesamten elektrischen Aktivität der Neuronen wesentlich ist.
TRAAK-Inhibitoren sind, wie der Name schon sagt, chemische Verbindungen, die die Aktivität der TRAAK-Kanäle durch Bindung an spezifische Stellen dieser Proteine modulieren sollen. Diese Inhibitoren können ihre Wirkung über verschiedene Mechanismen entfalten, wie z. B. die Veränderung der Kanal-Gating-Kinetik, die Verringerung der Ionenpermeabilität oder die Beeinträchtigung der Bindung von Arachidonsäure oder anderen Modulatoren. Indem sie auf TRAAK-Kanäle abzielen, müssen diese Inhibitoren die neuronale Erregbarkeit und die elektrische Signalübertragung im Nervensystem beeinflussen. Die Forscher sind daran interessiert, die physiologische und pathophysiologische Rolle der TRAAK-Kanäle und ihre Auswirkungen auf Zustände wie Schmerzwahrnehmung, Neuroprotektion und synaptische Übertragung zu verstehen. Die Erforschung von TRAAK-Inhibitoren als Forschungsinstrumente kann wertvolle Einblicke in die komplizierten Mechanismen geben, die der neuronalen Funktion zugrunde liegen, und den Weg für die Entwicklung neuer Strategien zur Beeinflussung der neuronalen Aktivität ebnen, auch wenn ihre genaue Anwendung noch Gegenstand laufender Untersuchungen und Erkundungen ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Imatinib | 152459-95-5 | sc-267106 sc-267106A sc-267106B | 10 mg 100 mg 1 g | $25.00 $117.00 $209.00 | 27 | |
Hemmt Tyrosinkinasen, insbesondere BCR-ABL und c-KIT, um die Zellsignalübertragung in Krebszellen zu blockieren. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Zielt auf RAF-Kinasen und VEGFR, um die Zellproliferation und Angiogenese bei Krebs zu hemmen. | ||||||
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
Blockiert die EGFR-Tyrosinkinase und unterbricht damit den EGFR-Signalweg in Krebszellen. | ||||||
Sunitinib Malate | 341031-54-7 | sc-220177 sc-220177A sc-220177B | 10 mg 100 mg 3 g | $193.00 $510.00 $1072.00 | 4 | |
Hemmt mehrere Rezeptor-Tyrosinkinasen, einschließlich VEGFR und PDGFR, um die Tumorangiogenese zu unterdrücken. | ||||||
Erlotinib Hydrochloride | 183319-69-9 | sc-202154 sc-202154A | 10 mg 25 mg | $74.00 $119.00 | 33 | |
Zielt auf die EGFR-Kinase und reduziert das Wachstum und Überleben von Krebszellen, die von der EGFR-Signalübertragung abhängig sind. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Hemmt Kinasen der Src-Familie und BCR-ABL. | ||||||
Lapatinib | 231277-92-2 | sc-353658 | 100 mg | $412.00 | 32 | |
Blockiert sowohl die EGFR- als auch die HER2-Kinase und hemmt so das Wachstum von Krebszellen, die diese Rezeptoren überexprimieren. | ||||||
Vemurafenib | 918504-65-1 | sc-364643 sc-364643A | 10 mg 50 mg | $115.00 $415.00 | 11 | |
Hemmt die mutierte BRAF-Kinase, die häufig in Melanomen vorkommt, und verhindert so die Aktivierung des MAPK-Signalwegs in Krebszellen. | ||||||
Ibrutinib | 936563-96-1 | sc-483194 | 10 mg | $153.00 | 5 | |
Hemmt irreversibel die BTK-Kinase, die bei malignen B-Zellen eingesetzt wird, indem sie die B-Zell-Rezeptor-Signalübertragung blockiert. | ||||||
Ruxolitinib | 941678-49-5 | sc-364729 sc-364729A sc-364729A-CW | 5 mg 25 mg 25 mg | $246.00 $490.00 $536.00 | 16 | |
Zielt auf die JAK1- und JAK2-Kinasen und reduziert die Entzündungssignale, die bei bestimmten hämatologischen Erkrankungen eine Rolle spielen. |