Die verschiedenen Moleküle, die als RBMX-Inhibitoren klassifiziert werden, wirken durch die Modulation verschiedener intrazellulärer Signalwege, die indirekt die Aktivität und Expression von RBMX beeinflussen. Viele dieser Inhibitoren zielen auf Schlüsselkinasen ab, die an zellulären Signalwegen beteiligt sind, die mit der Funktion von RBMX in Verbindung gebracht werden. Inhibitoren wie PD98059 und U0126 zielen beispielsweise auf MEK ab, eine Komponente des ERK/MAPK-Signalwegs. Diese Inhibitoren dämpfen die Aktivität des ERK/MAPK-Signalwegs, der bekanntermaßen die Bildung von Stressgranula reguliert, ein Prozess, an dem RBMX aktiv beteiligt ist. Durch die Hemmung dieses Weges können diese Chemikalien also indirekt die Funktion von RBMX modulieren. Andererseits unterbrechen PI3K-Inhibitoren wie LY294002 und Wortmannin zusammen mit dem mTOR-Inhibitor Rapamycin den PI3K/AKT-Signalweg. Angesichts der Beteiligung von RBMX an verwandten Prozessen wie Zellüberleben und -proliferation kann die Hemmung des PI3K/AKT-Weges indirekt die Funktion von RBMX beeinflussen.
Andere Chemikalien dieser Klasse wirken, indem sie zelluläre Prozesse modulieren, die nicht direkt mit einem spezifischen Signalweg verbunden sind, aber für die RBMX-Funktion entscheidend sind. BAPTA-AM, ein Kalziumchelator, verringert beispielsweise den intrazellulären Kalziumspiegel und beeinflusst damit indirekt die RBMX-Funktion, die bekanntermaßen an kalziumvermittelten zellulären Prozessen beteiligt ist. Schließlich können auch Hemmstoffe, die auf die Protein- oder RNA-Synthese einwirken, wie Cycloheximid und Actinomycin D, RBMX indirekt beeinflussen. Indem sie die Synthese neuer Proteine oder die Transkription von RNA hemmen, können diese Inhibitoren die Verfügbarkeit und Funktion von RBMX innerhalb der Zelle modulieren. In ähnlicher Weise können Breitspektrum-Proteinkinase-Inhibitoren wie Staurosporin oder spezifische PKC-Inhibitoren wie Bisindolylmaleimid I die Funktion von RBMX indirekt modulieren, indem sie verschiedene kinase-regulierte Prozesse beeinflussen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein selektiver Inhibitor von MEK, einem Bestandteil des ERK/MAPK-Signalwegs. Durch die Hemmung von MEK dämpft PD98059 den ERK/MAPK-Signalweg. Da bekannt ist, dass RBMX an der Bildung von Stressgranula beteiligt ist, die durch den ERK/MAPK-Signalweg reguliert wird, wirkt sich die Hemmung dieses Signalwegs durch PD98059 indirekt auf die Funktion von RBMX aus. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein selektiver Inhibitor von p38 MAPK. Er verhindert die Phosphorylierung und Aktivierung von p38 MAPK und hemmt dadurch den p38 MAPK-Signalweg. RBMX kann durch den p38 MAPK-Signalweg während zellulärer Stressreaktionen moduliert werden, sodass die Hemmung dieses Signalwegs durch SB203580 indirekt die RBMX-Funktion moduliert. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein selektiver Inhibitor von JNK. Durch die Hemmung der JNK-Aktivität dämpft SP600125 den JNK/MAPK-Signalweg. RBMX ist am RNA-Spleißen beteiligt, einem Prozess, der durch den JNK/MAPK-Signalweg beeinflusst werden kann. Daher kann die Hemmung dieses Signalwegs durch SP600125 indirekt die RBMX-Funktion beeinflussen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Er verhindert die Phosphorylierung und Aktivierung von AKT, einem nachgeschalteten Ziel von PI3K, und hemmt dadurch den PI3K/AKT-Signalweg. Da RBMX mit Prozessen in Verbindung gebracht wurde, die mit dem PI3K/AKT-Signalweg zusammenhängen, wie z. B. das Überleben und die Vermehrung von Zellen, kann die Hemmung dieses Signalwegs durch LY294002 indirekt die Funktion von RBMX beeinflussen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor. Ähnlich wie LY294002 hemmt es den PI3K/AKT-Signalweg. Da RBMX an Prozessen beteiligt ist, die mit dem PI3K/AKT-Signalweg in Zusammenhang stehen, kann die Hemmung dieses Signalwegs durch Wortmannin indirekt die Funktion von RBMX modulieren. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
BAPTA-AM ist ein Calcium-Chelator. Es senkt den intrazellulären Calciumspiegel und beeinflusst dadurch verschiedene Calcium-abhängige Signalwege. Da RBMX an Calcium-vermittelten zellulären Prozessen beteiligt ist, kann die Reduzierung des intrazellulären Calciums durch BAPTA-AM indirekt die Funktion von RBMX beeinflussen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor. Es hemmt mTOR, einen Schlüsselregulator des PI3K/AKT-Signalwegs, und hemmt dadurch diesen Signalweg. Da RBMX in Prozesse involviert ist, die mit dem PI3K/AKT-Signalweg in Zusammenhang stehen, kann die Hemmung dieses Signalwegs durch Rapamycin indirekt die Funktion von RBMX modulieren. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid ist ein Inhibitor der Proteinsynthese. Es bindet an die 60S-ribosomale Untereinheit und verhindert so die Elongationsphase der Proteinsynthese. Da RBMX ein Protein ist, das am RNA-Spleißen beteiligt ist, kann die Hemmung der Proteinsynthese durch Cycloheximid indirekt die Funktion von RBMX beeinflussen. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D ist ein Inhibitor der RNA-Synthese. Es bindet an die DNA und verhindert so, dass die RNA-Polymerase die Transkription durchführt. Da RBMX am RNA-Spleißen beteiligt ist, kann die Hemmung der RNA-Synthese durch Actinomycin D indirekt die Funktion von RBMX beeinflussen. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor. Es hemmt verschiedene Proteinkinasen und beeinflusst dadurch mehrere Signalwege. Da RBMX an mehreren Kinase-regulierten Prozessen beteiligt ist, kann die Hemmung der Proteinkinase-Aktivität durch Staurosporin indirekt die RBMX-Funktion modulieren. |