Chemische Aktivatoren des mit BCL6 interagierenden Corepressors wirken, indem sie den Acetylierungsstatus von Histonen modulieren, was sich wiederum auf die Chromatinstruktur und die Fähigkeit des Corepressors auswirkt, an seine Zielgene zu binden. Histondeacetylasen (HDACs) sind Enzyme, die Acetylgruppen von Histonen entfernen, was zu einer geschlossenen Chromatinkonformation und einer reduzierten Genexpression führt. Die aufgeführten Wirkstoffe wie Trichostatin A, Vorinostat und Valproinsäure sind HDAC-Inhibitoren, d. h. sie hindern diese Enzyme daran, Acetylgruppen von Histonen zu entfernen. Infolgedessen bleiben die Histone acetyliert, was mit einer offeneren Chromatinstruktur verbunden ist. Dieser offene Zustand kann die Rekrutierung des mit BCL6 interagierenden Corepressors erleichtern und seine Fähigkeit zur Unterdrückung der Gentranskription verstärken. Die erhöhten Acetylierungswerte, die durch HDAC-Inhibitoren wie Romidepsin, Entinostat und Panobinostat aufrechterhalten werden, fördern die Aktivierung des mit BCL6 interagierenden Corepressors, indem sie seine Assoziation mit dem Chromatin verbessern und so seine genunterdrückende Wirkung effektiver entfalten.
Darüber hinaus tragen Chemikalien wie Belinostat, Mocetinostat und Givinostat zu einer Erhöhung der Histonacetylierung bei. Diese biochemische Veränderung kann den mit BCL6 interagierenden Corepressor aktivieren, der auf einen spezifischen Chromatinkontext angewiesen ist, um die Genexpression wirksam zu binden und zu unterdrücken. In ähnlicher Weise hemmen Chidamid, Pracinostat und Tacedinalin auch die HDAC-Aktivität, was zu einem Anstieg der Histonacetylierung führt. Die erhöhte Acetylierung kann als Signal für die Aktivierung des mit BCL6 interagierenden Corepressors dienen, so dass dieser leichter an Chromatin binden kann. Das durchgängige Thema dieser Chemikalien ist ihre Fähigkeit, eine Chromatin-Umgebung aufrechtzuerhalten, die der Aktivierung des BCL6-interagierenden Corepressors förderlich ist, wodurch seine Rolle bei der Genunterdrückung erleichtert wird. Auf diese Weise spielen diese HDAC-Inhibitoren eine entscheidende Rolle dabei, dass der BCL6-interagierende Corepressor seine Funktion in der Zelle ausüben kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A hemmt Histon-Deacetylasen (HDACs), was zu einer verstärkten Acetylierung von Histonen führt. Dadurch kann eine offenere Chromatinstruktur entstehen, die die Rekrutierung von BCL6-interagierendem Korepressor zu seinen Zielgenen erleichtert und so seine Repressionsaktivität verstärkt. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Vorinostat, auch bekannt als SAHA, ist ein HDAC-Inhibitor, der die Acetylierungswerte von Histonen erhöhen kann. Ein höherer Grad an Histonacetylierung kann die Bindung des mit BCL6 interagierenden Korepressors an Chromatin fördern und so seine repressive Funktion auf die Genexpression aktivieren. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure wirkt als HDAC-Inhibitor und kann durch Erhöhung der Histonacetylierung die Chromatinassoziation und Aktivierung des mit BCL6 interagierenden Korepressors bei der Unterdrückung der Gentranskription potenzieren. | ||||||
Romidepsin | 128517-07-7 | sc-364603 sc-364603A | 1 mg 5 mg | $214.00 $622.00 | 1 | |
Romidepsin, ein potenter HDAC-Inhibitor, kann die Histonacetylierung verstärken und dadurch die Chromatinbindung und Aktivierung des mit BCL6 interagierenden Corepressors bei Genunterdrückungsprozessen erleichtern. | ||||||
MS-275 | 209783-80-2 | sc-279455 sc-279455A sc-279455B | 1 mg 5 mg 25 mg | $24.00 $88.00 $208.00 | 24 | |
Entinostat ist ein HDAC-Inhibitor, der zu einer verstärkten Acetylierung von Histonen führen kann, was die Rekrutierung und funktionelle Aktivierung des mit BCL6 interagierenden Korepressors an spezifischen Genomloci ermöglichen kann. | ||||||
Panobinostat | 404950-80-7 | sc-208148 | 10 mg | $196.00 | 9 | |
Panobinostat hemmt die HDAC-Aktivität und erhöht die Histonacetylierung, wodurch der mit BCL6 interagierende Korepressor aktiviert werden kann, indem seine Assoziation mit Chromatin verbessert wird, um seine repressive Wirkung auf die Genexpression auszuüben. | ||||||
Belinostat | 414864-00-9 | sc-269851 sc-269851A | 10 mg 100 mg | $153.00 $561.00 | ||
Belinostat ist ein HDAC-Inhibitor, der die Histonacetylierung verstärken kann und die Aktivierung des mit BCL6 interagierenden Corepressors fördert, indem er dessen Bindung an epigenetisch verändertes Chromatin erleichtert. | ||||||
Mocetinostat | 726169-73-9 | sc-364539 sc-364539B sc-364539A | 5 mg 10 mg 50 mg | $210.00 $242.00 $1434.00 | 2 | |
Mocetinostat ist ein HDAC-Inhibitor, der die Histonacetylierung verstärken und den mit BCL6 interagierenden Corepressor aktivieren kann, indem er dessen Rekrutierung an und Interaktion mit Chromatin verbessert. | ||||||
ITF2357 | 732302-99-7 | sc-364513 sc-364513A | 5 mg 50 mg | $340.00 $1950.00 | ||
Givinostat, ein HDAC-Inhibitor, kann die Histonacetylierung erhöhen und damit möglicherweise den mit BCL6 interagierenden Corepressor aktivieren, indem er dessen Chromatinbindung und Gen-Silencing-Aktivität verstärkt. | ||||||
Chidamide | 743420-02-2 | sc-364462 sc-364462A sc-364462B | 1 mg 5 mg 25 mg | $61.00 $245.00 $1173.00 | ||
Chidamid ist ein HDAC-Inhibitor, der zu einer erhöhten Histonacetylierung führen kann, die möglicherweise die Funktion des mit BCL6 interagierenden Corepressors aktiviert, indem sie seine Assoziation mit Chromatin fördert. |