Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ibrutinib (CAS 936563-96-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
Ibrutinib is also known as Imbruvica.
Anwendungen:
Ibrutinib ist ein irreversibler Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitor, der selektiv die Aktivierung von B-Zellen blockiert.
CAS Nummer:
936563-96-1
Molekulargewicht:
440.5
Summenformel:
C25H24N6O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ibrutinib ist ein kleines Molekül-Inhibitor, der aufgrund seiner Fähigkeit, selektiv Bruton-Tyrosinkinase (BTK) zu hemmen, zu einem Schwerpunkt in der biochemischen Forschung geworden ist. Durch die kovalente Bindung an das Cystein-Rest in der aktiven Stelle von BTK hindert Ibrutinib den B-Zell-Rezeptor-Signalweg, der für die B-Zell-Entwicklung und -Funktion entscheidend ist. Dieser Mechanismus hat Ibrutinib zu einer nützlichen Sonde in der Immunologie und Krebsforschung gemacht, insbesondere bei der Untersuchung der Signaltransduktionsprozesse, die verschiedenen B-Zell-Malignitäten und Autoimmunerkrankungen zugrunde liegen. Seine Rolle in diesen Signalwegen bietet Forschern ein Werkzeug, um die komplexe Biologie der B-Zell-Rezeptorsignale und deren Beitrag zum Krankheitsverlauf auf molekularer Ebene zu untersuchen. Darüber hinaus wird Ibrutinib in der Signaltransduktionsforschung eingesetzt, um die breiteren Auswirkungen der Kinase-Inhibition auf die zelluläre Kommunikation und Funktion zu verstehen.


Ibrutinib (CAS 936563-96-1) Literaturhinweise

  1. Ibrutinib: eine neue zielgerichtete Therapie für hämatologische Krebsarten.  |  Smithson, CR. and Schneider, SM. 2015. Clin J Oncol Nurs. 19: E47-51. PMID: 26000590
  2. Targets für Ibrutinib jenseits von B-Zell-Malignomen.  |  Berglöf, A., et al. 2015. Scand J Immunol. 82: 208-17. PMID: 26111359
  3. Ibrutinib unterdrückt LPS-induzierte neuroinflammatorische Reaktionen in BV2-Mikrogliazellen und Wildtyp-Mäusen.  |  Nam, HY., et al. 2018. J Neuroinflammation. 15: 271. PMID: 30231870
  4. Durchführbarkeit und Wirksamkeit von CD19-gerichteten CAR-T-Zellen bei gleichzeitigem Einsatz von Ibrutinib bei CLL nach Versagen von Ibrutinib.  |  Gauthier, J., et al. 2020. Blood. 135: 1650-1660. PMID: 32076701
  5. Ibrutinib unterdrückt die frühe Megakaryopoese, steigert aber die Bildung von Blutplättchen.  |  Huang, J., et al. 2021. Thromb Haemost. 121: 192-205. PMID: 32961571
  6. Ibrutinib mildert LPS-induzierte Neuroinflammation und synaptische Defekte in einem Mausmodell der Depression.  |  Li, W., et al. 2021. Brain Behav Immun. 92: 10-24. PMID: 33181270
  7. Charakterisierung von Ibrutinib als nicht-kovalenter Inhibitor von Kinasen der SRC-Familie.  |  Guo, M., et al. 2021. Bioorg Med Chem Lett. 34: 127757. PMID: 33359446
  8. Ibrutinib moduliert die Aβ/tau-Pathologie, die Neuroinflammation und die kognitive Funktion in Mausmodellen der Alzheimer-Krankheit.  |  Lee, HJ., et al. 2021. Aging Cell. 20: e13332. PMID: 33709472
  9. Ibrutinib verbessert die zerebrale Ischämie/Reperfusion-Verletzung durch Aktivierung der Autophagie und des PI3K/Akt/mTOR-Signalwegs bei diabetischen Mäusen.  |  Jin, L., et al. 2021. Bioengineered. 12: 7432-7445. PMID: 34605340
  10. Ibrutinib blockiert die YAP1-Aktivierung und hebt die Resistenz gegen BRAF-Inhibitoren in Melanomzellen auf.  |  Misek, SA., et al. 2022. Mol Pharmacol. 101: 1-12. PMID: 34732527
  11. Ibrutinib hemmt die Angiogenese und Tumorentstehung in einer BTK-unabhängigen Weise.  |  Liu, J., et al. 2022. Pharmaceutics. 14: PMID: 36145624
  12. Ibrutinib verhindert akute Lungenverletzungen durch Multi-Targeting von BTK, FLT3 und EGFR bei Mäusen.  |  Rao, H., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36362264

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ibrutinib, 10 mg

sc-483194
10 mg
$153.00