SLC35A4-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl von Wirkstoffen, die auf spezifische zelluläre Prozesse und Wege abzielen, um die Funktionalität des SLC35A4-Proteins abzuschwächen. Substanzen, die den Golgi-Apparat stören, z. B. solche, die den Glykosylierungsprozess von Proteinen verändern, sind besonders wirkungsvoll. Diese Inhibitoren können zu einer fehlerhaften Glykosylierung von SLC35A4 führen, die für seine Stabilität und Funktion unerlässlich ist. Diese Störung kann dazu führen, dass SLC35A4-Proteine entweder falsch gefaltet oder falsch lokalisiert sind, wodurch sie nicht mehr richtig funktionieren. In ähnlicher Weise bewirken Inhibitoren, die auf Enzyme zur Verarbeitung von Glykoproteinen im endoplasmatischen Retikulum abzielen, eine Fehlfaltung von SLC35A4, was zum Abbau oder zur Inaktivierung des Proteins führt. Mikrotubuli und Aktinpolymerisationsunterbrecher spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Hemmung von SLC35A4, indem sie intrazelluläre Transportwege beeinträchtigen, die für die korrekte Lokalisierung und Funktion von SLC35A4 entscheidend sind. Diese Inhibitoren können dazu führen, dass SLC35A4 fehllokalisiert wird, was seine Rolle beim Transport gelöster Stoffe beeinträchtigt.
Darüber hinaus können Verbindungen, die die Energieproduktion in der Zelle hemmen, die Funktion von SLC35A4 indirekt beeinflussen, da der Transportmechanismus energieabhängig ist. So können beispielsweise Glukoseanaloga, die die Glykolyse behindern, die Energieverfügbarkeit für die Transportaktivitäten von SLC35A4 verringern. Darüber hinaus stören Wirkstoffe, die den pH-Wert der endosomalen und lysosomalen Kompartimente verändern, die normale Verarbeitung und den Transport von lysosomalen Enzymen, was sich auf die Funktionalität und Lokalisierung des SLC35A4-Proteins auswirken kann. Diese Störung kann die Fähigkeit von SLC35A4, den Transport spezifischer gelöster Stoffe zu vermitteln, beeinträchtigen und so seine physiologische Rolle effektiv hemmen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Diese Verbindung stört die Funktion des Golgi-Apparats, was sich auf den Glykosylierungsprozess auswirken könnte, an dem SLC35A4 beteiligt sein könnte. Eine Störung der Glykosylierung kann zu einer Fehlfunktion oder Lokalisation von SLC35A4 führen. | ||||||
Swainsonine | 72741-87-8 | sc-201362 sc-201362C sc-201362A sc-201362D sc-201362B | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $135.00 $246.00 $619.00 $799.00 $1796.00 | 6 | |
Ein Inhibitor der Glykosylierung; durch die Hemmung der Mannosidase II verändert er die Glykoprotein-Verarbeitung, was möglicherweise zu fehlgefalteten SLC35A4-Proteinen führt, die ihre Transportfunktion nicht effektiv ausführen können. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Hemmt die N-verknüpfte Glykosylierung durch Blockierung des ersten Schritts in der Synthese des lipidverknüpften Oligosaccharid-Vorläufers, was zu einer fehlerhaften Glykosylierung von SLC35A4 führen kann, was sich auf dessen Stabilität und Funktion auswirkt. | ||||||
Castanospermine | 79831-76-8 | sc-201358 sc-201358A | 100 mg 500 mg | $180.00 $620.00 | 10 | |
Ein Glucosidase-Inhibitor, der die Verarbeitung von Glykoproteinen im endoplasmatischen Retikulum beeinträchtigt, was möglicherweise zu fehlgefalteten SLC35A4-Proteinen führt, die abgebaut werden oder nicht funktionieren. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Ein Carboxyl-Ionophor, das die Funktion des Golgi-Apparats stört und daher die posttranslationale Modifikation, einschließlich der Glykosylierung, von SLC35A4 beeinflussen könnte, was möglicherweise zu einem dysfunktionalen Protein führt. | ||||||
Deoxynojirimycin | 19130-96-2 | sc-201369 sc-201369A | 1 mg 5 mg | $72.00 $142.00 | ||
Ein Inhibitor von Glucosidasen, der zu einer unsachgemäßen Faltung von Glykoproteinen wie SLC35A4 während ihrer Reifung führen könnte, was ihre Stabilität und Transportfunktion beeinträchtigen würde. | ||||||
Kifunensine | 109944-15-2 | sc-201364 sc-201364A sc-201364B sc-201364C | 1 mg 5 mg 10 mg 100 mg | $132.00 $529.00 $1005.00 $6125.00 | 25 | |
Ein Mannosidase-I-Inhibitor, der die ordnungsgemäße Verarbeitung von Glykoproteinen verhindern kann, was möglicherweise zu einem fehlgefalteten und dysfunktionalen SLC35A4 führt. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Durch die Unterbrechung der Mikrotubuli-Polymerisation kann Colchicin die intrazellulären Transportprozesse beeinträchtigen, was sich möglicherweise auf den Transport und die Funktion von SLC35A4 auswirkt. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Ein Inhibitor der Aktinpolymerisation; dies kann zu einer veränderten Dynamik des Zytoskeletts führen und den Transport von Membranproteinen wie SLC35A4 beeinträchtigen, was möglicherweise zu deren Fehlplatzierung und Funktionsstörung führt. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Durch die Unterbrechung der Mikrotubuli-Dynamik kann Nocodazol den intrazellulären Transport beeinträchtigen und damit möglicherweise die richtige Lokalisierung und Funktion von SLC35A4 beeinträchtigen. |