Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Apg12 Inhibitoren

Gängige Apg12 Inhibitors sind unter underem Thalidomide CAS 50-35-1, Lenalidomide CAS 191732-72-6, Pomalidomide CAS 19171-19-8, Bortezomib CAS 179324-69-7 und Carfilzomib CAS 868540-17-4.

Apg12-Inhibitoren sind eine Klasse kleiner Moleküle, die speziell auf die Funktion des Apg12-Proteins im zellulären Autophagie-Stoffwechselweg abzielen und diese modulieren. Die Autophagie ist ein stark regulierter zellulärer Prozess, der für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase entscheidend ist, indem er beschädigte Organellen und Proteine abbaut und recycelt. Apg12 oder ATG12 (Autophagy-Related 12) ist ein wesentlicher Bestandteil der Autophagie-Maschinerie und spielt eine zentrale Rolle bei der Bildung von Autophagosomen - den Doppelmembranbläschen, die für die Aufnahme von zum Abbau bestimmter zellulärer Fracht verantwortlich sind. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie in die Funktion von Apg12 eingreifen und so den autophagischen Prozess beeinflussen.

Apg12-Inhibitoren sind in der Regel kleine organische Moleküle, die entweder direkt an Apg12 binden oder mit Proteinen und Enzymen interferieren, die am Konjugationsprozess von Apg12 beteiligt sind. Auf diese Weise unterbrechen sie die Bildung des Apg12-ATG5-Konjugats, einen entscheidenden Schritt bei der Einleitung der Autophagie. Diese Unterbrechung kann zu einer Beeinträchtigung der Autophagosomenbildung und in der Folge zu einer Störung des autophagischen Flusses führen. Diese Klasse von Inhibitoren ist ein wertvolles Instrument für Forscher, die die komplizierten Mechanismen der Autophagie und ihre Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen untersuchen. Wenn man versteht, wie sich die Hemmung von Apg12 auf die Autophagie auswirkt, kann man deren breitere Auswirkungen auf die Zellphysiologie über alle Anwendungen hinaus erhellen. Während diese Inhibitoren unser Wissen über die mit der Autophagie zusammenhängenden Prozesse erweitern können, ist es von entscheidender Bedeutung, die Forschung fortzusetzen, um ihre spezifischen Wirkmechanismen und nachgeschalteten Effekte auf zelluläre Wege zu ergründen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Thalidomid hemmt APG12 über einen immunmodulatorischen Mechanismus, der die Zytokinproduktion verändert und Entzündungen reduziert.

Lenalidomide

191732-72-6sc-218656
sc-218656A
sc-218656B
10 mg
100 mg
1 g
$49.00
$367.00
$2030.00
18
(1)

Lenalidomid, ein Derivat von Thalidomid, wirkt gegen APG12, indem es die Immunantwort moduliert und das Tumorwachstum unterdrückt.

Pomalidomide

19171-19-8sc-364593
sc-364593A
sc-364593B
sc-364593C
sc-364593D
sc-364593E
5 mg
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$98.00
$140.00
$306.00
$459.00
$1224.00
$1958.00
1
(1)

Pomalidomid, ähnlich wie Thalidomid und Lenalidomid, hemmt APG12 durch Modulation des Immunsystems und hat entzündungshemmende Wirkungen.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib, ein Proteasom-Inhibitor, wirkt sich indirekt auf APG12 aus, indem er die für das Zellüberleben wichtigen Wege des Proteinabbaus unterbricht.

Carfilzomib

868540-17-4sc-396755
5 mg
$40.00
(0)

Carfilzomib, ein weiterer Proteasominhibitor, blockiert APG12 indirekt, indem es den Proteinabbau hemmt und den Zelltod in Krebszellen auslöst.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Cisplatin übt seine Wirkung auf APG12 aus, indem es DNA-Addukte bildet, DNA-Schadensreaktionswege auslöst und schließlich den Zelltod herbeiführt.

2′-Deoxy-2′,2′-difluorocytidine

95058-81-4sc-275523
sc-275523A
1 g
5 g
$56.00
$128.00
(1)

Gemcitabin greift indirekt in APG12 ein, indem es die DNA-Synthese hemmt, was zum Stillstand des Zellzyklus und zur Apoptose in Krebszellen führt.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

5-Fluorouracil unterbricht APG12 indirekt, indem es die DNA-Replikation und die RNA-Synthese stört und in sich teilenden Zellen Zytotoxizität verursacht.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Methotrexat hemmt APG12, indem es die DNA-Synthese und die Zellteilung durch seine Rolle als Folat-Antagonist stört.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Paclitaxel wirkt indirekt auf APG12, indem es Mikrotubuli stabilisiert, was zum mitotischen Stillstand und zur Apoptose in Krebszellen führt.