Date published: 2025-10-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TARBP1 Inhibitoren

Gängige TARBP1 Inhibitors sind unter underem Stat3 inhibitor V, stattic CAS 19983-44-9, LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, PD 98059 CAS 167869-21-8 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

TARBP1-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die Aktivität von TARBP1 verringern sollen, indem sie selektiv auf verschiedene zelluläre Signalwege abzielen, in denen TARBP1 eine entscheidende Rolle spielt. Stattic beeinträchtigt als STAT3-Inhibitor indirekt die regulatorische Wirkung, die TARBP1 auf STAT3 ausübt, wodurch die Rolle von TARBP1 bei zellulären Prozessen, die von STAT3-Signalen beeinflusst werden, potenziell verringert wird. In ähnlicher Weise könnten LY 294002 und Wortmannin, beides Inhibitoren von PI3K, zu einer Verringerung der TARBP1-Aktivität führen, da das Protein an PI3K-vermittelten Signalwegen beteiligt ist. Rapamycin, das auf die mTOR-Signalübertragung abzielt, die von TARBP1 moduliert wird, könnte die funktionelle Aktivität des Proteins indirekt verringern. PD 98059 und U0126, die selektiv MEK1/2 hemmen, könnten die Aktivität von TARBP1 ebenfalls abschwächen, indem sie den MAPK-Signalweg modulieren, einen entscheidenden Signalweg, den TARBP1 bekanntermaßen beeinflusst.

Darüber hinaus könnten SB 203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, und SP600125, ein JNK-Signalweg-Inhibitor, die Rolle von TARBP1 in diesen jeweiligen Signalkaskaden unterdrücken, was zu einer reduzierten funktionellen Aktivität des Proteins führt. PP 2, das die Kinasen der Src-Familie hemmt, und Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, könnten beide indirekt zu einer Verringerung der TARBP1-Funktion führen, indem sie auf Kinasen abzielen, die stromaufwärts gelegene oder regulierende Komponenten von Signalwegen sind, an denen TARBP1 beteiligt ist. NF449, das die Gs-Alpha-Untereinheit antagonisiert, könnte die Signalübertragung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren unterbrechen und dadurch möglicherweise die Aktivität von TARBP1 verringern. Schließlich könnte BAY 11-7082 durch die Hemmung der NF-kB-Aktivierung die Aktivität von TARBP1 indirekt beeinflussen, da NF-kB mit Signalwegen interagiert, die TARBP1 einschließen. Diese Inhibitoren tragen durch ihre gezielte Wirkung auf spezifische Signalmoleküle und -wege gemeinsam zu der verminderten funktionellen Aktivität von TARBP1 bei, ohne dessen Expressionsniveau direkt zu verändern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Stat3 inhibitor V, stattic

19983-44-9sc-202818
sc-202818A
sc-202818B
sc-202818C
sc-202818D
sc-202818E
sc-202818F
25 mg
100 mg
250 mg
500 mg
1 g
2.5 g
5 g
$127.00
$192.00
$269.00
$502.00
$717.00
$1380.00
$2050.00
114
(3)

Stattic ist ein selektiver Inhibitor von STAT3, einem Transkriptionsfaktor. TARBP1 ist an der Regulierung der STAT3-Signalübertragung beteiligt. Die Hemmung von STAT3 durch Stattic könnte die regulatorische Wirkung von TARBP1 auf diesen Transkriptionsfaktor verringern, was zu einer verminderten TARBP1-Aktivität führt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY 294002 ist ein Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Hemmer. Die PI3K-Signalübertragung beeinflusst viele zelluläre Prozesse, darunter auch solche, die durch TARBP1 reguliert werden. Durch die Hemmung von PI3K könnte LY 294002 indirekt zu einer verminderten funktionellen Aktivität von TARBP1 über diese Signalwege führen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, und es wurde nachgewiesen, dass die mTOR-Signalübertragung durch TARBP1 beeinflusst wird. Durch die Hemmung von mTOR könnte Rapamycin indirekt die funktionelle Aktivität von TARBP1 in Verbindung mit diesem Signalweg verringern.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 ist ein MEK-Inhibitor, der dem ERK/MAPK-Signalweg vorgeschaltet ist. TARBP1 interagiert mit Komponenten des MAPK-Signalwegs, und die Hemmung von MEK durch PD 98059 könnte daher zu einer Verringerung der funktionellen Aktivität von TARBP1 führen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB 203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Es ist bekannt, dass TARBP1 an Signalwegen beteiligt ist, zu denen p38 MAPK gehört. Die Hemmung von p38 MAPK mit SB 203580 könnte die Rolle von TARBP1 bei diesen Signalereignissen unterdrücken.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

PP 2 ist ein Hemmstoff der Src-Kinase-Familie. Src-Kinasen können die TARBP1-Aktivität beeinflussen, und durch die Hemmung dieser Kinasen könnte PP 2 indirekt zu einer Abnahme der TARBP1-Funktion führen.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, und die ROCK-Signalisierung kann sich auf die Wege auswirken, an denen TARBP1 beteiligt ist. Die Hemmung von ROCK durch Y-27632 könnte die Rolle von TARBP1 in diesen Signalwegen vermindern.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

SP600125 ist ein Inhibitor von JNK. Die JNK-Signalübertragung beeinflusst die funktionelle Aktivität von TARBP1. Durch die Hemmung von JNK könnte SP600125 zu der verringerten Aktivität von TARBP1 beitragen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor. Angesichts der Rolle von PI3K in Stoffwechselwegen, an denen TARBP1 beteiligt ist, wird seine Hemmung durch Wortmannin wahrscheinlich die funktionelle Aktivität von TARBP1 verringern.

NF449

627034-85-9sc-478179
sc-478179A
sc-478179B
10 mg
25 mg
100 mg
$199.00
$460.00
$1479.00
1
(0)

NF449 ist ein spezifischer Antagonist der Gs-Alpha-Untereinheit, der mehrere Signalwege beeinflussen kann, darunter auch solche, die von TARBP1 reguliert werden. Durch die Antagonisierung von Gs alpha könnte NF449 die TARBP1-Aktivität verringern.