Chemische Aktivatoren von C6orf145 nutzen verschiedene zelluläre Mechanismen, um die funktionelle Aktivität des Proteins zu steigern. Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, die die Umwandlung von ATP in cAMP katalysiert. Der Anstieg des cAMP-Spiegels kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die wiederum C6orf145 phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. Ähnlich wirkt 8-Bromo-cAMP, ein stabiles Analogon von cAMP, unter Umgehung der vorgeschalteten Aktivatoren und aktiviert direkt die PKA, was ebenfalls zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von C6orf145 führt. Ein weiterer Aktivator, Ionomycin, wirkt durch eine Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels, der Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren kann, die C6orf145 phosphorylieren können. Eine verwandte Verbindung, A-23187, wirkt als Kalzium-Ionophor und erhöht auf ähnliche Weise die intrazelluläre Kalziumkonzentration, wodurch möglicherweise Kinasen aktiviert werden, die C6orf145 angreifen.
Darüber hinaus dient Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) als Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die für ihre Rolle bei der Phosphorylierung von Serin- und Threoninresten an Zielproteinen wie C6orf145 bekannt ist. Parallel dazu setzt Spermin-NONOat Stickstoffmonoxid frei, das die Guanylatzyklase aktiviert, was zu einem Anstieg der cGMP-Konzentration und zur Aktivierung der Proteinkinase G (PKG) führt. Diese Kinase kann dann C6orf145 phosphorylieren und so dessen Aktivierung fördern. Zaprinast trägt zu diesem Prozess bei, indem es Phosphodiesterasen hemmt und dadurch den Abbau von cGMP verhindert und die Aktivierung von PKG aufrechterhält. Darüber hinaus hemmen Okadainsäure und Calyculin A die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer Anhäufung von phosphoryliertem C6orf145 aufgrund einer verminderten Dephosphorylierung führt. Durch diesen Mechanismus wird die aktive Form des Proteins effektiv erhöht. Anisomycin kann durch seine Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen ebenfalls zur Phosphorylierung und Aktivierung von C6orf145 führen. Bisindolylmaleimid I schließlich kann, obwohl es ein PKC-Inhibitor ist, unter bestimmten Bedingungen PKC aktivieren, was einen weiteren potenziellen Weg für die Phosphorylierung und Aktivierung von C6orf145 darstellt. Jede dieser Chemikalien sorgt durch ihre unterschiedlichen Mechanismen dafür, dass C6orf145 durch Phosphorylierung durch verschiedene Kinasen in der Zelle aktiviert wird.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, wodurch möglicherweise Calmodulin-abhängige Kinasen aktiviert werden, die C6orf145 phosphorylieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die C6orf145 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Spermine NONOate | 136587-13-8 | sc-202816 sc-202816A | 5 mg 25 mg | $52.00 $192.00 | 5 | |
Setzt Stickstoffmonoxid frei, das die Guanylatzyklase aktivieren kann, wodurch der cGMP-Spiegel steigt, was zur Aktivierung von PKG und zur Phosphorylierung von C6orf145 führen kann. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem erhöhten cGMP-Spiegel führt und möglicherweise PKG aktiviert, das C6orf145 phosphorylieren kann. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und möglicherweise Kinasen aktiviert, die C6orf145 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was möglicherweise zu einem Anstieg des phosphorylierten C6orf145 aufgrund einer verringerten Dephosphorylierungsrate führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die C6orf145 phosphorylieren und dadurch aktivieren könnten. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Hemmt Proteinphosphatasen, wodurch die Phosphorylierung und Aktivität von C6orf145 durch Verringerung der Dephosphorylierung möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
Spermine | 71-44-3 | sc-212953A sc-212953 sc-212953B sc-212953C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $60.00 $192.00 $272.00 $883.00 | 1 | |
Kann indirekt zu einer Aktivierung führen, indem es Ionenkanäle und Kinasen moduliert, was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von C6orf145 führen kann. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Obwohl es sich in der Regel um einen PKC-Inhibitor handelt, kann es unter bestimmten Bedingungen paradoxerweise PKC aktivieren, was zur Aktivierung von C6orf145 führen kann. |