Resistin-like β (RETNLB) ist ein wichtiges Mitglied der Resistin-Familie von Zytokinen, die sich durch ihre Beteiligung an der Regulierung von Entzündungsreaktionen im Körper auszeichnet. Dieses Protein spielt durch seine Expression in Geweben wie der Lunge, dem Fettgewebe und dem Magen-Darm-Trakt eine entscheidende Rolle bei der Steuerung der Immunantwort des Körpers auf verschiedene Reize. Die Hauptfunktion von RETNLB besteht darin, die Entzündungskaskade zu beeinflussen und damit an dem komplexen Wechselspiel zwischen entzündungsfördernden und entzündungshemmenden Signalen teilzunehmen. Es übt seine Wirkung aus, indem es an spezifische Rezeptoren auf der Oberfläche von Zielzellen bindet und so eine Reihe von intrazellulären Signalwegen in Gang setzt, die letztlich zur Transkription von entzündungsbezogenen Genen führen. Die Regulierung der RETNLB-Aktivität ist von wesentlicher Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Homöostase und die Verhinderung einer Fehlregulierung von Entzündungsprozessen, die zur Entstehung verschiedener Krankheiten beitragen können.
Die Hemmung von RETNLB umfasst mehrere Mechanismen, die dazu dienen, seine Expression oder Aktivität herunterzuregulieren und so seine entzündungsfördernden Wirkungen abzuschwächen. Zu diesen Mechanismen gehört die Unterdrückung der RETNLB-Transkription durch die Störung von Transkriptionsfaktoren oder Signalwegen, die seine Expression fördern. Darüber hinaus können posttranslationale Modifikationen von RETNLB, die für seine Aktivität entscheidend sind, wie z. B. die Glykosylierung oder Spaltung, gezielt beeinflusst werden, um seine Stabilität oder Sekretion zu verringern. Die Interaktion zwischen RETNLB und seinen Rezeptoren auf den Zielzellen kann ebenfalls gehemmt werden, wodurch die Einleitung der für die Entzündungsreaktion verantwortlichen nachgeschalteten Signalkaskaden verhindert wird. Darüber hinaus stellt die Modulation der regulatorischen Elemente des Immunsystems, wie spezifische microRNAs oder andere nicht-kodierende RNAs, eine weitere Möglichkeit dar, die Aktivität von RETNLB abzuschwächen. Diese Hemmmechanismen sind entscheidend für die Kontrolle des Ausmaßes der durch RETNLB vermittelten Entzündungsreaktion und stellen sicher, dass diese innerhalb physiologischer Grenzen bleibt, um die Entwicklung von entzündungsbedingten Erkrankungen zu verhindern. Durch das Verständnis dieser Prozesse wird die Regulierung der RETNLB-Aktivität zu einem entscheidenden Aspekt für die Aufrechterhaltung der Immunhomöostase und die Verhinderung entzündlicher Dysregulationen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die die Sekretion und Funktion von Adipokinen wie RETNLB regulieren kann. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Als PPARγ-Agonist kann Rosiglitazon die Expression verschiedener Adipokine modulieren und so möglicherweise die Aktivität von RETNLB beeinflussen. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Ähnlich wie Rosiglitazon wirkt Pioglitazon auf PPARγ und kann den RETNLB-Spiegel oder die Aktivität im Rahmen der Adipozytenregulierung verändern. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann Entzündungswege und die Expression von Adipokinen modulieren, was die RETNLB-Signalgebung beeinflussen könnte. | ||||||
GW 9662 | 22978-25-2 | sc-202641 | 5 mg | $68.00 | 30 | |
Durch die Antagonisierung von PPARγ kann GW9662 die Adipokinregulierung beeinflussen und möglicherweise die Funktion von RETNLB beeinträchtigen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Dieser MEK-Inhibitor kann die nachgeschaltete Signalübertragung verschiedener Zytokine und Wachstumsfaktoren unterbrechen und so möglicherweise die Wirkung von RETNLB beeinträchtigen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Als PI3K-Inhibitor kann LY294002 mehrere Signalwege beeinflussen, möglicherweise auch solche, an denen RETNLB beteiligt ist. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
Als JNK-Inhibitor kann SP600125 die Entzündungssignale beeinflussen, was wiederum die Aktivität von RETNLB beeinflussen könnte. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Durch die Hemmung von p38 MAPK kann SB203580 Entzündungsreaktionen und die Regulierung von Adipokinen beeinflussen, was sich möglicherweise auf RETNLB auswirkt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Hemmer und kann die Funktion der Fettzellen und die Zytokinproduktion beeinflussen, was wiederum Einfluss auf RETNLB haben kann. |