Chemische Aktivatoren von ZNF728 können mit dem Protein durch eine Vielzahl von biochemischen Wechselwirkungen in Kontakt treten, die seinen Funktionszustand direkt fördern. Zinksulfat zum Beispiel kann ZNF728 aktivieren, indem es an seine Zinkfingermotive bindet, die für die DNA-Bindung und Interaktionsfähigkeit des Proteins wesentlich sind, und so seine Aktivität direkt steigern. In ähnlicher Weise kann Magnesiumchlorid ZNF728 aktivieren, indem es zur Stabilisierung der Proteinstruktur beiträgt, die ordnungsgemäße Interaktion mit zellulären Komponenten gewährleistet und die Aktivierung des Proteins erleichtert. Natriumfluorid kann ZNF728 ebenfalls aktivieren, allerdings durch Förderung des Phosphorylierungsprozesses, einer für die Aktivierung vieler Proteine notwendigen Modifikation, durch Verstärkung der Kinaseaktivität. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert spezifisch die Proteinkinase C, von der bekannt ist, dass sie ZNF728 phosphoryliert, wodurch seine Konformation verändert und es aktiviert wird.
Darüber hinaus aktiviert Forskolin ZNF728, indem es den cAMP-Spiegel erhöht, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann ZNF728 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. Ionomycin trägt zur Aktivierung von ZNF728 bei, indem es den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, der wiederum kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die ZNF728 phosphorylieren können. Thapsigargin erhöht ebenfalls den intrazellulären Kalziumspiegel, was ebenfalls zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen führt, die ZNF728 phosphorylieren und aktivieren. Calyculin A und Okadainsäure halten ZNF728 in seinem phosphorylierten, aktiven Zustand, indem sie die Wirkung von Proteinphosphatasen hemmen, die ansonsten ZNF728 durch Dephosphorylierung deaktivieren würden. Anisomycin aktiviert ZNF728 durch die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen, die ZNF728 als Teil der zellulären Stressreaktion phosphorylieren können. Retinsäure ist an den Zelldifferenzierungswegen beteiligt und kann Kinasen aktivieren, die ZNF728 phosphorylieren und aktivieren können. Schließlich aktiviert Bisindolylmaleimid I ZNF728 nicht durch direkte Hemmung der Proteinkinase C, sondern durch die Anregung alternativer Signalwege, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von ZNF728 führen, was die Komplexität der intrazellulären Signalwege und ihre Vernetzung verdeutlicht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinksulfat aktiviert ZNF728 durch Bindung an die Zinkfingermotive, die für die DNA-Bindung und Proteininteraktion entscheidend sind, wodurch die DNA-Bindungsfähigkeit von ZNF728 verbessert und seine Aktivierung in zellulären Prozessen ermöglicht wird. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesiumchlorid kann ZNF728 durch Stabilisierung der Proteinstruktur aktivieren, die für die Interaktion mit anderen molekularen Komponenten in der Zelle erforderlich ist, wodurch die Aktivierung der Funktion von ZNF728 erleichtert wird. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Natriumfluorid aktiviert ZNF728 durch Förderung seiner Phosphorylierung durch Steigerung der Kinaseaktivität, einer posttranslationalen Modifikation, die ZNF728 durch Änderung seines Funktionszustands aktivieren kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert ZNF728, indem es die Proteinkinase C aktiviert, die ZNF728 phosphorylieren kann, wodurch sich seine Konformation und Funktion ändert, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert ZNF728 durch einen Anstieg des cAMP-Spiegels, der die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann dann ZNF728 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin aktiviert ZNF728 durch einen Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels, der kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die ZNF728 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin aktiviert ZNF728, indem es den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und anschließend kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die ZNF728 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A aktiviert ZNF728, indem es Proteinphosphatasen hemmt, die das Protein andernfalls dephosphorylieren würden, wodurch ZNF728 in einem phosphorylierten und aktiven Zustand gehalten wird. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure aktiviert ZNF728, indem sie Proteinphosphatasen hemmt, die Dephosphorylierung von ZNF728 verhindert und so seinen aktiven, phosphorylierten Zustand aufrechterhält. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert ZNF728, indem es stressaktivierte Proteinkinasen aktiviert, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von ZNF728 als Reaktion auf stressbedingte zelluläre Stimuli führen kann. |