Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ear4 Inhibitoren

Gängige Ear4 Inhibitors sind unter underem Gefitinib CAS 184475-35-2, SB 431542 CAS 301836-41-9, BAY 11-7082 CAS 19542-67-7, Bafilomycin A1 CAS 88899-55-2 und U-0126 CAS 109511-58-2.

Ear4, ein Gen, von dem man annimmt, dass es Ribonuklease-Aktivität ermöglicht, spielt eine zentrale Rolle bei zellulären Prozessen wie der Chemotaxis und angeborenen Immunreaktionen in der Schleimhautumgebung. Seine vorausgesagte Lokalisierung im Lysosom und seine Aktivität im extrazellulären Raum unterstreichen seine vielfältigen Funktionen. Darüber hinaus deutet die Orthologie zu den menschlichen RNASE2 und RNASE3, beides Mitglieder der Ribonuklease-A-Familie, auf gemeinsame funktionelle Merkmale hin, was die evolutionäre Erhaltung dieses Gens unterstreicht. Die Ribonuklease-Aktivität von Ear4 ist von zentraler Bedeutung für seine Rolle in der Zellfunktion. Ear4 ist an der Chemotaxis beteiligt, d. h. an der gerichteten Bewegung von Zellen, die für verschiedene physiologische Prozesse wie die Immunantwort und die Gewebereparatur entscheidend ist. Seine Assoziation mit der angeborenen Immunantwort in der Schleimhaut unterstreicht seine Bedeutung für die Abwehr von Krankheitserregern an der Schleimhautoberfläche. Die vorhergesagte Aktivität im extrazellulären Raum deutet auf eine mögliche Rolle bei der Beeinflussung der Mikroumgebung hin, die die Kommunikation zwischen Zellen beeinflusst und zur Regulierung extrazellulärer Komponenten beiträgt.

Die Hemmung von Ear4 umfasst eine Vielzahl von Mechanismen, die auf spezifische zelluläre Wege abzielen. Zu diesen Mechanismen gehören die Unterbrechung der Ribonuklease-Aktivität, die Modulation von Chemotaxis-Wegen und die Veränderung der lysosomalen Funktion. So können Inhibitoren beispielsweise auf den MAPK-Signalweg abzielen, was sich auf nachgeschaltete zelluläre Reaktionen und indirekt auf Ear4 auswirkt. Ebenso können Wirkstoffe die lysosomale Ansäuerung stören, was die subzelluläre Lokalisierung von Ear4 beeinflusst und seine Funktion beeinträchtigt. Chemotaxis-Wege können moduliert werden, um Ear4 indirekt zu hemmen und seine Beteiligung an der gerichteten Zellbewegung zu verändern. Diese unterschiedlichen Ansätze verdeutlichen die Komplexität der Hemmung von Ear4 und spiegeln das komplizierte Zusammenspiel der zellulären Prozesse wider, an denen es beteiligt ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bedeutung von Ear4 in seiner vorhergesagten Ribonuklease-Aktivität und seiner Beteiligung an der Chemotaxis und den angeborenen Immunreaktionen in der Schleimhaut liegt. Die Orthologie zu Mitgliedern der Ribonuklease-Familie unterstreicht seine evolutionäre Bedeutung zusätzlich. Hemmungsstrategien zielen auf spezifische zelluläre Wege ab, die von der Unterbrechung der Ribonuklease bis zur Modulation der Chemotaxis und der lysosomalen Funktionen reichen. Das Verständnis dieser Mechanismen bietet Einblicke in potenzielle Strategien zur Beeinflussung der Aktivität von Ear4 und trägt zu einem tieferen Verständnis seiner Rolle bei zellulären und immunologischen Funktionen bei.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

Hemmt Ear4 durch Unterbrechung der Signalübertragung über die extrazelluläre signalregulierte Kinase (ERK), wodurch die Ribonukleaseaktivität beeinträchtigt und die mit der Immunantwort der Schleimhäute verbundenen nachgeschalteten Signalwege beeinflusst werden.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

Wirkt als indirekter Inhibitor, indem es auf den Rezeptor des transformierenden Wachstumsfaktors beta (TGF-β) abzielt, die mit Ear4 verbundenen Chemotaxis-Signalwege moduliert und seine Beteiligung an chemotaktischen Reaktionen verändert.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

Hemmt die Aktivierung des Nuklearfaktors Kappa B (NF-κB), was sich auf angeborene Immunreaktionen in der Schleimhaut auswirkt und indirekt die Aktivität von Ear4 durch die Regulierung immunbezogener Signalwege unterdrückt.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Unterbricht die lysosomale Ansäuerung, wodurch die subzelluläre Lokalisierung von Ear4 beeinträchtigt und seine Funktion durch Fehllokalisierung innerhalb des Lysosoms beeinträchtigt wird.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Wirkt als indirekter Inhibitor, indem es auf die Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K) abzielt, die mit Ear4 assoziierten Chemotaxis-Wege moduliert und seine Beteiligung an chemotaktischen Reaktionen verändert.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Hemmt die c-Jun N-terminale Kinase (JNK), was sich auf angeborene Immunreaktionen in der Schleimhaut auswirkt und indirekt die Aktivität von Ear4 durch die Regulierung immunbezogener Signalwege unterdrückt.

NH125

278603-08-0sc-203037
5 mg
$187.00
1
(1)

Er zielt auf Nucleophosmin (NPM) ab und hemmt Ear4 indirekt, indem er die nukleoläre Lokalisierung von Schlüsselproteinen, die an der Ribonuklease-Aktivität beteiligt sind, stört und zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit Schleimhaut-Immunantworten beeinflusst.

E-64

66701-25-5sc-201276
sc-201276A
sc-201276B
5 mg
25 mg
250 mg
$275.00
$928.00
$1543.00
14
(0)

Hemmt Cysteinproteasen, wodurch die extrazelluläre Umgebung und indirekt die Aktivität von Ear4 durch Veränderungen in der proteolytischen Landschaft im Zusammenhang mit der Ribonukleasefunktion beeinflusst wird.

BAY 87-2243

1227158-85-1sc-507483
5 mg
$100.00
(0)

Hemmt Ear4 durch Unterbrechung der Signalübertragung des Hypoxie-induzierbaren Faktors 1-alpha (HIF-1α), beeinträchtigt die Ribonuklease-Aktivität und beeinflusst nachgeschaltete Signalwege, die mit der Immunantwort der Schleimhäute in Verbindung stehen.

ML-7 hydrochloride

110448-33-4sc-200557
sc-200557A
10 mg
50 mg
$89.00
$262.00
13
(1)

Wirkt als indirekter Inhibitor, indem es auf die Myosin Light Chain Kinase (MLCK) abzielt, die mit Ear4 verbundenen Chemotaxis-Wege moduliert und seine Beteiligung an chemotaktischen Reaktionen verändert.