Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Indoles

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Indolen für verschiedene Anwendungen an. Indole sind eine bedeutende Klasse heterozyklischer aromatischer organischer Verbindungen, die durch eine bizyklische Struktur gekennzeichnet sind, die aus einem sechsgliedrigen Benzolring besteht, der mit einem fünfgliedrigen, stickstoffhaltigen Pyrrolring verschmolzen ist. Diese Verbindungen sind aufgrund ihrer vielseitigen chemischen Eigenschaften und ihrer weiten Verbreitung in Naturprodukten und synthetischen Materialien von zentraler Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. In der Wissenschaft werden Indole in großem Umfang als Bausteine in der organischen Synthese verwendet, die die Schaffung komplexer Moleküle für die Untersuchung von Reaktionsmechanismen, die Entwicklung neuer Synthesemethoden und den Entwurf neuartiger Materialien ermöglichen. Indole dienen als unverzichtbare Sonden in biochemischen Studien, die Forschern helfen, Enzymfunktionen, Rezeptorinteraktionen und Stoffwechselwege zu untersuchen. Aufgrund ihrer einzigartigen Struktur und Reaktivität sind sie von unschätzbarem Wert für die Erforschung neuer Katalysatoren und die Entwicklung fortschrittlicher Materialien, wie Polymere und Farbstoffe. Darüber hinaus spielen Indole eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung pflanzlicher und mikrobieller Biosynthesewege, die Einblicke in die Biosynthese natürlicher Produkte und die Entdeckung neuer bioaktiver Verbindungen ermöglichen. Mit seinem umfassenden Angebot an Indolen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die Spitzenforschung in der organischen Chemie, den Materialwissenschaften und der Molekularbiologie und ermöglicht es Wissenschaftlern, ihr Verständnis chemischer und biologischer Prozesse zu verbessern und Innovationen in verschiedenen Forschungsbereichen zu entwickeln. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Indole zu erhalten.

Artikel 101 von 110 von insgesamt 408

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Anhydrovinblastine

38390-45-3sc-358045
sc-358045A
25 mg
100 mg
$510.00
$1428.00
(0)

Anhydrovinblastin ist ein einzigartiges Indolderivat, das sich durch seine komplizierte Molekularstruktur auszeichnet, die spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Steifigkeit auf, die sich auf ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen auswirkt. Ihr elektronenreiches Gerüst ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen, was ihr kinetisches Profil bei chemischen Reaktionen verbessert. Darüber hinaus wirkt sich die hydrophobe Natur der Verbindung auf ihre Löslichkeitsdynamik aus, was sie zu einem interessanten Thema für Studien zum molekularen Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen macht.

Rebeccamycin

93908-02-2sc-202309
sc-202309A
250 µg
1 mg
$153.00
$306.00
(0)

Rebeccamycin ist eine charakteristische Indolverbindung, die sich durch ihr komplexes Ringsystem auszeichnet, das einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen fördert. Diese strukturelle Anordnung steigert seine Reaktivität, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Die planare Geometrie der Verbindung trägt zu effektiven Stapelwechselwirkungen bei, die ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelsystemen beeinflussen. Darüber hinaus spielen ihre hydrophoben Bereiche eine entscheidende Rolle bei der Modulation von Löslichkeit und Aggregationsphänomenen, was sie zu einem faszinierenden Thema für die Erforschung der Molekulardynamik macht.

3-[2-(2,5-dimethyl-1H-pyrrol-1-yl)ethyl]-1H-indole

95399-28-3sc-288879
100 mg
$150.00
(0)

3-[2-(2,5-Dimethyl-1H-pyrrol-1-yl)ethyl]-1H-Indol weist aufgrund seines erweiterten π-konjugierten Systems, das die Delokalisierung von Elektronen erleichtert, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Eigenschaft erhöht seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Das Vorhandensein der Pyrrolkomponente führt zu einzigartigen sterischen Effekten, die die molekularen Wechselwirkungen und die Stabilität beeinflussen. Seine Fähigkeit, π-π-Stapelwechselwirkungen zu bilden und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen, wirkt sich außerdem auf seine Löslichkeit und sein Aggregationsverhalten in verschiedenen Umgebungen aus.

K-252a

99533-80-9sc-200517
sc-200517B
sc-200517A
100 µg
500 µg
1 mg
$126.00
$210.00
$488.00
19
(2)

K-252a, ein Indolderivat, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte strukturelle Vielseitigkeit aus, die auf sein kondensiertes Ringsystem zurückzuführen ist, das seine Planarität verbessert und starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung weist einzigartige Wasserstoffbindungsfähigkeiten auf, die ihre Löslichkeit und Aggregation in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Darüber hinaus ermöglicht ihre elektronenreiche Natur eine selektive Reaktivität bei nukleophilen Angriffswegen, was sie zu einem interessanten Gegenstand bei der Untersuchung von Molekulardynamik und Wechselwirkungen macht.

