CHCHD3-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von CHCHD3 über verschiedene mitochondriale Wege verstärken. Polyphenolverbindungen wie Resveratrol aktivieren beispielsweise SIRT1, das die mitochondriale Biogenese durch Deacetylierung von PGC-1α beeinflusst, einem Koaktivator, der sich direkt auf die Quantität und Qualität der Mitochondrien auswirkt. Dieser Prozess würde wahrscheinlich die Aktivität von CHCHD3 verstärken, indem er ein optimales mitochondriales Umfeld sicherstellt. Auch direkte PGC-1α-Aktivatoren wie CAY10566 oder AMPK-Aktivatoren wie AICAR und Metformin wirken indirekt, indem sie die mitochondriale Biogenese hochregulieren, was aufgrund der Lokalisierung des Proteins in der inneren Mitochondrienmembran die CHCHD3-Funktion fördern dürfte. Andere Wirkstoffe wie NAD+ und SRT1720 steigern die Sirtuin-Aktivität, was die mitochondriale Gesundheit weiter unterstützt und indirekt zur Funktionssteigerung von CHCHD3 beiträgt. Darüber hinaus moduliert der Wirkstoff SS-31 (Elamipretid) die mitochondriale Dynamik und stabilisiert die mitochondrialen Membranen, um die mitochondriale Integrität zu erhalten.
Darüber hinaus wirken Substanzen wie Bezafibrat und Leucin als indirekte Aktivatoren, indem sie Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptoren bzw. mTOR-Signale stimulieren, die beide zu einer erhöhten mitochondrialen Biogenese führen und möglicherweise die Funktion von CHCHD3 verbessern. Die Förderung der Mitophagie durch Urolithin A gewährleistet die Beseitigung dysfunktionaler Mitochondrien, was zu einer gesünderen Mitochondrienpopulation führt, die indirekt die Rolle von CHCHD3 bei der mitochondrialen Struktur und Funktion verbessern könnte. Die Rolle von Coenzym Q10 bei der ATP-Synthese ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des mitochondrialen Energiegleichgewichts, und seine Optimierung der Energieproduktion ist ein weiterer Weg, über den die Aktivität von CHCHD3 indirekt verbessert werden könnte, da CHCHD3 für die Aufrechterhaltung der Organisation und Integrität des mitochondrialen Netzwerks entscheidend ist.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist eine polyphenolische Verbindung, die dafür bekannt ist, SIRT1 zu aktivieren, was wiederum die mitochondriale Biogenese durch PGC-1α-Deacetylierung beeinflusst. CHCHD3, ein Protein der inneren Mitochondrienmembran, könnte aufgrund der erhöhten mitochondrialen Biogenese und der verbesserten mitochondrialen Funktion eine erhöhte funktionelle Aktivität aufweisen. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
Nicotinamidadenindinukleotid (NAD+) ist für den Stoffwechsel und die Gesundheit der Mitochondrien unerlässlich. Es ist ein Substrat für Sirtuine, die die mitochondriale Biogenese über PGC-1α regulieren. Erhöhte NAD+-Spiegel könnten die Sirtuin-Aktivität steigern und dadurch indirekt die CHCHD3-Aktivität erhöhen, indem sie eine günstige mitochondriale Umgebung fördern. | ||||||
CAY 10566 | 944808-88-2 | sc-205109 sc-205109A sc-205109B | 1 mg 5 mg 25 mg | $115.00 $502.00 $1497.00 | 4 | |
Diese synthetische Verbindung ist ein direkter Aktivator von PGC-1α, einem Hauptregulator der mitochondrialen Biogenese. Durch die Aktivierung von PGC-1α erhöht diese Verbindung wahrscheinlich den mitochondrialen Gehalt und die mitochondriale Funktion, was indirekt die CHCHD3-Aktivität steigern würde, da sie integraler Bestandteil der mitochondrialen Struktur ist. | ||||||
Bezafibrate | 41859-67-0 | sc-204650B sc-204650 sc-204650A sc-204650C | 500 mg 1 g 5 g 10 g | $30.00 $45.00 $120.00 $200.00 | 5 | |
Bezafibrat ist ein PPAR-Agonist, der nachweislich die mitochondriale Biogenese durch PGC-1α-Aktivierung induziert. Diese erhöhte mitochondriale Biogenese kann die Funktion mitochondrialer Proteine wie CHCHD3 verbessern, indem sie die allgemeine Gesundheit und Funktion der Mitochondrien verbessert. | ||||||
L-Leucine | 61-90-5 | sc-364173 sc-364173A | 25 g 100 g | $21.00 $61.00 | ||
Leucin ist eine Aminosäure, die nachweislich die mTOR-Signalübertragung stimuliert, was zu einer erhöhten Proteinsynthese und mitochondrialen Biogenese führen kann. Die verstärkte mitochondriale Biogenese kann indirekt die Aktivität von CHCHD3 durch eine robustere mitochondriale Funktion erhöhen. | ||||||
Urolithin A | 1143-70-0 | sc-475514 sc-475514A sc-475514B sc-475514C | 25 mg 100 mg 1 g 5 g | $200.00 $450.00 $700.00 $1200.00 | 10 | |
Urolithin A ist ein Metabolit, der in Ellagitanninen vorkommt und Mitophagie induziert, den selektiven Abbau von Mitochondrien durch Autophagie. Durch die Förderung des Umsatzes von Mitochondrien kann Urolithin A zu einer Population gesünderer Mitochondrien führen, wodurch möglicherweise die Aktivität von CHCHD3 gesteigert wird. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR ist ein AMPK-Aktivator, der die mitochondriale Biogenese durch PGC-1α stimulieren kann. Eine erhöhte AMPK-Aktivität führt zu einer verbesserten Mitochondrienfunktion und könnte indirekt die CHCHD3-Aktivität erhöhen, indem sie die Gesundheit der Mitochondrien fördert. | ||||||
SRT1720 | 1001645-58-4 | sc-364624 sc-364624A | 5 mg 10 mg | $193.00 $357.00 | 13 | |
SRT1720 ist ein SIRT1-Aktivator, der zur Deacetylierung von PGC-1α führen kann, wodurch die mitochondriale Biogenese verbessert wird. Da es sich bei CHCHD3 um ein mitochondriales Protein handelt, könnte seine Aktivität durch eine verbesserte mitochondriale Funktion und eine erhöhte Biogenese gesteigert werden. | ||||||
Metformin-d6, Hydrochloride | 1185166-01-1 | sc-218701 sc-218701A sc-218701B | 1 mg 5 mg 10 mg | $286.00 $806.00 $1510.00 | 1 | |
Metformin ist ein AMPK-Aktivator, der häufig als Antidiabetikum eingesetzt wird. Durch die Aktivierung von AMPK fördert es die Biogenese und Funktion der Mitochondrien, was aufgrund der verbesserten Gesundheit des mitochondrialen Netzwerks indirekt die Aktivität von CHCHD3 steigern kann. | ||||||
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Coenzym Q10 ist an der Elektronentransportkette beteiligt und für die mitochondriale ATP-Synthese unerlässlich. Durch die Unterstützung der mitochondrialen Energieproduktion könnte es indirekt die Funktion von CHCHD3, einem Protein der inneren Mitochondrienmembran, verbessern. |