ZNF582 nutzt eine Vielzahl von intrazellulären Signalwegen, um die Funktion des Proteins zu modulieren. Forskolin stimuliert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels direkt die Adenylylcyclase, die wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA phosphoryliert Transkriptionsfaktoren, wodurch die Transkription von Genen, die für Proteine kodieren, die mit ZNF582 interagieren, erhöht wird, was wiederum dessen Aktivierung verstärkt. In ähnlicher Weise erhöht Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA und zur anschließenden Phosphorylierung von Proteinen führt, die ZNF582 regulieren. Dibutyryl-cAMP und 8-Bromo-cAMP, beides zellpermeable cAMP-Analoga, aktivieren ebenfalls PKA, die dann Proteine ansteuert, die mit ZNF582 interagieren, was zu dessen Aktivierung führt.
Andere Chemikalien wirken über andere Mechanismen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die verschiedene Substrate phosphoryliert, darunter möglicherweise auch Proteine, die an der Regulierung von ZNF582 beteiligt sind. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) bindet an seinen Rezeptor und setzt damit eine Kaskade in Gang, die zur Aktivierung des MAPK/ERK-Wegs führt, der Proteine phosphorylieren kann, die die Funktion von ZNF582 verstärken. Ionomycin erhöht den Kalziumspiegel in den Zellen und aktiviert Calcineurin, das Transkriptionsfaktoren, die ZNF582 beeinflussen, dephosphorylieren und aktivieren kann. Retinsäure interagiert mit Kernrezeptoren, um die Gentranskription zu regulieren, und wirkt sich auf Proteine aus, die die ZNF582-Aktivität modulieren. Natriumfluorid hemmt die GTPase, wodurch die Signalübertragung an G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und die Aktivierung von Kinasen verstärkt wird, was zu einer Phosphorylierung von ZNF582 führen kann. Lithiumchlorid hemmt die Glykogensynthase-Kinase-3, was möglicherweise zur Aktivierung von Proteinen führt, die ZNF582 regulieren. Anisomycin schließlich aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK, die Transkriptionsfaktoren phosphorylieren, welche die Aktivität von ZNF582 verstärken können, und Bay K8644, ein Agonist des L-Typ-Kalziumkanals, erhöht das intrazelluläre Kalzium, um Kinasen zu aktivieren, die ZNF582 phosphorylieren und aktivieren können.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die Transkriptionsfaktoren phosphorylieren kann, die die Transkription von ZNF582 regulieren, wodurch dessen funktionelle Aktivierung verstärkt wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dafür bekannt ist, eine Vielzahl von Substraten zu phosphorylieren, zu denen auch Faktoren gehören könnten, die direkt mit ZNF582 interagieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung durch posttranslationale Modifikationen führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch Calcineurin aktiviert werden kann. Aktiviertes Calcineurin dephosphoryliert den Kernfaktor aktivierter T-Zellen (NFAT), der dann die Transkription von Genen verstärken kann, einschließlich solcher, die Proteine kodieren, die mit ZNF582 interagieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der ähnlich wie Forskolin die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und dadurch PKA aktiviert. PKA kann dann Proteine phosphorylieren, die an der Regulation von ZNF582 beteiligt sind, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure aktiviert Retinsäure-Rezeptoren (RARs), die mit Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs) dimerisieren und an Retinsäure-Response-Elemente (RARE) in der DNA binden können, wodurch möglicherweise die Transkription von Zielgenen verstärkt wird, deren Produkte an der funktionellen Aktivierung von ZNF582 beteiligt sein könnten. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Die PKA-Aktivierung kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die mit der funktionellen Aktivierung von ZNF582 in Verbindung gebracht werden können. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Natriumfluorid aktiviert G-Proteine durch Hemmung der GTPase, was zu einer anhaltenden G-Protein-gekoppelten Rezeptorsignalisierung führt. Dies kann Signalwege verstärken, die zur Aktivierung von Kinasen führen, die wiederum ZNF582 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK-3), was zur Stabilisierung und Aktivierung von β-Catenin führen kann. Aktiviertes β-Catenin kann in den Zellkern eindringen und die Transkription von Genen beeinflussen, deren Produkte an der funktionellen Aktivierung von ZNF582 beteiligt sein könnten. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK aktivieren kann. Die JNK-Aktivierung führt zur Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren, die die Aktivität von ZNF582 durch Protein-Protein-Wechselwirkungen und funktionelle Kooperativität steigern könnten. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Bromo-cAMP ist ein weiteres zelldurchlässiges cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. PKA kann regulatorische Proteine phosphorylieren, die mit ZNF582 interagieren könnten, was zu dessen funktionaler Aktivierung führt. |