Der Begriff APRIL-Inhibitoren bezieht sich nicht auf eine Gruppe direkter Inhibitoren, sondern auf Verbindungen, die die Signalwege oder Prozesse beeinflussen, die APRIL beeinflussen. Diese Chemikalien entfalten ihre Wirkung in erster Linie durch die Modulation des Tumornekrosefaktor (TNF)-Signalwegs und des Nuclear Factor Kappa-Light-Chain-Enhancer of Activated B Cells (NF-kB)-Signalwegs. NF-kB ist ein wichtiger Transkriptionsfaktor, der Entzündungsreaktionen und zelluläre Überlebenssignale vermittelt. Seine Aktivierung kann auf verschiedene Weise gehemmt werden, unter anderem durch die Verhinderung der IκBα-Phosphorylierung oder die Hemmung des Proteasoms, das für den Abbau von IκBα, einem Inhibitor von NF-kB, verantwortlich ist. Die aufgelisteten Wirkstoffe greifen in diese Mechanismen ein und beeinflussen so indirekt die Funktion von APRIL in seinem Signalkontext.
Die chemischen Wirkstoffe reichen von immunmodulatorischen Medikamenten (IMiDs) wie Thalidomid, Lenalidomid und Pomalidomid, bei denen beobachtet wurde, dass sie den Cereblon-Komplex beeinflussen und in der Folge die TNF-Signalübertragung modulieren, bis hin zu Proteasom-Inhibitoren wie Bortezomib, Carfilzomib und Ixazomib, die den Abbauprozess zellulärer Proteine verändern und damit verschiedene Signalwege beeinflussen, darunter auch die von APRIL beeinflussten. Weitere Wirkstoffe wie Parthenolid, Bay 11-7082 und PDTC hemmen direkt den NF-kB-Signalweg. Entzündungshemmende Wirkstoffe wie Sulfasalazin und Phytochemikalien wie Curcumin und Resveratrol tragen ebenfalls zur Modulation der APRIL-Signalwege bei, indem sie auf die NF-kB-Aktivität abzielen. Diese verschiedenen Chemikalien interagieren mit den molekularen Komponenten vor oder auf der Ebene der NF-kB-Aktivierung und beeinflussen die Signalisierungsnetze, an denen APRIL beteiligt ist.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Thalidomide | 50-35-1 | sc-201445 sc-201445A | 100 mg 500 mg | $109.00 $350.00 | 8 | |
Thalidomid moduliert die Expression von TNF-alpha und beeinflusst damit die Signalkaskade von APRIL. | ||||||
Lenalidomide | 191732-72-6 | sc-218656 sc-218656A sc-218656B | 10 mg 100 mg 1 g | $49.00 $367.00 $2030.00 | 18 | |
Lenalidomid wirkt auf den Cereblon-Komplex und moduliert die Aktivität der TNF-Signalübertragung. | ||||||
Pomalidomide | 19171-19-8 | sc-364593 sc-364593A sc-364593B sc-364593C sc-364593D sc-364593E | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $98.00 $140.00 $306.00 $459.00 $1224.00 $1958.00 | 1 | |
Pomalidomid wirkt wie Lenalidomid auf die TNF-Signalübertragung, indem es auf den Cereblon-Komplex einwirkt. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib hemmt das 26S-Proteasom, das die NF-kB-Aktivität verringern kann, die APRIL nachgeschaltet ist. | ||||||
Carfilzomib | 868540-17-4 | sc-396755 | 5 mg | $40.00 | ||
Carfilzomib ist ein weiterer Proteasom-Inhibitor, der die von APRIL beeinflusste NF-kB-Aktivität verringern kann. | ||||||
Ixazomib | 1072833-77-2 | sc-489103 sc-489103A | 10 mg 50 mg | $311.00 $719.00 | ||
Ixazomib hemmt das Proteasom und beeinflusst den NF-kB-Signalweg und damit die APRIL-Signalgebung. | ||||||
Parthenolide | 20554-84-1 | sc-3523 sc-3523A | 50 mg 250 mg | $79.00 $300.00 | 32 | |
Parthenolid hemmt die NF-kB-Aktivierung und beeinflusst damit die mit APRIL verbundenen Signalwege. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
Bay 11-7082 ist ein Inhibitor der IκBα-Phosphorylierung, der die NF-kB-Signalübertragung und den APRIL-Signalweg beeinträchtigt. | ||||||
Pyrrolidinedithiocarbamic acid ammonium salt | 5108-96-3 | sc-203224 sc-203224A | 5 g 25 g | $32.00 $63.00 | 11 | |
PDTC hemmt die NF-kB-Aktivierung, die Teil der Signalkaskade ist, die APRIL möglicherweise aktiviert. | ||||||
Sulfasalazine | 599-79-1 | sc-204312 sc-204312A sc-204312B sc-204312C | 1 g 2.5 g 5 g 10 g | $60.00 $75.00 $125.00 $205.00 | 8 | |
Sulfasalazin kann NF-kB hemmen und möglicherweise die APRIL-assoziierten Signalwege modulieren. |