Chemische Inhibitoren von ZNF609 können eine wichtige Rolle bei der Modulation der Signalwege spielen, an denen dieses Protein beteiligt ist, insbesondere im Hinblick auf die Muskelzellbiologie. PD173955, SU6656 und PP2 sind allesamt Inhibitoren der Tyrosinkinasen der Src-Familie, einer Gruppe von Enzymen, auf die sich ZNF609 für die richtige Signalübertragung bei der Muskeldifferenzierung verlassen kann. Die Hemmung dieser Kinasen kann zu einem Rückgang der Phosphorylierungsereignisse führen, die für die Rolle von ZNF609 in Muskelzellen wesentlich sind, und dadurch seine Aktivität funktionell hemmen. So kann PD173955 selektiv die Aktivität der Src-Kinase verhindern und damit möglicherweise die myogenen Signalwege, in denen ZNF609 aktiv ist, unterbrechen. In ähnlicher Weise beeinträchtigt SU6656 die Signalübertragung, die für die Organisation des Zytoskeletts und die Funktion der Muskelzellen erforderlich ist, also für Prozesse, an denen ZNF609 beteiligt ist. PP2 verhindert darüber hinaus die Aktivierung nachgeschalteter Ziele, die an Zellwachstum und -differenzierung beteiligt sind, eine Wirkung, die sich direkt auf die Rolle von ZNF609 in der Muskelarchitektur auswirkt.
Parallel dazu greifen andere Inhibitoren wie LDN-193189 und SB431542 in verschiedene Aspekte der Muskelzellsignalübertragung ein, die die Funktion von ZNF609 beeinflussen können. LDN-193189 ist ein selektiver Inhibitor von BMP-Typ-I-Rezeptoren, die an myogenen Differenzierungswegen beteiligt sind, zu denen auch ZNF609 gehört. Durch die Beeinflussung der BMP-Rezeptoren kann LDN-193189 die myogenen Signale verändern, die für die Rolle von ZNF609 wesentlich sind. SB431542 hingegen hemmt TGF-β-Rezeptoren vom Typ I, die eine Schlüsselrolle bei der Regulierung der Muskeldifferenzierung und -funktion spielen - Prozesse, an denen ZNF609 beteiligt ist. Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, unterbricht den Rho/ROCK-Signalweg, wodurch die Organisation des Aktinzytoskeletts und damit die Rolle von ZNF609 in Muskelzellen beeinträchtigt wird. Gö6976 kann durch die Hemmung von PKC mehrere zelluläre Signalwege beeinflussen, darunter auch diejenigen, die die Physiologie der Muskelzellen steuern und an denen ZNF609 beteiligt ist. ML7 und Blebbistatin zielen direkt auf die Muskelkontraktionsmaschinerie ab; ML7 durch Hemmung von MLCK, was sich auf Aktin-Myosin-Interaktionen auswirkt, und Blebbistatin durch Hemmung der Myosin-II-ATPase-Aktivität, die beide für die mit ZNF609 verbundene Muskelfunktion entscheidend sind. Schließlich können Concanavalin A und Genistein die durch Zelloberflächenrezeptoren vermittelte Signalübertragung bzw. ein breites Spektrum von Kinaseaktivitäten verändern und damit die verschiedenen Signalwege modulieren, die für die funktionelle Aktivität von ZNF609 bei der Zelldifferenzierung und -entwicklung erforderlich sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PD 173955 | 260415-63-2 | sc-507378 | 10 mg | $320.00 | ||
PD173955 ist ein selektiver Inhibitor von Tyrosinkinasen der Src-Familie. ZNF609 ist an der Regulation der Muskeldifferenzierung beteiligt, und Src-Kinasen können eine Rolle in myogenen Signalwegen spielen. Die Hemmung von Src durch PD173955 kann Phosphorylierungsereignisse reduzieren, die für die Differenzierung und Erhaltung von Muskelzellen notwendig sind, und so die Rolle von ZNF609 bei der Myogenese funktionell hemmen. | ||||||
SU6656 | 330161-87-0 | sc-203286 sc-203286A | 1 mg 5 mg | $56.00 $130.00 | 27 | |
