Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FAM26F Inhibitoren

Gängige FAM26F Inhibitors sind unter underem Acetazolamide CAS 59-66-5, Leupeptin hemisulfate CAS 55123-66-5, LY 294002 CAS 154447-36-6, WZ 4002 CAS 1213269-23-8 und.

FAM26F-Inhibitoren gehören zu einer speziellen Klasse von chemischen Verbindungen, die die Aktivität des FAM26F-Proteins modulieren sollen. Das FAM26F-Gen kodiert ein relativ neu entdecktes Protein, das auch als C9ORF26 bekannt ist und sich durch seine einzigartige Struktur und ein begrenztes Verständnis seiner biologischen Funktionen auszeichnet. FAM26F wird vor allem in bestimmten Geweben wie dem Gehirn und dem Immunsystem exprimiert, was auf seine Beteiligung an wichtigen physiologischen Prozessen schließen lässt. Der Grund für die Entwicklung von FAM26F-Inhibitoren liegt in der komplizierten regulatorischen Rolle, die dieses Protein bei zellulären Funktionen und Signalwegen spielen könnte.

Strukturell weisen die FAM26F-Inhibitoren unterschiedliche chemische Merkmale auf, die auf eine selektive Interaktion mit der aktiven Stelle des FAM26F-Proteins zugeschnitten sind. Diese kleinen Moleküle sind so konzipiert, dass sie die normale Funktion des Proteins stören, indem sie entweder seine Bindung an andere zelluläre Komponenten behindern oder seine Konformation verändern. Die Forscher haben umfangreiche Anstrengungen unternommen, um die genauen Mechanismen aufzuklären, durch die FAM26F-Inhibitoren ihre Wirkung entfalten, um das komplizierte Netz molekularer Interaktionen innerhalb der Zelle zu entwirren. Das Verständnis der Pharmakodynamik und der strukturellen Nuancen dieser Inhibitoren ist von entscheidender Bedeutung für die Entschlüsselung der weitreichenderen Auswirkungen der Modulation der FAM26F-Aktivität und könnte Wege für die künftige Forschung in verschiedenen biologischen Kontexten eröffnen. Während die wissenschaftliche Gemeinschaft weiterhin die Feinheiten der FAM26F-Biologie erforscht, bleibt die Entwicklung und Verfeinerung von FAM26F-Inhibitoren ein Schwerpunkt, der vielversprechend ist, um unser Verständnis von zellulären Prozessen zu verbessern.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Acetazolamide

59-66-5sc-214461
sc-214461A
sc-214461B
sc-214461C
sc-214461D
sc-214461E
sc-214461F
10 g
25 g
100 g
250 g
500 g
1 kg
2 kg
$79.00
$174.00
$425.00
$530.00
$866.00
$1450.00
$2200.00
1
(1)

Hemmt die Aktivität des Enzyms durch Bindung an den Zink-Cofaktor im aktiven Zentrum.

Leupeptin hemisulfate

103476-89-7sc-295358
sc-295358A
sc-295358D
sc-295358E
sc-295358B
sc-295358C
5 mg
25 mg
50 mg
100 mg
500 mg
10 mg
$72.00
$145.00
$265.00
$489.00
$1399.00
$99.00
19
(3)

Bindet reversibel an bestimmte Serin- und Cysteinproteasen und hemmt diese.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Hemmt die Kinaseaktivität, indem es mit ATP um die ATP-Bindungsstelle konkurriert.

WZ 4002

1213269-23-8sc-364655
sc-364655A
10 mg
50 mg
$180.00
$744.00
1
(2)

Zielt auf spezifische Kinase-Domänen und vermeidet die ATP-Bindungstasche, was zu einer selektiven Hemmung führt.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Hemmt die mitogen-aktivierte Proteinkinase durch Blockierung der Aktivierung.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Hemmt selektiv die p38-MAP-Kinase und beeinträchtigt die nachgeschaltete Signalübertragung.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Hemmt die c-Jun N-terminale Kinase (JNK) und verändert die Signalwege.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Hemmt selektiv MEK, das im MAPK-Signalweg stromaufwärts von ERK liegt.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Reversible Hemmung des Proteasoms mit Auswirkungen auf die Proteinabbauwege.

Aminoguanidine hydrochloride

1937-19-5sc-202931
sc-202931A
sc-202931B
10 g
25 g
50 g
$31.00
$42.00
$92.00
2
(0)

Hemmt die Stickoxid-Synthase und die Bildung von fortgeschrittenen Glykationsendprodukten.