Artikel 1 von 10 von insgesamt 480
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Mito-TEMPO | 1569257-94-8 | sc-221945 sc-221945A | 5 mg 25 mg | $65.00 $250.00 | 136 | |
Mito-TEMPO, ein Piperidin-Derivat, weist eine charakteristische Nitroxid-Einheit auf, die ihm einzigartige Redox-Eigenschaften verleiht und es in die Lage versetzt, an Elektronenübertragungsprozessen teilzunehmen. Seine strukturelle Konfiguration fördert starke Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Umgebungen auswirken. Die Fähigkeit der Verbindung, radikale Spezies zu stabilisieren, stärkt ihre Rolle bei Studien zu oxidativem Stress, während ihre Anpassungsfähigkeit an die Konformation vielfältige Wechselwirkungen mit anderen molekularen Einheiten ermöglicht, die sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirken. | ||||||
TEMPOL | 2226-96-2 | sc-200825 | 1 g | $36.00 | 33 | |
TEMPOL, ein Piperidin-Derivat, weist aufgrund seiner Nitroxid-Radikalstruktur, die eine einzigartige Spindynamik und Elektronen-Delokalisierung ermöglicht, eine bemerkenswerte Stabilität auf. Diese Verbindung weist erhebliche Solvatationseffekte auf, die ihre Reaktivität in verschiedenen Lösungsmittelsystemen erhöhen. Ihre Fähigkeit, durch π-π-Stapelung und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen vorübergehende Komplexe zu bilden, ermöglicht komplizierte molekulare Zusammensetzungen, die die Reaktionsmechanismen und die Kinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
4-[(3-methylbutoxy)methyl]piperidine hydrochloride | sc-348567 sc-348567A | 250 mg 1 g | $288.00 $584.00 | |||
4-[(3-Methylbutoxy)methyl]piperidinhydrochlorid weist aufgrund seines verzweigten Alkylsubstituenten faszinierende sterische und elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung geht Wasserstoffbrückenbindungen und Dipolwechselwirkungen ein, die ihre Löslichkeit und Reaktivität in polaren und unpolaren Umgebungen modulieren können. Sein Piperidinring trägt zur Konformationsflexibilität bei und ermöglicht verschiedene molekulare Wechselwirkungen, die die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen können, was ihn zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen chemischen Prozessen macht. | ||||||
Ketotifen fumarate | 34580-14-8 | sc-201094A sc-201094 | 100 mg 1 g | $45.00 $72.00 | 3 | |
Ketotifenfumarat, ein Piperidinderivat, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur, die einzigartige intramolekulare Wechselwirkungen ermöglicht, eine bemerkenswerte Konformationsdynamik auf. Das Vorhandensein der Fumaratkomponente verbessert seine Fähigkeit, durch π-π-Stapelung und elektrostatische Wechselwirkungen stabile Komplexe zu bilden. Die Reaktivität dieser Verbindung wird durch ihre elektronenabgebenden und -abziehenden Gruppen beeinflusst, die eine selektive Teilnahme an nukleophilen und elektrophilen Reaktionen ermöglichen und dadurch ihr chemisches Gesamtverhalten beeinflussen. | ||||||
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Flavopiridol, ein Piperidinderivat, weist faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die auf sein einzigartiges heterozyklisches Gerüst zurückzuführen sind. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Wechselwirkungen einzugehen, trägt zu ihrer Stabilität und Reaktivität bei. Ihre Struktur ermöglicht eine selektive Koordination mit Metallionen, was sich auf die katalytischen Wege auswirkt. Darüber hinaus moduliert das Vorhandensein verschiedener funktioneller Gruppen die Elektronendichte, was sich auf die Reaktionskinetik auswirkt und verschiedene chemische Umwandlungen erleichtert. | ||||||
Dorsomorphin dihydrochloride | 1219168-18-9 | sc-361173 sc-361173A | 10 mg 50 mg | $182.00 $736.00 | 28 | |
Dorsomorphin-Dihydrochlorid, eine Verbindung auf Piperidinbasis, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur eine ausgeprägte Konformationsflexibilität auf, die es ihm ermöglicht, mehrere räumliche Anordnungen anzunehmen. Diese Anpassungsfähigkeit verbessert seine Interaktion mit verschiedenen Substraten durch nicht-kovalente Kräfte wie van der Waals und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen. Die einzigartige elektronische Verteilung der Verbindung ermöglicht eine selektive Reaktivität, die sich auf ihre Beteiligung an komplexen Reaktionsmechanismen auswirkt und die Bildung verschiedener Zwischenprodukte erleichtert. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid, ein Piperidinderivat, weist aufgrund seines zyklischen Gerüsts eine faszinierende sterische Hinderung auf, die seine Reaktivität und Interaktion mit ribosomalen Komponenten beeinflusst. Die einzigartigen elektronenabgebenden Eigenschaften dieser Verbindung erleichtern die Wasserstoffbrückenbindungen und erhöhen ihre Affinität für spezifische Bindungsstellen. Seine strukturelle Starrheit trägt zur selektiven Hemmung der Proteinsynthese bei und wirkt sich auf verschiedene biochemische Prozesse aus. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung spielen auch eine entscheidende Rolle bei Membraninteraktionen und beeinflussen ihre Löslichkeit und Verteilung in biologischen Systemen. | ||||||
STO-609 acetate salt | 1173022-21-3 | sc-202820 | 5 mg | $101.00 | 19 | |
STO-609 Acetat-Salz, ein Piperidin-Derivat, weist durch seine einzigartige strukturelle Konformation eine bemerkenswerte Selektivität bei der Modulation der Enzymaktivität auf. Das Vorhandensein von Acetat erhöht seine Löslichkeit und fördert effiziente molekulare Interaktionen. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Zielproteinen zu bilden, wird durch spezifische Wasserstoffbrückenbindungen beeinflusst, die die Reaktionskinetik verändern können. Darüber hinaus ermöglicht die räumliche Anordnung der Verbindung deutliche Konformationsänderungen, die sich auf ihre Gesamtreaktivität in biochemischen Prozessen auswirken. | ||||||
Isofagomine D-Tartrate | 957230-65-8 | sc-207767 sc-207767A sc-207767C sc-207767B | 5 mg 10 mg 50 mg 25 mg | $379.00 $710.00 $1975.00 $1199.00 | ||
Isofagomin-D-Tartrat, ein Piperidin-Derivat, weist aufgrund seiner Fähigkeit, verschiedene molekulare Wechselwirkungen einzugehen, faszinierende Eigenschaften auf. Seine einzigartige Stereochemie erleichtert die spezifische Bindung an Zielorte und erhöht so seine Reaktivität. Die Fähigkeit der Verbindung zu intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen trägt zu ihrer Stabilität bei und beeinflusst die Reaktionswege. Darüber hinaus spielt ihre Solvatationsdynamik eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Interaktionsraten, was sie zu einem faszinierenden Thema für die Untersuchung des molekularen Verhaltens in komplexen Systemen macht. | ||||||
Loratadine | 79794-75-5 | sc-203117 sc-203117A | 10 mg 50 mg | $107.00 $455.00 | 1 | |
Loratadin, ein Piperidinderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen elektronischen Struktur, die wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Systemen ermöglicht, bemerkenswerte Eigenschaften auf. Die Konformationsflexibilität dieser Verbindung ermöglicht es ihr, verschiedene räumliche Anordnungen einzunehmen, was ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Darüber hinaus verbessern seine hydrophoben Bereiche die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, was sich auf seine Diffusionseigenschaften und die Wechselwirkungskinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. |