Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Axonin-1 Aktivatoren

Gängige Axonin-1 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Rolipram CAS 61413-54-5, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

Axonin-1-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Substanzen, die indirekt die funktionelle Aktivität von Axonin-1 erhöhen, vor allem durch die Modulation intrazellulärer Signalkaskaden. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) dient als potenter Aktivator der Proteinkinase C (PKC), einer Kinase, die verschiedene Substrate phosphorylieren kann, darunter auch solche, die mit Axonin-1 interagieren können, und so dessen Rolle bei der neuronalen Zelladhäsion und dem axonalen Wachstum fördert. In ähnlicher Weise wirken Forskolin und Rolipram synergistisch, um den intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) zu erhöhen, wobei Forskolin die Adenylatzyklase aktiviert und Rolipram die Phosphodiesterase 4 (PDE4) hemmt, wodurch die PKA-Aktivität verstärkt und möglicherweise die Beteiligung von Axonin-1 an der neuronalen Entwicklung erhöht wird. Sphingosin-1-Phosphat könnte durch die Bindung an seine Rezeptoren eine Kaskade von Ereignissen auslösen, die die Axonin-1-vermittelte Axonalführung verstärken, während Epigallocatechingallat (EGCG) und Retinsäure zelluläre Signalwege bzw. Genexpressionsprofile modulieren, die zur Axonin-1-Aktivierung konvergieren und seinen Beitrag zur neuronalen Wegfindung fördern könnten.

Zur zweiten Gruppe der Axonin-1-Aktivatoren gehören Verbindungen, die als Analoga natürlicher zellulärer Botenstoffe wirken oder das zelluläre Ionenmilieu modulieren, um die Axonin-1-Pfade zu beeinflussen. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Signalmechanismen in Gang setzen, die sich mit der Axonin-1-Funktion überschneiden und das Neuritenwachstum und die Neuronenadhäsion fördern könnten. Dibutyryl-cAMP (Bt2cAMP) und das endogene cAMP verstärken beide die PKA-Signalisierung, was wahrscheinlich die Aktivität von Axonin-1 im Nervensystem indirekt verstärkt. Bisindolylmaleimid I (BIM I) hat eine komplexe regulatorische Wirkung auf PKC, die möglicherweise die Rolle von Axonin-1 bei der synaptischen Konnektivität verstärkt. Bradykinin schließlich könnte durch die Aktivierung seiner Rezeptoren zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums und der PKC-Aktivierung führen, was die Signalwirkung von Axonin-1 im Rahmen der neuronalen Entwicklung und der axonalen Führungsprozesse weiter verstärkt. Insgesamt verfolgen diese Axonin-1-Aktivatoren einen vielschichtigen Ansatz, um die Fähigkeit des Proteins zu verbessern, kritische Funktionen bei der neuronalen Zelladhäsion und -führung zu vermitteln, ohne dass dafür eine Erhöhung seiner Expression oder direkte Bindungsinteraktionen erforderlich sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA fungiert als Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC ist an der Regulierung von Zelladhäsionsmolekülen wie Axonin-1 beteiligt. Die Aktivierung von PKC kann möglicherweise die adhäsiven Eigenschaften von Axonin-1 verbessern und dadurch das axonale Wachstum und die axonale Führung fördern.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Aktivator der Adenylatcyclase, die die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, das Substrate phosphorylieren kann, die an den Signalwegen beteiligt sind, die die Axonin-1-Aktivität regulieren, und so seine Funktion bei der neuronalen Zelladhäsion und dem Neuritenwachstum verbessern.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 (PDE4), der zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Die daraus resultierende Aktivierung von PKA kann die Funktionen von Axonin-1 verbessern, indem es das axonale Auswachsen und die Neuron-Neuron-Adhäsion fördert.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-phosphat (S1P) ist ein bioaktives Lipid, das S1P-Rezeptoren aktiviert und zu einer nachgeschalteten Signalübertragung führt, die die Zelladhäsion und -migration modulieren kann. Die S1P-Signalübertragung kann die Axonin-1-vermittelte neuronale Führung und Adhäsion verbessern.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt und kinasenhemmende Eigenschaften besitzt. Es kann die Signalwege der Zellen modulieren, die sich mit der Axonin-1-Funktion überschneiden, wodurch möglicherweise die Rolle des Proteins bei der neuronalen Entwicklung und der Axonführung verstärkt wird.

Calcium dibutyryladenosine cyclophosphate

362-74-3sc-482205
25 mg
$147.00
(0)

db-cAMP ist ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Die Aktivierung von PKA wird wahrscheinlich die Axonin-1-Signalwege verstärken, die an der Neuronenadhäsion und dem Axonwachstum beteiligt sind.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und calciumabhängige Signalwege aktiviert. Diese Signalwege können sich mit der Rolle von Axonin-1 bei der neuronalen Zelladhäsion und -migration überschneiden.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

BIM I ist ein selektiver PKC-Inhibitor, kann aber paradoxerweise in bestimmten Kontexten auch die PKC-Aktivität hochregulieren. Diese Modulation der PKC-Aktivität kann die Rolle von Axonin-1 bei der neuronalen Konnektivität und der axonalen Wegfindung verstärken.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein weiteres zelldurchlässiges Analogon von cAMP. Wie db-cAMP aktiviert es PKA und verstärkt möglicherweise Axonin-1-vermittelte Signalwege, die an der neuronalen Adhäsion und Führung beteiligt sind.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure ist dafür bekannt, die Genexpression und die zelluläre Differenzierung zu beeinflussen. Sie könnte die Axonin-1-Funktion durch Modulation der Expression von Genen, die an der Neuronenentwicklung und der axonalen Führung beteiligt sind, verbessern.