Chemische Aktivatoren von ZNF66 können an einer Vielzahl von zellulären Signalwegen ansetzen, um ihre aktivierende Wirkung auf das Protein auszuüben. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert bekanntermaßen die Proteinkinase C (PKC), eine Familie von Enzymen, die eine entscheidende Rolle in verschiedenen Signalwegen spielt. PKC kann Zielproteine, wie z. B. ZNF66, direkt phosphorylieren, was zu deren Aktivierung führt. Forskolin erhöht den Spiegel von zyklischem AMP (cAMP) in der Zelle, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA ist eine weitere Kinase, die ZNF66 phosphorylieren und damit dessen Aktivierung fördern kann. Ionomycin wirkt, indem es den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, der kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die in der Lage sind, ZNF66 zu phosphorylieren und es dadurch zu aktivieren. In ähnlicher Weise stört Thapsigargin die Kalziumhomöostase und kann zur Aktivierung von Kinasen führen, die ZNF66 direkt durch Phosphorylierung aktivieren.
Außerdem hemmen Okadainsäure und Calyculin A die Wirkung der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, die normalerweise zur Dephosphorylierung von Proteinen dienen. Durch die Hemmung dieser Phosphatasen tragen diese Chemikalien dazu bei, ZNF66 in einem phosphorylierten und damit aktiven Zustand zu halten. Anisomycin stimuliert den MAPK-Weg, der eine Kaskade von Proteinkinasen umfasst, die zur Phosphorylierung und damit zur Aktivierung von ZNF66 führen kann. Epigallocatechingallat (EGCG) hemmt Phosphodiesterasen, was zu einer Anhäufung von cAMP führt, das PKA und anschließend ZNF66 aktivieren kann. Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert direkt die PKA, die ZNF66 phosphorylieren und aktivieren kann. Phosphatidsäure kann den mTOR-Signalweg aktivieren, der in die Phosphorylierung und Aktivierung von ZNF66 involviert ist. Staurosporin ist dafür bekannt, dass es in niedrigen Konzentrationen Kinasen aktiviert, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von ZNF66 führen. Bisindolylmaleimid I schließlich kann unter bestimmten Bedingungen alternative Signalwege aktivieren, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von ZNF66 führen, obwohl es in erster Linie ein PKC-Inhibitor ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die ZNF66 phosphorylieren und dadurch direkt aktivieren kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht cAMP, das die Proteinkinase A (PKA) aktiviert, was möglicherweise zur Phosphorylierung und direkten Aktivierung von ZNF66 führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht das intrazelluläre Kalzium, das kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die möglicherweise ZNF66 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Stört die Kalzium-Homöostase, was möglicherweise zur Aktivierung von Kinasen führt, die ZNF66 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, verhindert die Dephosphorylierung und hält ZNF66 in einem aktivierten Zustand. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ähnlich wie Okadainsäure hemmt es Phosphatasen, was zu einer anhaltenden Phosphorylierung und Aktivierung von ZNF66 führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Stimuliert den MAPK-Weg, was zur Aktivierung von Kinasen führen kann, die ZNF66 phosphorylieren und direkt aktivieren. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein stabiles cAMP-Analogon, das die PKA direkt aktiviert, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von ZNF66 führt. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
In niedrigen Konzentrationen kann es Kinasen aktivieren, die ZNF66 phosphorylieren und direkt aktivieren. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Obwohl er ein PKC-Inhibitor ist, kann er unter bestimmten Bedingungen alternative Wege aktivieren, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von ZNF66 führen. |