ZNF582 nutzt eine Vielzahl von intrazellulären Signalwegen, um die Funktion des Proteins zu modulieren. Forskolin stimuliert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels direkt die Adenylylcyclase, die wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA phosphoryliert Transkriptionsfaktoren, wodurch die Transkription von Genen, die für Proteine kodieren, die mit ZNF582 interagieren, erhöht wird, was wiederum dessen Aktivierung verstärkt. In ähnlicher Weise erhöht Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA und zur anschließenden Phosphorylierung von Proteinen führt, die ZNF582 regulieren. Dibutyryl-cAMP und 8-Bromo-cAMP, beides zellpermeable cAMP-Analoga, aktivieren ebenfalls PKA, die dann Proteine ansteuert, die mit ZNF582 interagieren, was zu dessen Aktivierung führt.
Andere Chemikalien wirken über andere Mechanismen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die verschiedene Substrate phosphoryliert, darunter möglicherweise auch Proteine, die an der Regulierung von ZNF582 beteiligt sind. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) bindet an seinen Rezeptor und setzt damit eine Kaskade in Gang, die zur Aktivierung des MAPK/ERK-Wegs führt, der Proteine phosphorylieren kann, die die Funktion von ZNF582 verstärken. Ionomycin erhöht den Kalziumspiegel in den Zellen und aktiviert Calcineurin, das Transkriptionsfaktoren, die ZNF582 beeinflussen, dephosphorylieren und aktivieren kann. Retinsäure interagiert mit Kernrezeptoren, um die Gentranskription zu regulieren, und wirkt sich auf Proteine aus, die die ZNF582-Aktivität modulieren. Natriumfluorid hemmt die GTPase, wodurch die Signalübertragung an G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und die Aktivierung von Kinasen verstärkt wird, was zu einer Phosphorylierung von ZNF582 führen kann. Lithiumchlorid hemmt die Glykogensynthase-Kinase-3, was möglicherweise zur Aktivierung von Proteinen führt, die ZNF582 regulieren. Anisomycin schließlich aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK, die Transkriptionsfaktoren phosphorylieren, welche die Aktivität von ZNF582 verstärken können, und Bay K8644, ein Agonist des L-Typ-Kalziumkanals, erhöht das intrazelluläre Kalzium, um Kinasen zu aktivieren, die ZNF582 phosphorylieren und aktivieren können.
Siehe auch...
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Bay K8644 wirkt als L-Typ-Calciumkanal-Agonist und erhöht den Calciumeinstrom. Der daraus resultierende Anstieg des intrazellulären Calciums kann Calmodulin-abhängige Kinasen (CaMK) aktivieren, die Proteine phosphorylieren könnten, die mit ZNF582 interagieren und es aktivieren. |