Chemische Inhibitoren von PD-2 setzen an verschiedenen Signalwegen an, um die Aktivität von PD-2 zu hemmen. Palbociclib hemmt als selektiver Inhibitor der zyklinabhängigen Kinasen CDK4 und CDK6 die Progression des Zellzyklus, die für die Funktion von PD-2 unerlässlich ist. Die Unterbrechung der normalen Progression des Zellzyklus durch Palbociclib führt folglich zu einer indirekten Hemmung von PD-2, da PD-2 für seine Aktivität bestimmte Stadien des Zellzyklus benötigt. In ähnlicher Weise unterdrückt Rapamycin durch die Hemmung von mTOR nachgeschaltete Signalwege, die zur PD-2-Aktivität beitragen. Der mTOR-Signalweg ist von grundlegender Bedeutung für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich derer, die die PD-2-Funktion regulieren, und die Interferenz von Rapamycin mit diesem Signalweg stellt eine indirekte Methode zur Hemmung von PD-2 dar.
Darüber hinaus zielen LY294002 und Triciribin auf den PI3K/Akt-Signalweg ab, wobei LY294002 PI3K direkt hemmt und Triciribin auf Akt abzielt, wodurch ein kritischer Upstream-Regulator von PD-2 unterbrochen wird. Der daraus resultierende Rückgang der PI3K/Akt-Signalübertragung kann zu einer Verringerung der PD-2-Aktivität führen. U0126 und Selumetinib, beides MEK-Inhibitoren, sowie PD98059, das ebenfalls auf MEK abzielt, unterdrücken den MAPK/ERK-Signalweg, einen weiteren Regulator von PD-2. Bei verringerter Aktivität dieses Weges ist die PD-2-Aktivität vermindert. SB203580 und SP600125 hemmen den p38-MAPK- bzw. JNK-Signalweg, die beide an der Regulierung von PD-2 beteiligt sind. Die Hemmung dieser Kinasewege verhindert die Phosphorylierungsvorgänge, die für die volle PD-2-Aktivität erforderlich sind. Darüber hinaus blockieren PP2 und Dasatinib durch die Hemmung von Kinasen der Src-Familie und Sunitinib durch die Hemmung von Rezeptortyrosinkinasen Signalwege, die für den Funktionszustand von PD-2 erforderlich sind. Die Hemmung dieser Kinasen durch PP2, Dasatinib und Sunitinib führt zu einer Verringerung der PD-2-Signalübertragung und bietet somit weitere Methoden zur funktionellen Hemmung von PD-2. Jede Chemikalie bewirkt über ihr jeweiliges Target eine Verringerung der PD-2-Aktivität, indem sie die spezifischen Signalwege oder Kinasen hemmt, die für die Funktion von PD-2 in der Zelle entscheidend sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
Palbociclib ist ein selektiver Inhibitor der Cyclin-abhängigen Kinasen CDK4 und CDK6. Die PD-2-Aktivität ist vom Zellzyklus abhängig, und durch die Hemmung von CDK4/6 hemmt Palbociclib indirekt PD-2, indem es die erforderliche Zellzyklusprogression verhindert. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor. Die Funktion von PD-2 ist mit der mTOR-Signalgebung verbunden, und die Hemmung von mTOR kann die nachgeschalteten Effekte unterdrücken, die zur Aktivierung und Funktion von PD-2 beitragen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt PI3K, das dem Akt-Signalweg vorgeschaltet ist. Da die PD-2-Aktivität durch den PI3K/Akt-Signalweg reguliert wird, kann LY294002 indirekt PD-2 hemmen, indem es diesen Weg blockiert. | ||||||
Triciribine | 35943-35-2 | sc-200661 sc-200661A | 1 mg 5 mg | $102.00 $138.00 | 14 | |
Triciribin ist ein Akt-Inhibitor. PD-2 ist ein nachgeschalteter Faktor von Akt, und seine Aktivität wird von der Akt-Signalisierung beeinflusst. Die Hemmung von Akt mit Triciribin kann die funktionelle Aktivität von PD-2 verringern. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein MEK-Inhibitor. MEK ist Teil des MAPK/ERK-Signalwegs, der die PD-2-Aktivität reguliert. Die Hemmung von MEK mit U0126 kann zu einer verringerten PD-2-Aktivität führen, indem die ERK-Signalisierung unterdrückt wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Es ist bekannt, dass PD-2 durch den p38-MAPK-Signalweg reguliert wird, und durch die Hemmung dieses Signalwegs kann SB203580 indirekt die PD-2-Aktivität hemmen. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, und JNK ist an der stressaktivierten Proteinkinase-Signalübertragung beteiligt, die PD-2 regulieren kann. Durch die Hemmung von JNK kann SP600125 die PD-2-Aktivität verringern. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der an dem MAPK/ERK-Signalweg beteiligt ist, der PD-2 reguliert. Die Hemmung von MEK durch PD98059 kann zu einer verringerten PD-2-Aktivität führen. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
PP2 ist ein Tyrosinkinaseinhibitor der Src-Familie. Src-Kinasen können die PD-2-Aktivität beeinflussen, und durch Hemmung dieser Kinasen kann PP2 indirekt PD-2 hemmen. | ||||||
Selumetinib | 606143-52-6 | sc-364613 sc-364613A sc-364613B sc-364613C sc-364613D | 5 mg 10 mg 100 mg 500 mg 1 g | $28.00 $80.00 $412.00 $1860.00 $2962.00 | 5 | |
Selumetinib ist ein MEK-Inhibitor. Durch Hemmung von MEK kann Selumetinib den MAPK/ERK-Signalweg unterdrücken, der für die PD-2-Aktivität erforderlich ist, was zu einer indirekten Hemmung von PD-2 führt. |