Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ADAM20 Inhibitoren

Gängige ADAM20 Inhibitors sind unter underem Marimastat CAS 154039-60-8, GM 6001 CAS 142880-36-2, Batimastat CAS 130370-60-4, PD166793 CAS 199850-67-4 und TAPI-1 CAS 171235-71-5.

Chemische Inhibitoren von ADAM20 können verschiedene Mechanismen nutzen, um die proteolytische Funktion dieser Metalloprotease zu hemmen. Von Marimastat und BB-2516 ist beispielsweise bekannt, dass sie direkt an die aktiven Metalloprotease-Stellen von Proteinen wie ADAM20 binden und dadurch den Zugang zum Substrat und dessen Spaltung verhindern. Diese Bindung geht wahrscheinlich mit einer Chelatbildung des Zink-Ions einher, das für den proteolytischen Mechanismus von ADAM20 unerlässlich ist, wodurch seine enzymatische Funktion effektiv inaktiviert wird. In ähnlicher Weise hemmt GM6001 Proteasen durch Interaktion mit der zinkbindenden Domäne, einem gemeinsamen Ziel vieler Metalloproteaseinhibitoren, was zur Hemmung der enzymatischen Aktivität von ADAM20 führt. Batimastat (auch bekannt als BB-94) wirkt über einen vergleichbaren Wirkmechanismus, indem es an die katalytische Stelle von ADAM20 bindet und die Koordinierung des Zink-Ions verhindert, das die Protease benötigt, um ihre Funktion auszuüben.

Darüber hinaus können TAPI-0, TAPI-1 und TAPI-2, die ursprünglich als Inhibitoren von TACE, einem weiteren Mitglied der ADAM-Familie, entwickelt wurden, ADAM20 hemmen, indem sie den Zugang des Substrats zum aktiven Zentrum behindern oder die Fähigkeit der Proteasedomäne, ihre Substrate zu spalten, beeinträchtigen. Die Hemmung wird durch die strukturellen Ähnlichkeiten innerhalb der katalytischen Domänen dieser Proteasen erreicht, so dass diese Inhibitoren miteinander reagieren können. KB-R7785 ist zwar in erster Linie ein ADAM17-Inhibitor, kann aber auch ADAM20 hemmen, indem es diesen Hemmungsmechanismus nachahmt, was auf eine mögliche Erhaltung von Inhibitor-Bindungsstellen innerhalb der ADAM-Familie hinweist. PD166793 und WAY-170523, beides MMP-Inhibitoren, können ADAM20 über einen Mechanismus hemmen, der wahrscheinlich eine Interaktion mit der Metalloprotease-Domäne beinhaltet, ähnlich wie bei anderen MMP-Inhibitoren, und so die proteolytische Aktivität verhindern. Ro 32-3555 fällt ebenfalls in diese Kategorie von MMP-Inhibitoren, die ADAM20 durch Bindung an seine katalytische Stelle hemmen können, eine Methode, die bei der Hemmung der Proteaseaktivität in einem ganzen Spektrum von Metalloproteasen wirksam ist. Durch diese Mechanismen können diese Chemikalien die funktionelle Aktivität von ADAM20 hemmen, indem sie jeweils in die strukturellen und katalytischen Merkmale eingreifen, die für seine Proteaseaktivität erforderlich sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Marimastat

154039-60-8sc-202223
sc-202223A
sc-202223B
sc-202223C
sc-202223E
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
400 mg
$165.00
$214.00
$396.00
$617.00
$4804.00
19
(1)

Marimastat ist ein Breitspektrum-Inhibitor der Matrix-Metalloprotease (MMP), der aufgrund seiner Metalloprotease-Domäne ADAM20 hemmen und damit möglicherweise dessen proteolytische Aktivität blockieren könnte.

GM 6001

142880-36-2sc-203979
sc-203979A
1 mg
5 mg
$75.00
$265.00
55
(1)

GM6001, auch bekannt als Ilomastat, ist ein MMP-Inhibitor auf Hydroxamatbasis, der ADAM20 hemmen könnte, indem er das Zink-Ion in seinem aktiven Zentrum chelatiert und so seine enzymatische Aktivität hemmt.

Batimastat

130370-60-4sc-203833
sc-203833A
1 mg
10 mg
$175.00
$370.00
24
(1)

Batimastat ist ein MMP-Inhibitor, der ADAM20 durch Bindung an die Zink-Bindungsstelle seiner Metalloprotease-Domäne hemmen könnte, wodurch seine proteolytische Funktion blockiert wird.

PD166793

199850-67-4sc-202709
5 mg
$147.00
6
(1)

PD166793 ist ein MMP-Inhibitor, der ADAM20 über einen ähnlichen Mechanismus wie andere MMP-Inhibitoren hemmen könnte, indem er wahrscheinlich mit der zinkbindenden Domäne interagiert und die Proteolyse hemmt.

TAPI-1

171235-71-5sc-222337
1 mg
$656.00
15
(1)

TAPI-1 ist ein weiterer TACE-Inhibitor, der ADAM20 hemmen könnte, indem er seinen Zugang zu Substraten blockiert oder die Fähigkeit der Proteasedomäne, ihre Substrate zu spalten, beeinträchtigt.

TAPI-2

187034-31-7sc-205851
sc-205851A
1 mg
5 mg
$280.00
$999.00
15
(1)

TAPI-2 ähnelt TAPI-1 und könnte ADAM20 durch denselben Mechanismus hemmen, der die Verhinderung der Substratspaltung durch die Metalloproteasedomäne beinhaltet.

WAY 170523

307002-73-9sc-361402
sc-361402A
1 mg
10 mg
$275.00
$595.00
1
(0)

WAY-170523 ist ein potenter Inhibitor von MMP-13, der möglicherweise ADAM20 durch einen ähnlichen Wirkmechanismus hemmt, indem er möglicherweise mit dem aktiven Zentrum der Metalloprotease interagiert und dieses blockiert.

Ro 32-3555

190648-49-8sc-296277
10 mg
$413.00
2
(0)

Ro 32-3555 ist ein MMP-Inhibitor, der ADAM20 hemmen könnte, indem er an dessen katalytische Stelle bindet und die Koordination des für die proteolytische Aktivität erforderlichen Zinkions verhindert.