Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

T2R17 Aktivatoren

Gängige T2R17 Activators sind unter underem Denatonium benzoate CAS 3734-33-6, Quinine CAS 130-95-0, 6-Propyl-2-thiouracil CAS 51-52-5, Saccharin CAS 81-07-2 und Acesulfame Potassium CAS 55589-62-3.

Chemische Aktivatoren von T2R17 umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, von denen die meisten für ihr bitteres Geschmacksprofil bekannt sind, was auf ihre Rolle bei der Geschmackswahrnehmung hinweist. Denatoniumbenzoat ist eine solche Chemikalie, die als eine der bittersten Substanzen bekannt ist und direkt mit T2R17 zusammenwirkt. Sein Aktivierungsmechanismus beinhaltet eine präzise Interaktion mit der ligandenbindenden Domäne des Rezeptors, die eine für die Bittergeschmackswahrnehmung charakteristische Signalkaskade auslöst. In ähnlicher Weise aktiviert Chinin, eine natürlich vorkommende Bitterstoffverbindung, T2R17, indem es an den Rezeptor bindet und eine Konformationsänderung auslöst, die zur Aktivierung eines G-Proteins und zur Auslösung eines Bittergeschmackssignals führt. Propylthiouracil, eine weitere bekannte Bitterstoffverbindung, aktiviert T2R17 durch Interaktion mit spezifischen aktiven Stellen auf dem Rezeptor, die für die Auslösung des Bittergeschmacks-Signalwegs entscheidend sind.

Neben diesen natürlichen Bitterstoffen sind auch künstliche Süßstoffe wie Saccharin und Acesulfam-Kalium in der Lage, T2R17 zu aktivieren. Obwohl sie in erster Linie mit Süße assoziiert werden, können diese Verbindungen an T2R17 binden und es aktivieren, was paradoxerweise eine bittere Geschmacksreaktion auslöst. Die Aktivierung erfolgt durch die Nachahmung bitterer Liganden, die T2R17 in ähnlicher Weise wie bitter schmeckende Moleküle ansprechen. Darüber hinaus kann Sucralose, ein weiterer künstlicher Süßstoff, T2R17 aktivieren, indem er auf eine Weise an den Rezeptor bindet, die typisch für Bitterstoffe ist. Phenylthiocarbamid, das für seine genetische Varianz in der Geschmackswahrnehmung beim Menschen bekannt ist, bindet und aktiviert T2R17 und spielt damit eine Rolle bei der Signalisierung von Bittergeschmack. Strychnin, eine giftige, bitter schmeckende Verbindung, aktiviert T2R17 direkt durch Bindung an den Rezeptor, was zur Auslösung der Bittergeschmack-Signalkaskade führt. Andere Chemikalien wie Aloin und Capsaicin werden zwar traditionell nicht mit Bittergeschmack in Verbindung gebracht, können aber ebenfalls T2R17 aktivieren. Aloin, eine in der Aloe vorkommende Verbindung, aktiviert den Rezeptor durch direkte Interaktion, was zur Wahrnehmung von Bitterkeit führt. Capsaicin, die aktive Komponente in Chilischoten, die ein heißes oder brennendes Gefühl hervorruft, kann T2R17 ebenfalls aktivieren, was auf ein breiteres Ligandenspektrum für den Rezeptor schließen lässt. Magnesiumsulfat, das im Allgemeinen als Bitterstoff verwendet wird, interagiert mit T2R17 und aktiviert ihn, was einen weiteren Beitrag zur Signalisierung des bitteren Geschmacks darstellt. Koffein schließlich, eine weit verbreitete Bitterstoffverbindung, aktiviert T2R17, indem es in die ligandenbindende Domäne des Rezeptors eingreift, die für die Übertragung von Bittergeschmackssignalen wesentlich ist. Jede dieser Chemikalien unterstreicht durch die Bindung und Aktivierung von T2R17 die zentrale Rolle des Rezeptors bei der Erkennung und Signalisierung von Bitterstoffen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Denatonium benzoate

3734-33-6sc-234525
sc-234525A
sc-234525B
sc-234525C
sc-234525D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$31.00
$46.00
$138.00
$464.00
$903.00
(1)

Aktiviert T2R17 durch direkte Bindung an die ligandenbindende Domäne des Rezeptors, was zur Aktivierung des Geschmacksrezeptors führt.

Quinine

130-95-0sc-212616
sc-212616A
sc-212616B
sc-212616C
sc-212616D
1 g
5 g
10 g
25 g
50 g
$77.00
$102.00
$163.00
$347.00
$561.00
1
(0)

Bindet an T2R17 und bewirkt eine Konformationsänderung, die zur Aktivierung des zugehörigen G-Proteins und zur Signalisierung des Bittergeschmacks führt.

6-Propyl-2-thiouracil

51-52-5sc-214383
sc-214383A
sc-214383B
sc-214383C
10 g
25 g
100 g
1 kg
$36.00
$55.00
$220.00
$1958.00
(0)

Interagiert mit T2R17 an seinen geschmacksspezifischen aktiven Stellen, wodurch der Rezeptor und sein Signaltransduktionsweg aktiviert werden.

Saccharin

81-07-2sc-212902
sc-212902A
sc-212902B
100 mg
1 g
10 g
$173.00
$235.00
$286.00
(0)

Trotz seiner Süße kann es sich an T2R17 binden und dieses aktivieren, wodurch eine Bittergeschmack-Signalreaktion ausgelöst wird.

Acesulfame Potassium

55589-62-3sc-210736
25 g
$240.00
(0)

Ahmt bittere Liganden nach, bindet an T2R17 und aktiviert den Rezeptor, um eine bittere Geschmacksreaktion zu signalisieren.

Sucralose

56038-13-2sc-222332
sc-222332A
100 mg
1 g
$130.00
$454.00
(0)

Kann T2R17 aktivieren, indem es sich ähnlich wie Bitterstoffe mit dem Rezeptor verbindet, was zur Aktivierung von Geschmacksrezeptorzellen führt.

N-Phenylthiourea

103-85-5sc-236086
100 g
$319.00
(0)

Aktiviert T2R17 durch Bindung an sein aktives Zentrum, das an der Signalisierung von Bittergeschmack beteiligt ist.

Aloin

1415-73-2sc-214525
sc-214525A
25 mg
100 mg
$156.00
$266.00
1
(1)

Bindet an T2R17, was zur Aktivierung des Rezeptors und zur anschließenden Wahrnehmung des bitteren Geschmacks führt.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Obwohl sie typischerweise mit der Auslösung von Hitzegefühlen in Verbindung gebracht werden, können sie T2R17 durch Bindung an seine spezifischen Rezeptorstellen aktivieren.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Interagiert mit T2R17, was zur Aktivierung des Rezeptors und zur Signalisierung des bitteren Geschmacks führt, obwohl es allgemein als Bitterstoff verwendet wird.