Tenidap

120210-48-2sc-204334
sc-204334A
10 mg
50 mg
$160.00
$580.00
1
(1)

Tenidap, eine Indolverbindung, zeichnet sich durch eine besondere elektronische Konfiguration aus, die eine erhebliche Ladungsverschiebung in seinem aromatischen System begünstigt. Diese Eigenschaft verbessert seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen und ermöglicht vielfältige Synthesewege. Bemerkenswert ist die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was sich auf ihre Koordinationschemie auswirkt. Darüber hinaus tragen ihre einzigartigen sterischen Eigenschaften zu selektiven Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten bei, was sich auf ihr Verhalten in komplexen Gemischen auswirkt.

PD 168368

204066-82-0sc-204166
sc-204166A
1 mg
10 mg
$149.00
$312.00
3
(1)

PD 168368, ein Indolderivat, weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, insbesondere in Bezug auf sein Fluoreszenzverhalten, das durch seine starre aromatische Struktur beeinflusst wird. Diese Steifigkeit erleichtert spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen, die seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöhen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, zu einzigartigen supramolekularen Anordnungen führen, die sich auf ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften ermöglichen auch selektive Wechselwirkungen mit elektronenreichen Spezies, was die Reaktionskinetik beeinflusst.

SU 6668

252916-29-3sc-204309
sc-204309A
10 mg
50 mg
$127.00
$712.00
2
(1)

SU 6668, eine Indolverbindung, weist aufgrund ihres konjugierten Systems bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, was ihre Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein von Stickstoff im Indolring ermöglicht eine einzigartige Koordination mit Metallionen, wodurch sich seine elektronische Verteilung ändern kann. Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, durch π-π-Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen stabile Komplexe zu bilden, zu verschiedenen supramolekularen Architekturen führen, die sich auf seine Löslichkeit und sein Gesamtverhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken.

MK 0524 sodium salt

572874-50-1sc-205391
sc-205391A
1 mg
5 mg
$104.00
$290.00
4
(1)

MK 0524 Natriumsalz, ein Indolderivat, weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, die durch seine Fähigkeit zu starken π-Stapelwechselwirkungen gekennzeichnet sind. Dies erleichtert einzigartige Ladungstransferprozesse und erhöht seine Reaktivität bei lichtgesteuerten Anwendungen. Die strukturelle Flexibilität der Verbindung ermöglicht dynamische Konformationsänderungen, die ihre Wechselwirkung mit Lösungsmitteln und anderen molekularen Spezies beeinflussen, was ihr kinetisches Verhalten bei verschiedenen chemischen Reaktionen modulieren kann.

UCH-L1 Inhibitor Inhibitor

668467-91-2sc-356182
10 mg
$200.00
1
(1)

UCH-L1 Inhibitor, eine Verbindung auf Indolbasis, weist aufgrund seiner einzigartigen Stickstoffheteroatomkonfiguration bemerkenswerte elektronenabgebende Fähigkeiten auf. Diese Eigenschaft fördert spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit der Verbindung in polaren Umgebungen verbessern. Die planare Struktur der Verbindung erleichtert effektive π-π-Wechselwirkungen, die ihr Aggregationsverhalten beeinflussen können. Darüber hinaus wird ihre Reaktivität durch subtile Änderungen des pH-Werts moduliert, was sich auf ihre Stabilität und ihre Interaktion mit verschiedenen Substraten auswirkt.

Chk2 Inhibitor Inhibitor

724708-21-8sc-203885
500 µg
$458.00
(1)

Der Chk2-Inhibitor, der als Indol klassifiziert ist, weist interessante strukturelle Merkmale auf, die seine Reaktivität und Selektivität in biochemischen Prozessen erhöhen. Das Vorhandensein eines kondensierten aromatischen Systems ermöglicht signifikante π-Stapelwechselwirkungen, die transiente Komplexe stabilisieren können. Die Stickstoffatome tragen zu einer einzigartigen Koordinationschemie bei, die spezifische Wechselwirkungen mit Metallionen ermöglicht. Darüber hinaus können die elektronischen Eigenschaften der Verbindung durch Modifikationen der Substituenten fein abgestimmt werden, was sich auf ihr kinetisches Verhalten bei verschiedenen Reaktionen auswirkt.