Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CAY 10566 (CAS 944808-88-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
3-[4-(2-chloro-5-fluorophenoxy)-1-piperidinyl]-6-(5-methyl-1,3,4-oxadiazol-2-yl)-pyridazine
Anwendungen:
CAY 10566 ist Buy CAS# 944808-88-2, ein starker und selektiver Hemmstoff von SCD1
CAS Nummer:
944808-88-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
389.81
Summenformel:
C18H17ClFN5O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

CAY 10566, auch bekannt als 3-[4-(2-Chlor-5-Fluorophenoxy)-1-Piperidinyl]-6-(5-Methyl-1,3,4-Oxadiazol-2-yl)-Pyridazin, wird in der molekularen Forschung eingesetzt, um die Signalwege von Neurorezeptoren zu untersuchen, da es eine strukturelle Ähnlichkeit zu bekannten aktiven Verbindungen aufweist. Seine Anwendung in biochemischen Assays ermöglicht die Identifizierung molekularer Interaktionen, die die Neurotransmitteraktivität regulieren, und bietet Forschern einen klaren Einblick in die Modulation der synaptischen Übertragung. Die Bindungsaffinitäten des Stoffes werden quantifiziert, um die Struktur-Aktivitäts-Beziehung zu verstehen, die die Synthese potenter Analoga leitet. In der Enzymkinetik dient es als Inhibitor, um die Regulation wichtiger metabolischer Enzyme zu untersuchen und einen detaillierten Einblick in die Mechanismen der metabolischen Kontrolle zu erhalten. Darüber hinaus ist diese Verbindung für die Synthese von receptor-spezifischen Liganden unerlässlich, was bei der Erforschung von receptor-vermittelten Zellprozessen hilft.


CAY 10566 (CAS 944808-88-2) Literaturhinweise

  1. Der aktivierende Transkriptionsfaktor 4 reguliert die Stearat-induzierte Gefäßverkalkung.  |  Masuda, M., et al. 2012. J Lipid Res. 53: 1543-52. PMID: 22628618
  2. Palmitoleat ist ein Mitogen, das bei Stimulation mit Wachstumsfaktoren gebildet und in Palmitoleoyl-Phosphatidylinositol umgewandelt wird.  |  Koeberle, A., et al. 2012. J Biol Chem. 287: 27244-54. PMID: 22700983
  3. Fettsäurenzusammensetzung von Brustkrebs in Gewebekulturen und die Wirkung einer Hemmung der Stearoyl-CoA-Desaturase 1.  |  Mohammadzadeh, F., et al. 2014. J Breast Cancer. 17: 136-42. PMID: 25013434
  4. Die Rolle der mitogen-aktivierten Proteinkinase p38 bei der Verknüpfung der Aktivität der Stearoyl-CoA-Desaturase-1 mit der Homöostase des endoplasmatischen Retikulums.  |  Koeberle, A., et al. 2015. FASEB J. 29: 2439-49. PMID: 25678624
  5. Die Hemmung von Fettsäureabbauprozessen bei Drosophila melanogaster LARVAE blockiert die Nahrungsaufnahme und den Entwicklungsfortschritt.  |  Wang, Y., et al. 2016. Arch Insect Biochem Physiol. 92: 6-23. PMID: 27037621
  6. Die Primärkultur menschlicher Kumuluszellen erfordert die Aktivität der Stearoyl-Coenzym-A-Desaturase 1 für die Steroidogenese und die Förderung der In-vitro-Reifung von Eizellen.  |  Fayezi, S., et al. 2018. Reprod Sci. 25: 844-853. PMID: 28345489
  7. Reaktionen von MAC-T-Zellen auf gehemmte Stearoyl-CoA-Desaturase 1 während der Synthese von cis-9, trans-11 konjugierter Linolsäure.  |  Wang, T., et al. 2018. Lipids. 53: 647-652. PMID: 30277580
  8. Die Stearoyl-Coenzym-A-Desaturase 1 ist für die Bildung von Lipidtröpfchen im Schweineembryo erforderlich.  |  Lee, DK., et al. 2019. Reproduction. 157: 235-243. PMID: 30576288
  9. Fettsäure-Synthase und Stearoyl-CoA-Desaturase-1 sind konservierte arzneimittelwirksame Kofaktoren der Genomreplikation des Alphavirus der Alten Welt.  |  Bakhache, W., et al. 2019. Antiviral Res. 172: 104642. PMID: 31678479
  10. Die räumliche Modellierung der metabolischen Genexpression von Prostatakrebs zeigt eine große Heterogenität und selektive Anfälligkeit.  |  Wang, Y., et al. 2020. Sci Rep. 10: 3490. PMID: 32103057
  11. Die Hemmung der Stearoyl-Coenzym-A-Desaturase 1 verbessert die hepatische Steatose durch Induktion der AMPK-vermittelten Lipophagie.  |  Zhou, Y., et al. 2020. Aging (Albany NY). 12: 7350-7362. PMID: 32324591
  12. Modulation der SCD1-Aktivität in Hepatozyten-Zelllinien: Bewertung der genomischen Stabilität und der Proliferation.  |  de Lima Luna, AC. and Forti, FL. 2021. Mol Cell Biochem. 476: 3393-3405. PMID: 33954906
  13. Zellmembranfluidität und ROS-Resistenz bestimmen die DMSO-Toleranz von kryokonservierten synovialen MSCs und HUVECs.  |  Mizuno, M., et al. 2022. Stem Cell Res Ther. 13: 177. PMID: 35505370
  14. Proteomische Einblicke in das Gennetzwerk der Biosynthese von cis9, trans11-konjugierter Linolsäure in Epithelzellen der Brustdrüse von Rindern.  |  Peng, L., et al. 2022. Animals (Basel). 12: PMID: 35804617
  15. Isobare 6-Plex- und Tosyl-Doppelmarkierung für die Bestimmung von Positionsisomeren und die Quantifizierung von einfach ungesättigten Fettsäuren mittels schneller UHPLC-MS/MS.  |  Armbruster, MR., et al. 2023. Analyst. 148: 297-304. PMID: 36533920

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CAY 10566, 1 mg

sc-205109
1 mg
$115.00

CAY 10566, 5 mg

sc-205109A
5 mg
$502.00

CAY 10566, 25 mg

sc-205109B
25 mg
$1497.00