SU6656 ist ein weiterer Inhibitor der Tyrosinkinasen der Src-Familie. Durch die Hemmung der Src-Kinaseaktivität kann SU6656 die für die Reorganisation des Zytoskeletts und die Muskelzellfunktion erforderliche Signalübertragung beeinträchtigen und dadurch die Rolle von ZNF609 in der Muskelzellbiologie funktionell hemmen. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
PP2 ist ein Inhibitor von Kinasen der Src-Familie und kann die Aktivierung von nachgeschalteten Zielen verhindern, die am Zellwachstum und an der Zelldifferenzierung beteiligt sind. Durch diese Hemmung kann PP2 Signalwege unterbrechen, die für die Funktion von ZNF609 bei der Entwicklung und Aufrechterhaltung der Muskelarchitektur unerlässlich sind. | ||||||
PP 3 | 5334-30-5 | sc-203213 sc-203213A sc-203213B | 1 mg 5 mg 10 mg | $80.00 $127.00 $176.00 | 1 | |
PP3 wird oft als Negativkontrolle für PP2 verwendet, da es ein inaktives Analogon ist. In hohen Konzentrationen kann PP3 jedoch unspezifische hemmende Wirkungen auf zelluläre Signalwege ausüben, die die Aktivität von ZNF609 beeinflussen könnten, wenn auch weniger selektiv als sein aktives Gegenstück PP2. | ||||||
4-(6-(4-(Piperazin-1-yl)phenyl)pyrazolo[1,5-a]pyrimidin-3-yl)quinoline | 1062368-24-4 | sc-476297 | 5 mg | $240.00 | ||
LDN-193189 ist ein selektiver Inhibitor der BMP (Bone Morphogenetic Protein)-Typ-I-Rezeptoren ALK2 und ALK3. ZNF609 ist dafür bekannt, an der myogenen Differenzierung beteiligt zu sein, und die BMP-Signalübertragung ist ein entscheidender Signalweg in diesem Prozess. Die Hemmung der BMP-Rezeptoren durch LDN-193189 kann die myogenen Signale beeinträchtigen, die für die Rolle von ZNF609 bei der Differenzierung von Muskelzellen erforderlich sind. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB431542 ist ein Inhibitor des TGF-β-Typ-I-Rezeptors ALK5 sowie von ALK4 und ALK7. Da die TGF-β-Signalübertragung die Muskeldifferenzierung und -funktion reguliert und ZNF609 an der Myogenese beteiligt ist, kann die Hemmung dieses Signalwegs durch SB431542 die Rolle von ZNF609 in diesen Zellen funktionell hemmen. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein Inhibitor der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK). Der Rho/ROCK-Signalweg ist an der Organisation des Aktin-Zytoskeletts beteiligt, das für die Funktion und Differenzierung von Muskelzellen von entscheidender Bedeutung ist. Die Hemmung von ROCK durch Y-27632 kann daher die Dynamik des Zytoskeletts und die Prozesse, an denen ZNF609 beteiligt ist, beeinträchtigen. | ||||||
Gö 6976 | 136194-77-9 | sc-221684 | 500 µg | $223.00 | 8 | |
Gö6976 ist ein klassischer Proteinkinase-C-Inhibitor (PKC). PKC spielt eine Rolle in einer Vielzahl von zellulären Signalwegen, einschließlich derer, die die Physiologie der Muskelzellen steuern. Durch die Hemmung von PKC kann Gö6976 die Signaltransduktionswege unterbrechen, die ZNF609 für seine funktionelle Rolle in der Muskelbiologie benötigt. | ||||||
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
ML7 ist ein Inhibitor der Myosin-Leichtkettenkinase (MLCK). Da MLCK an Muskelkontraktionen und Zellmotilitätsprozessen beteiligt ist, kann seine Hemmung durch ML7 die für die Muskelfunktion entscheidende Aktin-Myosin-Wechselwirkung stören und dadurch die Rolle von ZNF609 in der Muskelzellbiologie beeinträchtigen. | ||||||
(S)-(−)-Blebbistatin | 856925-71-8 | sc-204253 sc-204253A sc-204253B sc-204253C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $71.00 $260.00 $485.00 $949.00 | ||
Blebbistatin ist ein Inhibitor der Myosin-II-ATPase-Aktivität. Myosin II ist für die Muskelkontraktion und die Zellmotilität unerlässlich. Durch die Hemmung von Myosin II kann Blebbistatin die Muskelfunktionen behindern, mit denen ZNF609 in Verbindung gebracht wird, und somit seine Rolle funktionell hemmen. |