ZZEF1-Inhibitoren stellen eine Klasse von Verbindungen dar, die auf das ZZ-Typ-Zinkfinger- und EF-Hand-Domänen-enthaltende Protein 1 (ZZEF1) abzielen. Dieses Protein ist ein Multidomänenmolekül, das sowohl Zinkfingermotive als auch EF-Hand-Calciumbindungsdomänen enthält, die oft mit einer Vielzahl von regulatorischen Funktionen innerhalb zellulärer Prozesse verbunden sind. Zinkfinger-Domänen sind dafür bekannt, Protein-DNA- und Protein-Protein-Wechselwirkungen zu erleichtern, wodurch sie für die Transkriptionsregulation und zelluläre Signalwege von entscheidender Bedeutung sind. Die EF-Hand-Domänen hingegen bieten eine Calcium-Bindungsfähigkeit, die bei der Vermittlung verschiedener calciumabhängiger Prozesse wie Signaltransduktion, Genexpression und Zytoskelett-Organisation eine Rolle spielt. ZZEF1 ist daher an mehreren zellulären Signalwegen beteiligt, die die Koordination sowohl der DNA-Interaktion als auch der Calcium-Signalübertragung beinhalten. Inhibitoren, die auf ZZEF1 abzielen, wirken in der Regel, indem sie die Fähigkeit des Proteins beeinträchtigen, sich entweder an seine spezifischen DNA-Ziele oder seine Proteinpartner zu binden, oder indem sie seine Calcium-Bindungsaktivität verändern. Durch die Blockierung dieser Interaktionen können ZZEF1-Inhibitoren wichtige zelluläre Prozesse wie Transkription, Genexpressionsregulation und Signaltransduktion modulieren. Die genaue Wirkungsweise dieser Inhibitoren variiert je nach ihrer chemischen Struktur und ihrer Bindungsaffinität zu den verschiedenen Domänen von ZZEF1. Im Allgemeinen konzentriert sich das Design solcher Inhibitoren oft auf ihre Fähigkeit, die Zinkfinger- oder EF-Hand-Domänen einzeln zu stören, obwohl einige Verbindungen möglicherweise hemmende Wirkungen auf mehrere Domänen aufweisen. Strukturbiologische Verfahren wie Röntgenkristallographie und NMR-Spektroskopie werden häufig eingesetzt, um die Bindungswechselwirkungen von ZZEF1-Inhibitoren zu untersuchen und Aufschluss über ihre mechanistische Wirkung auf molekularer Ebene zu erhalten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein Inhibitor von Histondeacetylasen (HDAC), der die Chromatinstruktur verändern kann, was möglicherweise die Fähigkeit von ZZEF1, an die DNA zu binden oder die Transkription zu verändern, beeinträchtigt. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der DNA-Methylierungsmuster verändern kann, was möglicherweise die Interaktion von ZZEF1 mit methylierten DNA-Regionen beeinflusst. | ||||||
Nutlin-3 | 548472-68-0 | sc-45061 sc-45061A sc-45061B | 1 mg 5 mg 25 mg | $56.00 $212.00 $764.00 | 24 | |
Ein MDM2-Antagonist, der p53 stabilisiert, was die Transkription von Genen verändern kann, darunter möglicherweise auch solche, die von ZZEF1 reguliert werden. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von Proteinen verhindern kann, wodurch die Menge der Proteine, die ZZEF1 regulieren oder mit ihm interagieren, erhöht werden könnte. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK), der die Aktivität des Transkriptionsfaktors beeinflussen kann, wodurch die Rolle von ZZEF1 bei der Genexpression moduliert werden könnte. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein Hemmstoff der Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K), der sich auf mehrere Signalwege auswirken kann und so möglicherweise den Funktionszustand von ZZEF1 verändert. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein p38-MAP-Kinase-Inhibitor, der die durch Stress aktivierten Signalwege und die Zytokinproduktion beeinflussen kann, wodurch die zellulären Reaktionen von ZZEF1 beeinflusst werden könnten. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Ein MEK1/2-Inhibitor, der die ERK-Aktivierung verhindern kann und möglicherweise die Aktivität oder Expression von ZZEF1 moduliert. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Ein ROCK-Inhibitor, der die Organisation des Aktin-Zytoskeletts stören kann, was möglicherweise die Interaktionen von ZZEF1 mit Elementen des Zytoskeletts beeinflusst. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein spezifischer MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg blockieren kann, was sich möglicherweise auf die Rolle von ZZEF1 in Signal- oder Regulationswegen auswirkt. |