Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARRDC2 Inhibitoren

Gängige ARRDC2 Inhibitors sind unter underem SB 203580 CAS 152121-47-6, LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, U-0126 CAS 109511-58-2 und SP600125 CAS 129-56-6.

Chemische Verbindungen, die als ARRDC2-Inhibitoren fungieren, beeinflussen in erster Linie die Signalwege, an denen ARRDC2 beteiligt ist, und zielen nicht direkt auf das Protein selbst ab. So würden beispielsweise Inhibitoren des MAPK-Signalwegs, wie SB203580 und U0126, die Kinaseaktivität behindern, die zur Aktivierung verschiedener Proteine innerhalb des Signalwegs führt. In Anbetracht der Tatsache, dass ARRDC2 mit dem MAPK-Signalweg assoziiert sein könnte, würde seine Aktivität durch solche Inhibitoren indirekt vermindert, da sie die Phosphorylierung von Proteinen reduzieren, die für die Rolle von ARRDC2 bei der Signalübertragung notwendig sein könnten.

Im Falle des PI3K/AKT/mTOR-Signalwegs, der für zahlreiche zelluläre Funktionen wie Wachstum und Überleben von zentraler Bedeutung ist, können Inhibitoren wie LY294002, Wortmannin und Rapamycin die Funktionalität des Signalwegs stören. Wenn die Aktivität von ARRDC2 von Signalen abhängt, die über diesen Signalweg weitergeleitet werden, dann würde seine Aktivität wahrscheinlich reduziert, wenn der Signalweg gehemmt wird, was sich indirekt auf die funktionelle Rolle von ARRDC2 in der Zelle auswirkt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein selektiver Inhibitor von p38 MAPK. ARRDC2 ist an der Modulation von Zellsignalwegen einschließlich MAPK beteiligt. SB203580 hemmt p38 MAPK, das für die Regulierung zellulärer Reaktionen auf Zytokine wichtig ist. Durch die Hemmung von p38 MAPK würde SB203580 indirekt die ARRDC2-Aktivität hemmen, indem es die Phosphorylierung und Aktivierung von nachgeschalteten Zielen reduziert, die an der ARRDC2-vermittelten Signalübertragung beteiligt sein könnten.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K). Da die PI3K-Signalübertragung für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Stoffwechsel und Zellüberleben, von entscheidender Bedeutung ist, kann die Hemmung durch LY294002 die Aktivierung von nachgeschalteten Effektoren wie AKT verringern. Die Funktion von ARRDC2 wird wahrscheinlich durch Signalwege moduliert, die PI3K/AKT-Signale beinhalten. Daher hemmt LY294002 ARRDC2 indirekt, indem es die Signalkaskade dämpft, die es normalerweise aktivieren würde.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor, der an FKBP12 und den mTOR-Komplex bindet. Die mTOR-Signalübertragung ist für das Zellwachstum und den Stoffwechsel von entscheidender Bedeutung. Die Hemmung von mTOR durch Rapamycin könnte zelluläre Aktivitäten reduzieren, die für die Funktion von ARRDC2 notwendig sind, wie z. B. den Vesikeltransport und die Proteinsynthese, wodurch indirekt die funktionelle Aktivität von ARRDC2 gehemmt wird.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Ein selektiver Inhibitor von MEK1/2, die im MAPK-Signalweg stromaufwärts von ERK liegen. Durch die Hemmung von MEK1/2 verhindert U0126 die Aktivierung von ERK, das eine Rolle in Signalkaskaden spielen könnte, an denen ARRDC2 beteiligt ist. Daher kann U0126 ARRDC2 indirekt hemmen, indem es die Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen verhindert, die mit ARRDC2 interagieren oder es regulieren können.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK). JNK ist an der Steuerung der Genexpression im Zusammenhang mit Entzündungen und Apoptose beteiligt. Durch die Hemmung von JNK kann SP600125 die zellulären Stressreaktionswege verändern, die die Aktivität von ARRDC2 modulieren könnten, und es somit indirekt über diese Wege hemmen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein potenter und irreversibler Inhibitor von PI3K. Ähnlich wie bei LY294002 unterbricht die Hemmung von PI3K durch Wortmannin den PI3K/AKT-Signalweg, was zu einer Verringerung der nachgeschalteten Signalereignisse führt, die die ARRDC2-Aktivität regulieren könnten, wodurch ARRDC2 indirekt gehemmt wird.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein Inhibitor von MEK, der im MAPK-Signalweg vor ERK agiert. PD98059 verhindert die Aktivierung von MEK, was wiederum die Phosphorylierung von ERK verhindert, einem potenziellen Modulator der ARRDC2-Aktivität. Diese MEK-Hemmung würde zu einer indirekten Hemmung von ARRDC2 führen, indem die Aktivierung von Signalwegen verhindert wird, an denen ARRDC2 beteiligt sein könnte.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

Ein selektiver Inhibitor von Tyrosinkinasen der Src-Familie. Src-Kinasen sind an verschiedenen Signalwegen beteiligt, die die Zellproliferation, das Überleben und die Differenzierung regulieren. Durch die Hemmung von Src-Kinasen kann PP2 indirekt die funktionelle Aktivität von ARRDC2 beeinflussen, indem es Signalwege verändert, die ARRDC2 beeinflussen könnte.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

Ein Inhibitor der NF-κB-Aktivierung durch Blockierung der Phosphorylierung von IκBα. Da NF-κB ein Transkriptionsfaktor ist, der die Expression vieler Gene reguliert, die an Entzündungen und Immunität beteiligt sind, kann die Hemmung seiner Aktivierung Signalwege beeinflussen, die möglicherweise die ARRDC2-Aktivität regulieren, wodurch ARRDC2 indirekt gehemmt wird.

Gö 6983

133053-19-7sc-203432
sc-203432A
sc-203432B
1 mg
5 mg
10 mg
$103.00
$293.00
$465.00
15
(1)

Ein Pan-Proteinkinase-C-Inhibitor (PKC). PKC spielt eine Rolle in verschiedenen Signaltransduktionsprozessen. Die Hemmung von PKC durch Go6983 kann Signalwege verändern, an denen ARRDC2 beteiligt sein könnte, wodurch indirekt seine funktionelle Aktivität gehemmt wird.