Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pomalidomide (CAS 19171-19-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
1,3-dioxo-2-(2,6-dioxopiperidin-3-yl)-4-aminoisoindoline
Anwendungen:
Pomalidomide ist ein Hemmstoff für die LPS-induzierte TNFα-Freisetzung
CAS Nummer:
19171-19-8
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
273.24
Summenformel:
C13H11N3O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pomalidomid ist eine chemische Substanz, die im Bereich der Molekularbiologie und Immunologie von Interesse ist, insbesondere wegen seiner Rolle als immunmodulatorisches Mittel. Die Forschung zu Pomalidomid konzentriert sich oft auf seine Wirkungsweise bei der Modulation der Immunantwort durch die Hemmung proinflammatorischer Zytokine und die Stimulierung antiinflammatorischer Zytokine. Studien untersuchen auch seinen Einfluss auf zelluläre Prozesse, wie die Hemmung der Angiogenese und die Veränderung der Mikroumgebung, die das Überleben bestimmter Zellen unterstützt. Darüber hinaus sind die Auswirkungen von Pomalidomid auf die Expression von Adhäsionsmolekülen und die Interaktion mit dem Cereblon-Protein-Komplex Schlüsselmechanismen, die untersucht werden und die angenommen werden, um eine Reihe von zellulären Funktionen zu beeinflussen.


Pomalidomide (CAS 19171-19-8) Literaturhinweise

  1. Pomalidomid-induzierte Hypothyreose.  |  Ali, SH., et al. 2017. Endocrinol Diabetes Metab Case Rep. 2017: PMID: 29302330
  2. Pomalidomid hemmt die PD-L1-Induktion zur Förderung der Antitumor-Immunität.  |  Fujiwara, Y., et al. 2018. Cancer Res. 78: 6655-6665. PMID: 30315115
  3. Pomalidomid bei Lenalidomid-refraktärem multiplem Myelom: Alles andere als aussichtslos.  |  Mo, CC. and Richardson, PG. 2020. Br J Haematol. 188: 483-485. PMID: 31566715
  4. Pomalidomid-Desensibilisierung bei Hypersensibilität: Ein Fallbericht.  |  Park, JJ., et al. 2020. J Oncol Pharm Pract. 26: 1244-1247. PMID: 31822201
  5. Kristallstruktur des SALL4-Pomalidomid-Cereblon-DDB1-Komplexes.  |  Matyskiela, ME., et al. 2020. Nat Struct Mol Biol. 27: 319-322. PMID: 32251415
  6. Pomalidomid und Dexamethason bei myelomatösem Pleuraerguss.  |  Comba, IY., et al. 2020. BMJ Case Rep. 13: PMID: 33303498
  7. Mehrere zerebrale genetische Veränderungen stehen im Zusammenhang mit einer erworbenen Resistenz gegen Lenalidomid oder Pomalidomid beim multiplen Myelom.  |  Gooding, S., et al. 2021. Blood. 137: 232-237. PMID: 33443552
  8. Reale Ergebnisse der Pomalidomid-Therapie nach Lenalidomid-Induktion beim rezidivierten/refraktären multiplen Myelom.  |  Mark, T., et al. 2022. Future Oncol. 18: 553-564. PMID: 34787472
  9. Neuausrichtung von Pomalidomid als neuroprotektives Medikament: Wirksamkeit in einem Alpha-Synuclein-basierten Modell der Parkinson-Krankheit.  |  Palmas, MF., et al. 2022. Neurotherapeutics. 19: 305-324. PMID: 35072912
  10. Pomalidomid, Dexamethason und Daratumumab bei japanischen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem multiplem Myelom nach einer Behandlung mit Lenalidomid.  |  Matsue, K., et al. 2022. Int J Hematol. 116: 122-130. PMID: 35429329
  11. Design, Synthese und molekulare Docking-Studien neuartiger PROTACs auf Pomalidomid-Basis als potenzielle Anti-Krebs-Wirkstoffe, die auf EGFRWT und EGFRT790M abzielen.  |  O Aboelez, M., et al. 2022. J Enzyme Inhib Med Chem. 37: 1196-1211. PMID: 35470756
  12. Carfilzomib, Pomalidomid und Dexamethason als Zweitlinientherapie für Lenalidomid-refraktäres Multiples Myelom.  |  Sonneveld, P., et al. 2022. Hemasphere. 6: e786. PMID: 36204691
  13. Pomalidomid-Behandlung bei Patienten mit rezidiviertem/refraktärem Multiplem Myelom - Reale Daten aus Ungarn.  |  Lovas, S., et al. 2022. Pathol Oncol Res. 28: 1610645. PMID: 36262875
  14. Pomalidomid fördert die Reifung von dendritischen Zellen, die von gesunden Spendern und Patienten mit multiplem Myelom stammen.  |  Wang, X., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 1076096. PMID: 36545316
  15. Pomalidomid-induzierte Lungenverletzung: Ein Fallbericht.  |  Vivien, A., et al. 2023. Medicine (Baltimore). 102: e32473. PMID: 36637962

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pomalidomide, 5 mg

sc-364593
5 mg
$98.00

Pomalidomide, 10 mg

sc-364593A
10 mg
$140.00

Pomalidomide, 50 mg

sc-364593B
50 mg
$306.00

Pomalidomide, 100 mg

sc-364593C
100 mg
$459.00

Pomalidomide, 500 mg

sc-364593D
500 mg
$1224.00

Pomalidomide, 1 g

sc-364593E
1 g
$1958.00