Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KCTD15 Inhibitoren

Gängige KCTD15 Inhibitors sind unter underem Ro 25-6981 maleate CAS 1312991-76-6, SB-216763 CAS 280744-09-4, Y-27632, free base CAS 146986-50-7, PD 98059 CAS 167869-21-8 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Chemische Hemmstoffe von KCTD15 können verschiedene Signalwege modulieren, die letztlich zu seiner funktionellen Hemmung führen. Ro 25-6981 beispielsweise wirkt als selektiver NMDA-Rezeptor-Antagonist und blockiert direkt die Rezeptor-Untereinheiten, die an den neuronalen Signalwegen beteiligt sind, mit denen KCTD15 assoziiert ist, und hemmt so die Rolle von KCTD15 bei der neuronalen Signalübertragung. Parallel dazu kann SB-216763, ein potenter Inhibitor von GSK-3beta innerhalb des Wnt-Signalwegs, die physiologischen Prozesse unterdrücken, die KCTD15 beeinflusst, indem es eine Kinase hemmt, die indirekt die Funktion von KCTD15 bei der neuronalen Entwicklung reguliert. Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, unterbricht die Dynamik des Zytoskeletts, die für die zellulären Prozesse, die KCTD15 bekanntermaßen beeinflusst, unerlässlich ist. Die funktionelle Hemmung von KCTD15 ergibt sich aus der Veränderung dieser mit der Zellmorphologie zusammenhängenden Pfade.

Darüber hinaus kann der MAPK-Signalweg, an dem KCTD15 beteiligt ist, durch PD 98059 und U0126, die MEK-Inhibitoren sind, und durch SP600125, das JNK hemmt, gezielt beeinflusst werden. Diese Chemikalien verhindern die Aktivierung nachgeschalteter Effektoren wie ERK, was zu einer Abschwächung der funktionellen Aktivität von KCTD15 führt. In ähnlicher Weise wirkt sich die Hemmung von p38 MAPK durch SB203580 auf KCTD15 aus, indem sie die Rolle des Proteins bei zellulären Reaktionen beeinträchtigt, die durch den MAPK-Signalweg moduliert werden. PI3K-Inhibitoren wie LY294002 und Wortmannin sowie der mTOR-Inhibitor Rapamycin behindern die PI3K/AKT/mTOR-Signalachse, die für Prozesse, bei denen KCTD15 eine Schlüsselrolle spielt, entscheidend ist. Das funktionelle Ergebnis dieser Hemmungen ist eine Abnahme der Aktivität von KCTD15 innerhalb dieser Signalwege. Darüber hinaus unterdrücken PKC-Inhibitoren wie Bisindolylmaleimid I und Go 6983 PKC-vermittelte Signalwege, die für die Regulierungsmechanismen, an denen KCTD15 beteiligt ist, wichtig sind, was zu einer funktionellen Hemmung der Aktivität von KCTD15 in diesen Signalwegen führt.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ro 25-6981 maleate

1312991-76-6sc-204887
sc-204887A
sc-204887B
1 mg
10 mg
50 mg
$107.00
$227.00
$930.00
(0)

Ro 25-6981 ist ein selektiver NMDA-Rezeptorantagonist, der NMDA-Rezeptor-Untereinheiten blockiert, die indirekt an den Nervenbahnen beteiligt sind, mit denen KCTD15 in Verbindung steht, was zu einer Hemmung des Einflusses von KCTD15 auf die neuronale Signalübertragung führt.

SB-216763

280744-09-4sc-200646
sc-200646A
1 mg
5 mg
$70.00
$198.00
18
(1)

SB-216763 ist ein potenter Inhibitor von GSK-3beta, einer Kinase, die am Wnt-Signalweg beteiligt ist. Die Rolle von KCTD15 bei der Entwicklung neuronaler Gewebe wird durch den Wnt-Signalweg beeinflusst, sodass die Hemmung von GSK-3beta die Signalwege unterdrücken kann, an denen KCTD15 beteiligt ist.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, der die Dynamik des Zytoskeletts beeinflusst. Da KCTD15 bekanntermaßen an Prozessen beteiligt ist, die mit der Zellmorphologie zusammenhängen, kann die Hemmung von ROCK zu einer funktionellen Unterdrückung der Rolle von KCTD15 in diesen Prozessen führen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 ist ein Inhibitor von MEK, das im MAPK-Signalweg dem ERK vorgeschaltet ist. KCTD15 ist am MAPK-Signalweg beteiligt, und eine Hemmung von MEK würde die Aktivität des Signalwegs abschwächen und dadurch die Funktion von KCTD15 hemmen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die AKT-Aktivierung verhindert. Da KCTD15 an Signalwegen beteiligt ist, die durch die AKT-Signalübertragung beeinflusst werden, würde eine Hemmung von PI3K die AKT-Aktivität verringern und damit die mit KCTD15 verbundenen Funktionen hemmen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die gleiche Funktion wie LY294002 erfüllt, indem er AKT-vermittelte Signalwege hemmt, an denen KCTD15 beteiligt ist, was zu einer funktionellen Hemmung von KCTD15 führt.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein Inhibitor von MEK1/2 und verhindert dadurch die Aktivierung von ERK1/2 im MAPK-Signalweg. Da KCTD15 mit dem MAPK-Signalweg verbunden ist, würde eine Hemmung dieses Signalwegs zu einer funktionellen Hemmung von KCTD15 führen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein Inhibitor von JNK, das Teil des MAPK-Signalwegs ist. Die Hemmung von JNK würde sich auf die Signalwege auswirken, mit denen KCTD15 verbunden ist, was zu seiner Hemmung führt.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der durch Hemmung von p38 zelluläre Reaktionen beeinflusst, an denen KCTD15 beteiligt ist, was zu einer funktionellen Hemmung der Rolle des Proteins in diesen Prozessen führt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, das zum PI3K/AKT-Signalweg gehört, und da KCTD15 an den von mTOR regulierten Signalwegen beteiligt ist, würde die Hemmung durch Rapamycin zu einer funktionellen Hemmung von KCTD15 führen.